Anschaffung Z4 Coupe

kep42010

Testfahrer
Registriert
2 Oktober 2011
Ort
Regensburg
Servus zusammen,

da ich hier neu bin, erstmal kurz zu mir:
Ich komme aus der nähe von Regensburg und fahre momentan noch einen BMW MINI.
Bis zum nächsten Frühjahr will ich mir ein neues Auto anschaffen, da mein MINI komplett ausgebaut ist.
Er ist immer noch ein Traumauto, aber der Reiz geht einfach verloren, wenn man mit allen Umbauten fertig ist. Das Gefühl kennen hier wahrscheinlich auch einige.
Jetzt steh ich vor der großen Frage was mein neues Spielzeug werden soll.
Zur Wahl stehen:
BMW 1er oder Z4 Coupe.
Es muss auf jedenfall ein Hecktriebler sein. Und die Vernunft sagt eigentlich 1er, aufgrund des Verbrauchs und Baujahr. Aber ein 1er weckt bei mir keine Emotionen. Da ist da Z4 Coupe für mich grandios. formschön, zeitlos, unvernüfntig ;) und leistungsstrak.

Bisher hatte ich noch keine Zeit mich in das Forum einzulesen. Daher hoffe ich hier von Fachleuten gute Tipps zu bekommen.

Ich suche konkret nach:
Natürlich Z4 Coupe
Ab 2007
bis ca. 45000km
Schaltgetriebe
M-Sportsitz (am liebsten mit hellem Leder)
Navi Professional
Sitzheizung
Klimaautomatik
und auf keinem Fall Holzinterior
bestenfalls mit zusätzlichen Winterräder

Optional: Regensensor, Lichtautomatik, M-Lenkrad und und und.....

So und nun zu dem Haken an der Sache: Ich habe mit dem Verkauf meines Autos um die 20000€ zur Verfügung.

Wenn jemand einen zu Verkaufen hat gerne her damit. Vielleicht weiß auch jemand wo einer steht. Und ich bin auch dankbar für alle Tipps worauf ich beim Kauf achten muss und was preislich realistisch ist.

Gruß Peter
 
Hallo,

mit dem Z4 Coupe triffst du auf jeden Fall eine gute Wahl! Das Auto liegt sehr gut auf der Straße und macht jeden Tag auf neue Spaß.
Die Unterhaltskosten halten sich auch in Grenzen, somit ist das Auto auch gar nicht so unvernünftig wie du glaubst!
Wenn ich mein Auto richtig sportlich und mit viel Spaß bewege dann liegt mein Verbrauch im Schnitt bei ca. 13 Liter. Wenn ich jedoch in die Arbeit fahre und im Verkehr ganz normal mitgleite ist auch ein Verbrauch von 9 Liter möglich. Steuer und Versicherung sind auch nicht wirklich nennenswert.

Auf keinen Fall auf M sitze verzichten! Denke jedoch, dass du es mit 20000 schwer haben wirst ein Fahrzeug zu finden, welches exakt deinen Ansprüchen entspricht. Bestenfalls im Privatsegment.
Kann dir aber nur empfehlen den Zetti bei einem BMW Händler / Niederlassung zu kaufen, da du dort einfach mit der Garantie auf der sicheren Seite bist.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen ;-)
 
Helles Leder? Find ich gut!! Am besten zu einer dunklen Außenfarbe natürlich.

Ansonsten hat mein Vorredner Recht: besser beim Händler gucken, und unbedingt das ZWICKI mal lesen (oben in der Leiste).
Viel Spaß bei der Suche

Grüße
Winni
 
Vor der Entscheidung stand ich auch mal aber das 1er Coupe passt für mich nicht von den Proportionen her, sieht aus wie zu Heiss gewaschen :D
Das ich mir einen E86 gekauft habe werde ich nie bereuen, ich wollte es ja nicht anders :eek: :o

Mir waren beim Suchen und Kaufen nur M-Sitze und Lenkrad wichtig, da zum Nachrüsten einfach zu teuer, das andere Gedöns wie Navi brauche ich nicht ;)
 
Ich würde natürlich auch das ZQP nehmen,schon alleine wegen des höheren coolness Faktors.Dennoch mein Tip,fahr beide mal zur Probe und entscheide dann.
Wenn 1er dann allerdings das Cabrio,sieht deutlich besser aus und wäre generell mein Auto wenn ich ein Offenes kaufen wollte.Würde ich im Augenblick jedem anderen offenem Wagen vorziehen.
 
