Aber betriebswirtschaftlich sind diese Sendungen ein großer Erfolg: Minimale Produktionskosten, gute Einschaltquoten, tolle Werbeerlöse

.
Richtig - und nur das zählt
Das Wörtchen "Bildungsauftrag" finde ich in dem Kontext ganz interessant (mal davon abgesehen für wen es wann und warum galt, nur die "Sache" an sich)
Das ist das bedenkliche. Man liest kein Buch mehr, interessiert sich nicht mehr fuer Orte, Begebenheiten, die in einem solchen Buch oder anderswo erwaehnt wurden. Man fragt sich nix mehr, schlaegt nichts mehr nach, will nichts mehr wissen, auch nicht, wie's dem anderen geht, hat "keine Zeit mehr" fuer nichts, alles zu anstrengend. Man will alles, aber nix dafuer leisten. Nach Hause kommen und sich dann bis zum Einschlafen mit Stumpfsinn bzw grenzwertig Verletzendem dieser Gueteklasse zudroehnen scheint alles zu sein, was man heute tut.
Ja, genau - wer geht denn heute noch vor die Tür zu den Nachbarn, wenn er die ganze Nachbarschaftswelt üer's Fernsehen bekommen kann.
Wer liest denn noch ein Buch, wenn er die bunten Bilder direkt frei Haus bekommt? (mach ich auch nicht)
Und wer informiert sich aufgrund eines Nachrichtenkurzbeitrags über die näheren Hintergründe dessen via Wikipedia oder anderen Onlinemedien? (das mach ich)
Mal gucken (oder im Wortsinne auch nicht), welche Formate die Sender sich noch einfallen lassen.
Ich schaue mal in meine Glaskugel:
"Die Reality-Freakshow" (die Titel werden unverblümter wie bei "Das Model und der Freak")
Es geht darum, dass Unterschichten-Menschen aus Messi-Wohnungen (natürlich nur aufgrund von Fauheit und nicht aufgrund von Krankheit) am Rechner sitzen und in Chats rumlungern - je länger, desto besser.
Alle in demselben Dating-Chat und jeder hat ein gedankliches Bild von den anderen.
Nach ein bisschen Vorgeplänkel und den persönlichen Leidens-Lebensgeschichten geht's zum Chatter-Treffen mit allen Beteiligten.
Und schon geht die Reality-Freakshow los ... jippieh!
(aktueller Live-Mitschnitt aus meinem Büro: "Habt Ihr das auch gesehen? Ja, haben wir - das ist so scheiße, dass man nicht mehr wegzappen kann (Bauer sucht Frau)"
