Hallo,
bei meinem Z4 leuchtete des öfteren mal die Öl-Warnanzeige auf, erlosch aber auch wieder. An dem Öl-Messstab konnte man erkennen, dass tatsächlich zu wenig Öl im Motor drin war.
Ich habe dann einen Liter entsprechendes Öl aufgefüllt. Laut Anleitung sollte zwischen den beiden Markierungen des Messtabs ungefähr ein Volumen von einem Liter liegen. Das sah jedoch immernoch zu wenig aus, so dass ich noch insgesamt einen Liter hinzugefügt habe. Nun habe ich jedoch die Sorge, dass es zu viel ist.
Den Ölstand habe ich unten markiert. Meine Frage ist daher, ob der Ölstand nun korrekt ist und ob die beiden Stellen ohne Plastikummantelung untere/obere Schwelle für den Ölstand gelten?
Gruß Blackhole
(Mal ehrlich ist das so schwer dies eindeutig zu kennzeichnen? Mein bei meinem alten Toyata sah das so aus:
<-Min. ||------------|| Max-----------< )


bei meinem Z4 leuchtete des öfteren mal die Öl-Warnanzeige auf, erlosch aber auch wieder. An dem Öl-Messstab konnte man erkennen, dass tatsächlich zu wenig Öl im Motor drin war.
Ich habe dann einen Liter entsprechendes Öl aufgefüllt. Laut Anleitung sollte zwischen den beiden Markierungen des Messtabs ungefähr ein Volumen von einem Liter liegen. Das sah jedoch immernoch zu wenig aus, so dass ich noch insgesamt einen Liter hinzugefügt habe. Nun habe ich jedoch die Sorge, dass es zu viel ist.
Den Ölstand habe ich unten markiert. Meine Frage ist daher, ob der Ölstand nun korrekt ist und ob die beiden Stellen ohne Plastikummantelung untere/obere Schwelle für den Ölstand gelten?
Gruß Blackhole
(Mal ehrlich ist das so schwer dies eindeutig zu kennzeichnen? Mein bei meinem alten Toyata sah das so aus:
<-Min. ||------------|| Max-----------< )

