Funky
Testfahrer
- Registriert
- 5 März 2010
Hi zusammen,
nach langer Abstinenz (bin ehemaliger Z3 Fahrer), würde ich mir gern ein Z4 Coupe zulegen.
Da ich allerdings mit dem Z3 damals schlechte Erfahrung gemacht habe, was den Weg zum
Verkäufer angeht (also in Sachen Probleme dort vorstellig zu werden, waren 700km), will ich
mir nun einen aus der näheren Umgebung kaufen.
Dafür bräuchte ich aber eure Hilfe, deswegen hier ein paar Fragen:
Was muss ich dabei beachten? Gibt es eine maximale Kilometerleistung mit der man so ein Auto kauft?
Oder kann man selbst einen Scheckheftgepflegten mit 120tkm noch gut kufen?!
Wann fallen Inspektionen an, und wie teuer sind die?
Spritverbrauch realistisch denke ich mal so 11l/100km?
Wie schauts mit den Steuern aus?
Wenn ich einen Gefunden habe der mir exakt so zusagt, bis auf das Holz Interieur, gibt es da eine Möglichkeit zB
mit einem Dekor Kit diesen "Makel" zu beseitigen? Jemand Erfahrung damit?
Falls nicht, kann man das Interieur ohne weiteres auseinanderbauen und das Folieren lassen? Wenn ja, wie lange braucht man dafür, was braucht man dafür (Fürs reine ausbauen, wie das mit der Folie geht weiß ich)
Sonstige Teile die nach 100tkm das Zeitliche gerne Segnen?!
Was würde auf mich zu kommen wenn ich mir einen mit ca. 100tkm kaufe? Finanzieller ruin aufgrund
Reperaturen, oder doch "noch" Spaß, da er ja so viel runter hat.
Falls kein M-Fahrwerk drin, kann man das (oder auch andere Federn) Nachrüsten UND die Fahrwerksgeometrie
so anpassen das man sich nicht innen die Reifen abfährt? (Z3, hinterere Reifen 6000km, ende der Fahnenstange)
Wodrauf muss ich als Käufer eines solchen Autos unbedingt achten? (Spezielle Dinge?)
Kann man bei einem BMW Händler den Preis noch drücken (der "neue" ist ja schon draussen, 100tkm, da muss noch ein Satz Winterreifen drin sein?!)
Lohnt der Abschluss eines Garantie Pakets bei 100tkm+ ?!
Hoffe auf zahlreiche Antworten!
Gruß, Funky
nach langer Abstinenz (bin ehemaliger Z3 Fahrer), würde ich mir gern ein Z4 Coupe zulegen.
Da ich allerdings mit dem Z3 damals schlechte Erfahrung gemacht habe, was den Weg zum
Verkäufer angeht (also in Sachen Probleme dort vorstellig zu werden, waren 700km), will ich
mir nun einen aus der näheren Umgebung kaufen.
Dafür bräuchte ich aber eure Hilfe, deswegen hier ein paar Fragen:
Was muss ich dabei beachten? Gibt es eine maximale Kilometerleistung mit der man so ein Auto kauft?
Oder kann man selbst einen Scheckheftgepflegten mit 120tkm noch gut kufen?!
Wann fallen Inspektionen an, und wie teuer sind die?
Spritverbrauch realistisch denke ich mal so 11l/100km?
Wie schauts mit den Steuern aus?
Wenn ich einen Gefunden habe der mir exakt so zusagt, bis auf das Holz Interieur, gibt es da eine Möglichkeit zB
mit einem Dekor Kit diesen "Makel" zu beseitigen? Jemand Erfahrung damit?
Falls nicht, kann man das Interieur ohne weiteres auseinanderbauen und das Folieren lassen? Wenn ja, wie lange braucht man dafür, was braucht man dafür (Fürs reine ausbauen, wie das mit der Folie geht weiß ich)
Sonstige Teile die nach 100tkm das Zeitliche gerne Segnen?!
Was würde auf mich zu kommen wenn ich mir einen mit ca. 100tkm kaufe? Finanzieller ruin aufgrund
Reperaturen, oder doch "noch" Spaß, da er ja so viel runter hat.
Falls kein M-Fahrwerk drin, kann man das (oder auch andere Federn) Nachrüsten UND die Fahrwerksgeometrie
so anpassen das man sich nicht innen die Reifen abfährt? (Z3, hinterere Reifen 6000km, ende der Fahnenstange)
Wodrauf muss ich als Käufer eines solchen Autos unbedingt achten? (Spezielle Dinge?)
Kann man bei einem BMW Händler den Preis noch drücken (der "neue" ist ja schon draussen, 100tkm, da muss noch ein Satz Winterreifen drin sein?!)
Lohnt der Abschluss eines Garantie Pakets bei 100tkm+ ?!
Hoffe auf zahlreiche Antworten!
Gruß, Funky