Isoklinker
Performance Monster
Nöja aber verursacht das nicht Schäden ? Kenne mich da nicht so aus aber gesund hört sich das ja nicht an.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nöja aber verursacht das nicht Schäden ? Kenne mich da nicht so aus aber gesund hört sich das ja nicht an.
Mein sdrive2.3i war letzte Woche wegen des klackerns in der Werkstatt, hat ein Softwareupdate bekommen, jetzt ist Ruhe.
Also ob die wirklich ein Softwareupdate machen, damit das Klackern verschwindet, glaube ich nicht. Ein Lösungsvorschlag aus München ist: 4000 U/min für 30 Min.
Ja, das Klackern nach Kaltstart.aber bei Dir war das Klackern auch nur für ca. 2-3 Min. im kalten Zustand oder zu hören oder ?
Dann gibt es ja doch noch Hoffnung ohne grossen Motoreingriff :).
Also ob die wirklich ein Softwareupdate machen, damit das Klackern verschwindet, glaube ich nicht. Ein Lösungsvorschlag aus München ist: 4000 U/min für 30 Min.
Da haben sicherlich 10 Ingenieure 1 Jahr lang überlegt, wieso es 4000 sein müssen *lach*. Aber im Ernst, der Lösungsansatz besteht aus mehreren Stufen, an deren Ende die Zerlegung des Motor steht. Habe die Details jetzt nicht mehr im Kopf, aber meist ist das Klackern für eine Zeitlang danach weg. Damit der Kunde sich nicht verarscht fühlt sagt man halt, ein Softwareupdate hat das Problem erledigt. Kling ja auch viel wissenschaftlicher :-DWieso nicht gleich 5 oder 6ooo U/Min. Dann wird der Motor auch schneller warm. Ist ja jetzt wo es kalt wird bestimmt praktisch. Nein im ernst,das ist doch alles Müll. Die müssen doch eine richtige Lösung finden.Die bauen doch schon länger Motore
.