Super vielen Dank schon mal für die Infos.
Z4 Coupe ist klar mein Favorit. Das Design ist der Hammer und der Seltenheitsfaktor macht für mich den Reiz aus. Ich mag einfach kein 0815 Auto.
Das mit dem hellen Leder ist mein Wunsch, schwarz oder dieses blau/schwarz geht ebenso. Und das Navi brauch ich nicht, find aber den ausklappbaren Monitor genial.

Wie verhält es sich denn mit dem Coupe im Winter? Ich muss das Auto leider als Ganzjahreswagen nutzen.
 
Hatte damals den Roadster im Winter und muss sagen, dass es keinerlei Probleme gab. Ich weiß gar nicht was die Leute immer haben: Der Z4 ist ein sehr alltagstaugliches und zuverlässiges Auto, welches mir noch nie Probleme (weder Sommer noch Winter) bereitet hat. --> 3,5 Jahre Z4 Roadster und jetzt 6 Monate Coupe beides immer als Alltagsfahrzeug ob Sommer oder Winter
 
Man ihr seid hier ja auf zack ;)
Wirklich Danke für diese schnellen vielen Antworten.
Dann bleibt meine einzige Kritik wohl der Verbrauch in Verbindung mit dem nicht gerade rießigen Tank. Damit kann ich aber leben.
Es eilt bei mir mit der Suche auch nicht. Deswegen wollte ich mich vorab rechtzeitig informieren.
Hoffe dass sich im Winter zu einem guten Preis ein schönes Exemplar für mich finden lässt.
Ihr würdet mir auch einen rießen Gefallen tun, wenn ihr mich im Hinterkopf behaltet und bescheid gebt, falls ihr was passendes hört/findet.

Gruß Peter
 
Ich verbrauche ca. Ø 9 Liter/100 km ;) mir ist auch fraglich wie man dieses noch enorm steigern könnte. Kommt natürlich auch darauf an wie man den Z4 nutzt...
Hab keine Bedenken den Z4 im Winter zu fahren (wird auch mein erster), allerdings gehe ich zu Fuss zur Arbeit/Einkaufen und daher mache ich mir noch weniger Gedanken über sowas.
 
Der Verbrauch mit 9 Liter sparsamer Fahrweise ist stark in Ordnung und denke auch nicht, dass ein Fahrzeug mit vergleichbarer Leistung weniger verbraucht (siehe da nur z.B. Nissan 350Z). Bei artgerechter Fahrweise ist aber ganz klar mit eher 13 im Schnitt zu rechnen ;-)

Zum Tank: Die Reichweite liegt bei mir manchmal bei ca. 500-600 km. Denke das reicht auch total aus!
 
Der Verbauch eines Z4 Coupe 3,0si lag bei mir zwischen 9,5 und 13,9 l / 100km, die Versicherungskosten bei € 350 / jährlich (incl. VK !!) und die Steuern sind auch nur ein Huster = kurzum kann man für extrem wenig Geld ein exxxxtrem geiles Auto fahren. (Zum Vergleich: mein Winter-Corsa verbraucht 8 l / 100km, Versicherung knapp € 300 bei TK . . ).

Wer also ein Z4 Coupe 3,0si wegen dieser Kosten nicht kaufen will/kann, der soll generell die Finger von sportlichen Fahrzeugen lassen.

Der kleine Tank des Z4 ist m.E. auch kein Problem, es sei denn, man fährt ständig Langstrecken.

Mit guten Winterreifen ist das QP ganzjährig bestens zu bewegen!!

1er Coupe oder Z4 QP? Eine Frage des eigenen Designgeschmacks, welches jede(r) für sich selbst entscheiden muss. Ich habe vor knapp einem Jahr auch vor dieser Entscheidung gestanden = 1er M QP oder Z4 M QP . . . entschieden habe ich mich für das Z4 M Coupe und dieses bislang nicht eine einzige Milisekunde bereut !!!!!
 
Kann den Vorrednern nur beipflichten...

