Mal wieder nen Fred zum Frust raus lassen.... hab ich doch ne Ente gekauft oder ist BMW einfach völlig unfähig den Motor richtig zu reparieren bzw. die wahre Ursache zu finden???
Zur Historie, der M hatte beim Vorbesitzer mit 43.000km im Juli 2010 eine Reperatur, nach lautem Nageln (auf der Vogesen Tour) wurden Kipp-, Schlepp-, und Rollenhebel ausgetauscht, da sie auf der Welle eingelaufen waren...
im September 2011 bei 53.000km hat der Motor wieder laut genagelt... Kipp-, Schlepp-, und Rollenhebel des 5. Zylinders waren auf der Welle eingelaufen und soweit ich weis wurden alle gewechselt...
jetzt Nagelt der Wagen bei 63.000km schon wieder wie nen Trecker... ich vermute mal Kipp-, Schlepp-, und Rollenhebel auf der Welle eingelaufen...
hat einer nen Plan, was der Motor haben kann, das dieses Phänomen alle 10.000km auftritt? Das kann doch nicht normal sein.
Gibt es bei Europlus möglichkeiten den Wagen wieder abzugeben? soweit ich weis geht das nur bei Premium Selection oder?
Zur Historie, der M hatte beim Vorbesitzer mit 43.000km im Juli 2010 eine Reperatur, nach lautem Nageln (auf der Vogesen Tour) wurden Kipp-, Schlepp-, und Rollenhebel ausgetauscht, da sie auf der Welle eingelaufen waren...
im September 2011 bei 53.000km hat der Motor wieder laut genagelt... Kipp-, Schlepp-, und Rollenhebel des 5. Zylinders waren auf der Welle eingelaufen und soweit ich weis wurden alle gewechselt...
jetzt Nagelt der Wagen bei 63.000km schon wieder wie nen Trecker... ich vermute mal Kipp-, Schlepp-, und Rollenhebel auf der Welle eingelaufen...
hat einer nen Plan, was der Motor haben kann, das dieses Phänomen alle 10.000km auftritt? Das kann doch nicht normal sein.
Gibt es bei Europlus möglichkeiten den Wagen wieder abzugeben? soweit ich weis geht das nur bei Premium Selection oder?