Z4 3,0si Schaltwegverkürzung

rehfra74

Fahrer
Registriert
11 Oktober 2011
Ort
Mödling
Gibt es für den 3,0si eine Schaltwegverkürzung?
Wenn ja, wieviel ändert sich an der Schaltung.
Ist der einbau leicht, oder eher etwas für mechaniker

danke für die tipps
 
nur gefällt mir der leider nicht, mir ist der mit der chromspange lieber und den gibt es für z4 nicht in der kurzversion sondern nur fürn 3er, da der ledersack gleich mitdabei ist passt der vom 3er nicht in den z4
 
Den hatte ich in meinen 320si, ist wirklich nice - aber auch dementsprechend teuer...
Mit etwas Basteltalent sollte es aber auch möglich sein den im ZZZZ zu integrieren.

Ansonsten wird's mit der Verkürzung eher schwierig, soweit ich weiß hat der si bereits das kürzeste, passende Gestänge...

Von der Optik finde ich den ShortShift sehr passend zum ZZZZ - aber ist natürlich Geschmackssache... Auf jeden Fall liegt er Super in der Hand und einfacher bzw. günstiger wirst du es nicht hinbekommen... Im Zweifel mal bestellen und wenn du dich gar nicht damit anfreunden kannst wieder zurück schicken...
 
Das Schaltgestänge vom Z3M wäre noch etwas länger - somit derSchaltweg kürzer.
Dürfte aber nicht soooo viel ausmachen, wenn ich mich recht erinnere.

Grüßle Christian
 
nur gefällt mir der leider nicht, mir ist der mit der chromspange lieber und den gibt es für z4 nicht in der kurzversion sondern nur fürn 3er, da der ledersack gleich mitdabei ist passt der vom 3er nicht in den z4

MOIN MOIN,

das ist leider falsch......ich habe den drinnen. GANZ einfach sogar.
Ich habe ihn mir NEU bei ebay erstigert. Diesen hier:
http://www.ebay.de/itm/Original-BMW...769275499?pt=DE_Autoteile&hash=item19ca5d026b

Und zwar ist der Sack NUR mit einer klammer an den Knauf befestigt. Diese kann man in 3 Sekunden und einer Spitzzange entfernen. Danach alten Knauf runter und neuen drauf.............

Und ich finde schöner geht einfach nicht!
Sind Bilder gewünscht?

Grüßle Seb!
 
hab jetzt auch den gewünschten knauf dirn und dabei den schaltsack mit ausgetauscht, musste nur den plastikring vom schaltsack tauschen, passt perfekt.
 

Anhänge

  • Schaltknauf.JPG
    Schaltknauf.JPG
    97,2 KB · Aufrufe: 94
mh ich war dann gestern doch nicht mehr draußen.....aber genau so schaut es bei mir auch aus.....nur farblich ein etwas anderer Touch.......
 
Werden dadurch nicht auch die Kräfte die zum Schalten benötigt werden görßer?
Bei meinem 3.0i sind die Schaltvorgänge eh schon etwas hackelig und zwischen dem ersten und zweiten Gang muß teilweise mit etwas Nachdruck gearbeitet werden.
Macht einem da ein noch kürzerer Schalthebel das Leben nicht noch schwerer?
Gefallen würde mir der Knauf auch, wäre der gleiche der drin ist nur halt etwas kürzer.

Gruß Dieter
 
Werden dadurch nicht auch die Kräfte die zum Schalten benötigt werden görßer?
Bei meinem 3.0i sind die Schaltvorgänge eh schon etwas hackelig und zwischen dem ersten und zweiten Gang muß teilweise mit etwas Nachdruck gearbeitet werden.
Macht einem da ein noch kürzerer Schalthebel das Leben nicht noch schwerer?
Gefallen würde mir der Knauf auch, wäre der gleiche der drin ist nur halt etwas kürzer.

Gruß Dieter


Naja im Grunde schon. Aber kaum merklich viel schwerer.......das ganze fühlt sich einfach besser an......kannst du nicht recht mehr mit vorher vergleichen.......
Ich finds toll und werds so lassen.

Grüßle Seb!
 
Danke für den Tipp aber da finde ich nur die Performance Knäufe, die gefallen mir nicht so wirklich.
 
Ich hab mir jetzt auch den kurzen aus dem Tipp von elLobbo81 geschossen, gefällt mir persönlich am besten, den gleichen hab ich in der längeren Version drin.
Bin mal gespannt wie's sich damit schalten läßt da das Getriebe eh schon etwas kackelig ist.
Wenn alle Stricke reisen gibts hier demnächst so nen Knüppel zu kaufen :D

Hab aber noch ne Frage - geht das wirklich so einfach daß man den Knauf nur runter zu ziehen braucht, also keine Sicherung oder sowas zu lösen ist? .- und - den Neuen einfach drauf drückt und fertig isses?
Gibts da keine Nut oder sowas die das verdrehen des Knaufs verhindert?
Kommt mich schon komisch vor daß das so einfach gehen soll, wie wird denn dann verhindert daß der Knauf ungewollt runter geht oder verdreht aufgesteckt wird?

Gruß Dieter
 
Hi Dieter,

Du vermutest da schon richtig. Es ist eine nur vorhanden. Oben auf dem Schalthebel ist sie im 90 grad Winkel zur Fahrtrichtung. Von rechts nach links. Ca 5 mm tief. Das passende Gegenstück dazu ist IM Knauf. Mit ner Kugel und einer Feder rastet dieser dann dort ein. Verstehst du was ich meine?!
Du müsst einfach nur ziehen. Und es dich auch trauen gaaaaaanz kräftig zu ziehen. Pass nur auf das du die nicht selbst auf die Vorderzähne haust. Mir ist das nämlich das erste mal passiert. Blutige Lippe war das Ergebnis. Eher unschön.
Vom Knauf kannst du den Sack sehr Easy entfernen. Sonst schreib mir ne PN dann schnacken wir mal drüber..... Oder du kommst aus der Nähe? Dann kann ich die auch helfen...



Grüßle Seb!
 
Zurück
Oben Unten