Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach so, na dann ist ja alles klar!IN arsch, nicht IM arsch![]()
Ach so, na dann ist ja alles klar!
Schreibe das nächste mal einfach "defekt", "kaputt" etc., dann kann es zu keinen Missverständnissen mehr kommen.![]()
Kennt das jemand von euch beim M-Motor: kalter motor wird angelassen und man fährt ganz normal an...im zweiten Gang (bei konstantem Gas) ruckelt es dann ein wenig zwischen 2.000...2.500 1/min???
habe ich neuerdings....nach 1-2 minuten ist es weg.
Kennt das jemand von euch beim M-Motor: kalter motor wird angelassen und man fährt ganz normal an...im zweiten Gang (bei konstantem Gas) ruckelt es dann ein wenig zwischen 2.000...2.500 1/min???
habe ich neuerdings....nach 1-2 minuten ist es weg.
komisch, dass es bei mir seit 2 wochen so ist und davor nicht.Scheint beim S54 im Z4m, z3m und e46m normal zu sein...
Zumindest überwiegend vorhanden.
Als bei meinem eine Zündspule defekt war gab es weder Lämpchen noch Eintrag im Fehlerspeicher.
Nebenbei... wenn ich Abends den Motor kurz anlasse (zB Auto umparke), dann läuft er Morgends meist kurzzeitig unrund. Ist aber nach 10-20 sec. vorbei.
.....und gas kannste kaum geben.....
Bei meinem fängt es auch langsam an. Nachdem ich den Wagen heute Morgen gestartet habe, lief er kurz unruhig und hat sich anschließend wieder gefangen. Als der Motor warm gefahren war ruckelte der Wagen gelegentlich beim stop and go und hat das ganze noch mit einem metallischen klackern aus dem Motorraum untermalt. Mein BMW Händler hat mich allerdings mit 37€ weniger in der Tasche (Fehlerspeicher auslesen) wieder nach Hause geschickt, da kein Fehler im Speicher hinterlegt ist und die nicht wissen welche Zündspule betroffen ist. Ich soll nochmal wieder kommen wenn die Spule komplett hinüber ist...
Ha ha ha ha.....Dann war wohl auf der letzten Tour auch ne Spule bei Dir kaputt...???![]()
![]()
komisch, dass es bei mir seit 2 wochen so ist und davor nicht.
Weiß denn wirklich keiner, was bei defekter Zündspule der unverbrannte Sprit in Zylinder
und Katalysator anrichtet??
Gruß
Wilfried
Soo, jetzt sitze ich wieder bei BMW diesmal mit Totalausfall der Zündspule inklusive Motorkontrolllämpchen. Jetzt wird vermutlich wieder der Fehlerspeicher ausgelesen also sind nochmal 37€ fällig... Was mich aber mehr nervt ist die Wartezeit für eine Minute arbeit. Bin schon auf die Rechnung gespannt.
bei uns in leipzig kostet bei bmw fehlerspeicher auslesen 46!,mehr als in großen schönen städten !!
Also das es dem Kat - insbesondere einem heißen Kat - nicht unbedingt gut bekommen kann, dürfte bekannt sein. Ein Defekt an ihm würde sich jedoch nur durch eine Abgasuntersuchung feststellen lassen.
Und das Sprit den Ölfilm in einem Zylinder verdünnt, dürfte auch logisch sein. Somit besteht auf Dauer die Gefahr, dass sich der Kolbenring an der Innenwand "verewigt".
Bin zwar absoluter Schrauber-Laie, aber ich denke es ist schlüssig was ich von mir gab.
Hmm,
hier
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/30km-mit-defekter-zündspule-o-k.50042/#post-944244
in post #5 war die Antwort anders. Ich kann es nicht beurteilen.
MfG Gerhard
ja mittlerweile bin ich so "bastelig" das ich eine zündspule für 25kaufe und selbst einbaue, also bloss material berechnungfür meine 4 "premiumqualitätszündspulen" wurde ca. 100 euro berechnet (nicht selber eingebaut)
.
Genau das passiert. Zudem fängt der/die Kolben irgendwann an zu fressen, Thema ölverdünnung;-). Fehlende Verbrennung sorgt in den jeweiligen Zylindern noch für "Verzug". Das ganze in Kombination ist der beste Weg das motörchen zu ruinieren;-( und den kat auch ...Plöde Frage vom Laien:
Kann es sein, daß dann unverbranntes Benzin in den Kat kommt und dort verbrennt und den Kat beschädigt?