Isoklinker
Performance Monster
Habe immer H&R Spurplatten und immer zufrieden 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein paar Metallscheiben drehen, Löcher reinbohren und Gewinde reinschneiden kann jeder der eine Drehbank in der Garage hat. Ist ja nun wirklich kein Hexenwerk. Allerdings fehlt dann die Unbedenklichkeitsbescheinigung. Ich glaube, das ist alles was wir bei Distanzscheiben wirklich bezahlen.
Sollte man meinen. Vielleicht gibt es Unterschiede bei der Alu-Qualität.
Soweit ich weiß ist SCC der einzige Hersteller der sich traut 6mm Scheiben mit Zentrierung (für den e89) herzustellen. Entweder sind die mutig oder das Alu hat eine gewisse Qualität.
Die 6mm Scheiben mit doppelter Zentrierung von SCC können am Z4 E89 nicht gefahren werden, da die Radnabe nicht länger sein darf als 9mm. Der Z4 E89 hat an der VA eine Radnabenlänge von 11mm.
Geht nicht, Habe Ich auch probiert...Die 6mm Scheiben mit doppelter Zentrierung von SCC können am Z4 E89 nicht gefahren werden, da die Radnabe nicht länger sein darf als 9mm. Der Z4 E89 hat an der VA eine Radnabenlänge von 11mm.
Vorderrad: z.B. Performance 313 • Styling 326 • Styling 325 • Styling 296 • Styling 294 • Styling 293 • Styling 276 • bzw. alle Räder mit 8J Breite & ET29 mit 225er
05er Platten (10mm auf der VA) = passt ohne Bearbeitung (+5,0mm pro Seite wäre bündig)
10er Platten (20mm auf der VA) = passt ohne Bearbeitung (bündig)
Hinterrad: z.B. Styling 325 • Styling 294 • Styling 293 • Styling 276 • bzw. alle Räder mit 8,5J & ET40 mit 255er
12er Platten (24mm auf der HA) = passt ohne Bearbeitung(+12,1mm pro Seite wäre bündig)
15er Platten (30mm auf der HA) = passt ohne Bearbeitung(+9,1mm pro Seite wäre bündig)
Zur Info:
Fahre die BS S001, die haben eine steilere Flanke. Die Serienbereifung verjüngt sich im oberen Bereich wesentlich mehr, als die S001.....
Vorne fahre ich 10er Platten, da passt es ohne Probleme.
Nordschleife sollte doch reichen...Hi Daniel, also mit 10mm pro Seite auf der VA hast Du keine Schleifprobleme an den lackierten Kotflügelkanten fedtgestellt ? Schon mal auf zügig gefahrenen Serpentinen mit kräftigem Lenkungseinschlag getestet ?
Nordschleife sollte doch reichen...
Ne, bislang ist vorne alles im grünen Bereich. Bin am WE auch teilweise sehr enge (Haarnadel) Kurven gefahren und habe vorne überhaupt keine Probleme.....
Naja, ich glaube nicht dass du selbst Wehrseifen mit solch einem Lenkungseinschlag fährst wie eine schöne Eifler Serpentine ;-)
Aber danke Dir, für Deine Aussage, das war die Antwort, die ich mir erhofft habe. Meinst Du 12er an der HA würden dann besser ohne Schleifen passen ?
Zur Info:
Hi Daniel, danke für den Hinweis. Du hast 255er Reifen drauf, nehme ich an. Weil bei 265er wäre es logisch das die schleifen.
Was wäre dir lieber, Hinweis oder Korrigieren?
ja,255er
ich denke, ein Hinweis sollte reichen.....
Ich versuche diese Woche noch beim TÜV vorbei zuschauen, dann wissen wir mehr.
Mein Tipp :) 10mm an jedem Rad passt mit allen von BMW freigegebenen Rad + Reifengrößen,
ohne Bearbeitung der Radhäuser und ob Höher oder Tiefer gelegt
Alles andere ist Individuell.
PS.
(Bei mir Schleifen selbst 12er Platten an der HA bei 19 Zoll - 255/30 - RFT)
Gruß
Jürgen
Also beim TÜV war ich noch nicht, ich kann jetzt jedoch schon sagen, dass man die 12er nicht eingetragen bekommt, da schon Abriebspuren am Kunststoff zu sehen sind.
Ich habe sie eingetragen![]()
Hatte mit Glück nichts zu tunDann hast du Glück gehabt. Da ich ein Leasing-Fahrzeug fahre möchte ich allerdings ungern wegen zerfräster Radhäuser nach zahlen...