Doc_Maddin
macht Rennlizenz
Die Qualität der Lippe will ich garnicht in Abrede stellen - ich habe selber überlegt mir das Teil zu holen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich ebenfalls.Die Qualität der Lippe will ich garnicht in Abrede stellen - ich habe selber überlegt mir das Teil zu holen!
So meine Carbonlippe ist heute bei mir eingetroffen, werde sie nach dem Urlaub montieren.
So meine Carbonlippe ist heute bei mir eingetroffen, werde sie nach dem Urlaub montieren.
Original BMW oder aus China?
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer empfehlenswerten Adresse.Ich bin nun leider im Nachhinein nicht mehr so zufrieden mit der Arbeit der NL Essen.
Habe gerade noch mal den Thread überflogen, was genau meinst Du mit Ecken "aufgehübscht"?Zu den Ecken:
1. Die Ecken stehen nur sehr sehr wenige mm ab (sofern die Lippe nur "trocken" aufgelegt wird).
2. Warum dann immer so ein riesen Spalt bei den anderen? Weil die Lippe mit dem Kleber nur leicht aufgesetzt wird, um so wenig wie möglich Kleber raus zu drücken... der muss ja anschließend MÜHSELIG entfernt werden & das ist ein mega Aufwand. (meist von BMW montiert)
3. Der "Trick" ist also, in der Mitte weniger & zu den Enden mehr Kleber zu verwenden (aber überall ausreichend) und dann die Lippe Kräftig aufzudrücken. Dabei muss aber sehr sehr stark darauf geachtet werden, dass die Lippe sich nicht versetzt u. der überschüßige Kleber schnell entfernt wird (ein echter Saukram!!!)
Wie gesagt, nichts für schwache Nerven... ich dachte ja kurzweilig, Heckdeckel ade! xD
Zum Schluss - so nach einer guten Std. des letzten Handgriff's der Reinigungsarbeit - habe ich die Ecken dann noch "aufgehübscht" & glatt gestrichen!
24h trocknen bei Garagen Temp. & FERTIG
Habe gerade noch mal den Thread überflogen, was genau meinst Du mit Ecken "aufgehübscht"?
Mal eine theoretische Frage zur Montage:
Kann man die abstehenden Ecken nicht während der Trocknungsphase mit einer Art Schraubzwingen an den Deckel anpressen?
Ich glaube mich würden diese abstehenden Ecken auch nerven, vor allen Dingen wenn man weiß das es auch anders geht.
Wenn ich den Chef meiner Tuning-Werkstatt richtig verstanden habe, gibt es Spezialwerkzeuge für solche Arbeiten.
Wie aber schon in einem anderen Thread erwähnt, werde ich die Montage bei BMW machen lassen für 80 Euro.
Das ist es mir Wert um Zeit und Nerven zu sparen.
Wenn die Carbonspoilerlippe irgendwann doch mal entfernt wird, bekommt man die wieder runter ohne den Heckdeckel neu Lackieren zu müssen?
Bei 250 Sachen? Ich meine das Ding bringt 80 Kilo Anpressdruck oder? Stell dir mal vor was dein Klebeband da halten muss...Mal ne blöde Frage,
warum immer mit Karosseriekleber? Warum nehmt ihr nicht ein vernünftiges doppelseitiges Klebeband. Betonung liegt hier auf "vernünftig"! Draufpappen, und fertig. Stell ich mir jetzt nicht so wahnsinnig kompliziert vor.
Gruß
Simon