Kofferraum Kontaktschalter ?

dobo

Fahrer
Registriert
11 Juli 2006
Hallo Ihr lieben,

da ich meinen Roadster schon einige Zeit nur noch als Schönwetter Auto nutze und sich schon zweimal die Batterie kommplett entladen hat ( so nach dreimonatiger Standzeit ), hab ich mir von Cetek das MXS 5.0 Ladegerät gekauft.

Hab es Heute angeschlossen funktioniert bis jetzt tadellos.

Nun ergibt sich folgendes Problem: Da ich die Batterie nicht ausbauen möchte, steht während des Ladens der Kofferaumdeckel offen und die Kofferraumbeleuchtung verrichtet ihren Dienst.

Wo sitzt der Kontaktschalter der Leuchte ? Weis das jemand ?

Derzeit hab ich die Leuchte vom Stecker abgezogen, dies sehe ich aber nicht als Dauerlösung.

Den Kofferraumdeckel kann ich wegen der Leitung auch nicht kommplett schließen - Leider !

Die Leuchte leuchtet auch bis zum schließen des Deckels, was ich so sehen konnte.

Oder geht sie nach einiger Zeit von selber aus , sowie bei Fahrzeugen aus dem VW- Baukasten da geht sie nach ca. 10 Minuten von selber aus, dies war beim Zetti nicht der fall.( Vielleicht länger warten ? )

Ctek bietet auch noch die Möglichkeit über den Zigarettenanzünder zu laden , do dies haben wir hier schonmal besprochen, soll wohl nicht so gut sein.

Über Antworten würde ich mch sehr freuen !

Gruß

Dobo
 
Oder geht sie nach einiger Zeit von selber aus , sowie bei Fahrzeugen aus dem VW- Baukasten da geht sie nach ca. 10 Minuten von selber aus, dies war beim Zetti nicht der fall.( Vielleicht länger warten ? )
Jupp, einfach länger warten, sie geht bei mir (Z4 2.5 BJ 2004) nach einer Weile von alleine aus ... Es kommt häufiger vor, dass der kofferraumdeckel bei mir eine ganze Weile offen steht.
 
Jupp, einfach länger warten, sie geht bei mir (Z4 2.5 BJ 2004) nach einer Weile von alleine aus ... Es kommt häufiger vor, dass der kofferraumdeckel bei mir eine ganze Weile offen steht.

Danke Frank !

ich hab gerade noch mal den Fred durch gelesen von den Batterieerhaltungsgeräten, würdest Du beide Pole direkt an der Batterie anschließen? Oder minus an die Karosserie?
Oder doch vorne vom Motorraum her die Batterie laden?

Gruß

Dobo:+
 
Hallo Ihr lieben,

Wo sitzt der Kontaktschalter der Leuchte ? Weis das jemand ?

Dobo

Hallo!

Der Schalter ist im Kofferraumschloss integriert, ich musste den auch mal betätigen, hab dann einfach mit einem Schraubenzieher das Schloss einrasten lassen während der Deckel offen war. Wenn du den Deckel wieder schließen willst musst du, halt zuerst aufsperren. :)

[Edit: Das Licht geht sofort aus wenn das Schloss verriegelt ist]

lg|Mario
 
Hi Leut´s,

war gerade nochmal in der Garage, was mußte ich dort festellen : Wasser unterm Auto, hab vor einiger Zeit Desti-Wasser in der Batterie aufgefüllt war wohl ein wenig viel oder? Das Wasser ist durch den grauen Schlauch, wenn man vor dem Kofferraum steht links, abgelaufen dort war es auch ein wenig feucht.

Ist wohl wärend des Volladens des Cteks passiert, bis jetzt tropt kein Wasser mehr nach.

@Jokin

Kofferraumleuchte hab ich wieder angeschlossen, sie leuchtet unentwegt. Hab ca. ne 3/4 Stunde gewartet, meiner ist von 10/2003 ,ich werde nachher nochmal schauen. Hmmm.

Gruß

Dobo:+
 
Wasser unterm Auto, hab vor einiger Zeit Desti-Wasser in der Batterie aufgefüllt...Ist wohl wärend des Volladens des Cteks passiert, bis jetzt tropft kein Wasser mehr nach.

Hoffentlich war es nur dest. Waser und nicht aus der Batterie, sonst wäre Säure dabei

MfG Gerhard
 
Hi,

nach drei Stunden war ich schauen ob die Kofferraumleuchte leuchtet , sie war immer noch an. Bin jetzt auch vorne an die Pole gegangen nur wenn ich die Haube schließen möchte hängt das Ctek mittig auf der Felge der Fahrerseite, auch blöd.

Muß mal schauen ob es nicht irgendwie ne Verlängerung des Klemmenkabel von Ctek gibt.
 
Hoffentlich war es nur dest. Waser und nicht aus der Batterie, sonst wäre Säure dabei

MfG Gerhard

Hallo Gerhard,

Ich habe Desti- Wasser nachgefüllt ist gut ein halbes Jahr her, und ein Säüre- Destiwassergemisch kam heraus.( Es roch auf jedenfall danach ). Jetzt kommt keine FLüssigket mehr aus der Batterie, ich hoffe das es nur die überschüssige war.

Gruß

Dobo:)
 
aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
warum so umständlich? verlänger doch einfach die zuleitung mit nem verlängerungskabel und pack das ladegerät mit unter die haube...

Hi,

ist das nicht gefährlich? Gut in der Bedienungsanleitung steht auch man sollte generell das laden der Batterie nicht unbeaufsichtigt lassen und das Gerät nicht in die Nähe von Benzinleitungen legen und nicht abdecken.

Gruß

Dobo:)
 
aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
Zurück
Oben Unten