Was ist den beim Zroadster denn anders zu erwarten ;)

Ich stand vor der Entscheidung 135er Coupe oder Z4M Coupe
(ein paar andere aber nicht mit Priorität belastete Modelle auch noch)
Ich schaue mir dem Markt immer an, auch wenn ich nicht Suche (nennen wir es Langeweile in der Zeitintensiven Arbeit und IPhone Besitzer)

Und was die 135er an wert verlieren ist krank, seid letztem Jahr Sommer 7-10T Euro.

Und nach 2 Z4 Roadstern ist es jetzt ein M-Coupe geworden....

Das fahrfeeling ist einfach nur Derb, Suchtfördern irgendwie und wie schon gesagt wurde ist der Seltenheitsfaktor beim z4-Coupe voll da.

Ich würde mich aber auch mal in einem 1er Forum umsehen.

:)
 
Der Verbrauch an sich ist soweit schon in Ordnung. Ich muss das QP einfach mal probefahren, dann seh ich selbst wieviel ich im Alltag verbrauche. Und mein Mini brauch auch schon 8,5 und das bei der Hälfte der Leistung.
Den Markt verfolge ich auch schon eine Weile. Letztens gab es einen bei B&K in Hamburg für 19.850 mit 43t km und allem was ich so wollte. War aber auch schnell weg.
Somit muss ich wohl weitersuchen. Habe aber auch keinen Zeitdruck. (Außer den kommenden Frühling :D )
 
Bei freien Händlern würde ich mir zunächst mal Unfallfreiheit bestätigen lassen. Vor allem, wenn das nicht bereits im Angebot erwähnt ist.

Gruß
 
Was meint ihr dazu? Ist so ziemlich das einzige QP was montan verfügbar ist und meinen Wünsche entspricht. Leider nicht von einem BMW Händler:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...eFeatures=EXPORT&maxMileage=50000&tabNumber=1

EZ 12/2006, keine Angabe zu den Vorbesitzern (deshalb wahrscheinlich min. 2), eine typischerweise sehr gute Ausstattung mit Bicolor-Leder aber ohne M-Fahrwerk läßt auf einen ehemaligen Sixt- bzw. Leasingwagen schließen.
 
Was meint ihr dazu? Ist so ziemlich das einzige QP was montan verfügbar ist und meinen Wünsche entspricht. Leider nicht von einem BMW Händler:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...eFeatures=EXPORT&maxMileage=50000&tabNumber=1

Hi,

bei der Suche nach meinem Z4 bin ich unter anderem auch bei diesem Händler gewesen und habe mir einen nahezu identischen Wagen angesehen. Ich persönlich war danach sehr überzeugt davon, meinen Zettie nicht bei diesem Händler zu kaufen. Dies lag zum Teil daran, dass der Händler keine Gewährleistung auf den Wagen geben wollte. Durch einen besonderen Eintrag im Kaufvertrag sollte dies umgangen werden und ich auf jegliche Ansprüche verzichten. Sollte ich dieser "Klausel" nicht zustimmen, hätte ich eine Garantie in Höhe von ca. 800 - 900 Euro dazu kaufen müssen, andernfalls wäre mir der Wagen nicht verkauft werden. Das fand ich schon mal etwas suspekt...Weiterhin war in einem Reifen ein Nagel zu sehen, der Händler schloss aber den Austausch aufgrund des geringen Kaufpreises aus. Bremsbeläge waren u.a. bereits ziemlich verschlissen, ich hätte also auch noch etwas investieren müssen. Aus diesen Gründen nahm ich dann Abstand von dem auf den ersten Blick attraktiven Z4. Im Übrigen dürfte es sich ziemlich sicher um einen Leasingrückläufer handeln. Der Verkäufer teilte mir damals mit, dass er sich auf Lesingrückläufer spezialisiert habe. Dies allein stellte für mich allerdings kein Kaufhindernis dar. Bin mit meinem Leasingrückläufer nach knapp 10.000 km immer noch sehr zufrieden und hatte noch nichts zu beanstanden (*klopf auf Holz*).

Ich wünsch Dir noch viel Erfolg bei der Suche und denk bitte immer daran: Vorfreude ist NICHT die schönste Freude ;)

VG Nettie
 
Leasingrückläufer sind nicht verkehrt.
Immer gut gewartet und aufgepasst haben die Leute beim gelaesten Fahrzeug auch,sonst gibts am Schluss Abzüge.
 
Zurück
Oben Unten