Hartop "pfeift"

Heckscheibenheizung

Ich bin vorerst mit meinem Latein am Ende.&:
Wie gesagt der Zentrale Microschalter am Verdeckkasten ist gebrückt.
Die Pumpe macht bei betätigen der Taster auch keinen Geräusch
als wollte sie Pumpe. Also weiss sie das das Verdeck im Kofferraum
liegt. Trotzdem hat dem Auto noch niemand gesagt das es jetzt auf den Kontakt-
ringen der B-Säule die Spannung für die Heckscheibenheizung schalten soll. :(
Und wo dieser ominöser Hallsensor verbaut sein soll, keine Ahnung wo ich da suchen
soll. Da werde ich mich wohl diese Saison mit abfinden müssen.

mfg samtron
 
hmm das klingt nicht gut. hast du mit dem aktuellen erkenntnisstand mal bei BMW nachgefragt?

mein oberer post ist irgendwie weg &: war erst ein dreifachpost, aber jetzt fehlt einer.
naja, war eh unwichtig...
 
Nee noch nicht.
Wie gesagt, Hardtopkontakte zu Scheibe haben Durchgang also ok.
An den Kontaktringen ist aber nichts von Spannung zu messen.
Beim :) werde ich wohl noch vor stellig werden müssen. :(

samtron
 
Vll ist das ganze auch codierbar, kann ja sein, dass es dazu ne Einstellung gibt. Man kann den Roadster auch zum Coupe codieren, dann geht garnixmehr :w. Bei Gelegenheit schau ich mal die SGs durch.
 
Wie versprochen so geschaut: HARDTOP_ERKENNUNG
aktiv

Steht im CVM Steuergerät. Das könnte eine Ursache für fehlende Heckscheibenheizung beim Hardtop sein.

Gruß Dave
 
Und ich kann mein Verdeck theoretisch immernoch schließen, sprich der Motor legt los...
Der Z hat keine Ahnung, dass das HT drauf sitzt.
Hat wohl auch damit zu tun, dass bei meinem manchmal der Fehler auftritt, dass das rote Lämpchen immernoch blinkt, obwohl das Verdeck bereits ganz geöffnet ist.
Der Motor arbeitet bei weiterem Drücken sogar noch weiter... Sobald ich losfahre hörts dann auf zu blinken.
 
Hi,

um das Hardtop an den Aufnahmen für die "B-Säule" zu verstellen ist die Demontage des Innenhimmels nicht notwendig. Allein durch die Abnahme der Verkleidungen für die Verriegelung ist der Zugang zu den Schrauben möglich. Die beiden großen, gegenläufigen Schrauben (B-Säule) für hoch und tief und die beiden unteren Schrauben (unten/hinter B-Säule Richtung Heckfenster) für vor und zurück.

Viele Grüße
 
Wie versprochen so geschaut: HARDTOP_ERKENNUNG
aktiv

Steht im CVM Steuergerät. Das könnte eine Ursache für fehlende Heckscheibenheizung beim Hardtop sein.

Gruß Dave

Hallo Dave

Wäre zu einfach. Bei mir macht die Pumpe nichts wenn ich die Taster zum schließen oder
öffnen drücke. So weiß der Zettie sehr wohl das da ein Hardtop drauf sitzt oder?

samtron
 
Hallo Dave

Wäre zu einfach. Bei mir macht die Pumpe nichts wenn ich die Taster zum schließen oder
öffnen drücke. So weiß der Zettie sehr wohl das da ein Hardtop drauf sitzt oder?

samtron
Mh, das is jetzt ne gute Frage.
Du könntest höchstens schauen, ob bei aufgesetztem Hardtop und eingeschalteter Heckscheibenheitzung, die Heizung der VERDECKS heizt, dazu musst du das Hardtop aber wieder runterheben -> umständlich. Würde aber vll auch aufschluss darauf geben, ob der Zett das Hardtop erkennt.

Ich habe bei Watcher am Hardtop auch die Spannung an der HSH gemessen, diese war 0,00 8-)
Kurios.

Gruß Dave
 
Zurück
Oben Unten