dobo
Fahrer
- Registriert
- 11 Juli 2006
Hallo Ihr lieben,
da ich meinen Roadster schon einige Zeit nur noch als Schönwetter Auto nutze und sich schon zweimal die Batterie kommplett entladen hat ( so nach dreimonatiger Standzeit ), hab ich mir von Cetek das MXS 5.0 Ladegerät gekauft.
Hab es Heute angeschlossen funktioniert bis jetzt tadellos.
Nun ergibt sich folgendes Problem: Da ich die Batterie nicht ausbauen möchte, steht während des Ladens der Kofferaumdeckel offen und die Kofferraumbeleuchtung verrichtet ihren Dienst.
Wo sitzt der Kontaktschalter der Leuchte ? Weis das jemand ?
Derzeit hab ich die Leuchte vom Stecker abgezogen, dies sehe ich aber nicht als Dauerlösung.
Den Kofferraumdeckel kann ich wegen der Leitung auch nicht kommplett schließen - Leider !
Die Leuchte leuchtet auch bis zum schließen des Deckels, was ich so sehen konnte.
Oder geht sie nach einiger Zeit von selber aus , sowie bei Fahrzeugen aus dem VW- Baukasten da geht sie nach ca. 10 Minuten von selber aus, dies war beim Zetti nicht der fall.( Vielleicht länger warten ? )
Ctek bietet auch noch die Möglichkeit über den Zigarettenanzünder zu laden , do dies haben wir hier schonmal besprochen, soll wohl nicht so gut sein.
Über Antworten würde ich mch sehr freuen !
Gruß
Dobo
da ich meinen Roadster schon einige Zeit nur noch als Schönwetter Auto nutze und sich schon zweimal die Batterie kommplett entladen hat ( so nach dreimonatiger Standzeit ), hab ich mir von Cetek das MXS 5.0 Ladegerät gekauft.
Hab es Heute angeschlossen funktioniert bis jetzt tadellos.
Nun ergibt sich folgendes Problem: Da ich die Batterie nicht ausbauen möchte, steht während des Ladens der Kofferaumdeckel offen und die Kofferraumbeleuchtung verrichtet ihren Dienst.
Wo sitzt der Kontaktschalter der Leuchte ? Weis das jemand ?
Derzeit hab ich die Leuchte vom Stecker abgezogen, dies sehe ich aber nicht als Dauerlösung.
Den Kofferraumdeckel kann ich wegen der Leitung auch nicht kommplett schließen - Leider !
Die Leuchte leuchtet auch bis zum schließen des Deckels, was ich so sehen konnte.
Oder geht sie nach einiger Zeit von selber aus , sowie bei Fahrzeugen aus dem VW- Baukasten da geht sie nach ca. 10 Minuten von selber aus, dies war beim Zetti nicht der fall.( Vielleicht länger warten ? )
Ctek bietet auch noch die Möglichkeit über den Zigarettenanzünder zu laden , do dies haben wir hier schonmal besprochen, soll wohl nicht so gut sein.
Über Antworten würde ich mch sehr freuen !
Gruß
Dobo