Z4M Coupe ein paar Fragen vom Neuling

was hast du den für probleme? nur weil du von etwas so überzeugt bist das du es nicht testen willst ist das deine sache!
also mach hier mal kein faß auf!
Es gibt hier bereits einige Leute die es getestet haben, und auch mehr als nur einen Thread dazu.
Zum Glück sind die Schulferien ja bald vorbei!
 
Na laß ihn doch er freut sich halt auf seinen M. Ich kann mich noch gut an meinen ersten Z3M Roadster erinnern den habe ich damals gleich mal in die Wiese gestell in ner langgezogenen Rechtskurve auf ne zweispurige Kraftfahrstraße, war etwas feucht, wusch und weg war das Teil damals noch ohne Helferlein

ich träume halt schon seit jahren von einem sportwagen und der z4m ist nun mal mein erster, von daher sind meine erwartungen auch recht hoch.:11smitten
 
mit leuten wie dir dikutiere ich garnicht, hat sowieso keinen sin.
keep cool du bist hier in nem Forum da muß man eben mit allerlei Komentaren rechnen und ein bischen naiv bist schon.
Du hast doch schon einige sinnvolle Hinweise bekommen hier. Wenn Du was verbessern willst ist der Motor sicher nicht der erste Ansatzpunkt. Angefangen von Deinen Fahrkünsten die ich nicht beurteilen will und kann über Fahrwerk und Bremsen. Hier liegt sehr viel mehr Potential als beim Motor. Und dann stell Dir mal die Frage warum willst Du was verändern einfach nur so fürs Ego oder weil der Einsatzzweck es erfordert. Denk mal darüber nach all diese Dinge kosten gehörig Geld und man sollte nicht einfach drauflos basteln wenns hinterher besser sein soll zumal das Auto noch neu ist für Dich.
Gruß
 
keep cool du bist hier in nem Forum da muß man eben mit allerlei Komentaren rechnen und ein bischen naiv bist schon.
Du hast doch schon einige sinnvolle Hinweise bekommen hier. Wenn Du was verbessern willst ist der Motor sicher nicht der erste Ansatzpunkt. Angefangen von Deinen Fahrkünsten die ich nicht beurteilen will und kann über Fahrwerk und Bremsen. Hier liegt sehr viel mehr Potential als beim Motor. Und dann stell Dir mal die Frage warum willst Du was verändern einfach nur so fürs Ego oder weil der Einsatzzweck es erfordert. Denk mal darüber nach all diese Dinge kosten gehörig Geld und man sollte nicht einfach drauflos basteln wenns hinterher besser sein soll zumal das Auto noch neu ist für Dich.
Gruß

Ich bin im Sommer vom 3.0si auf den M umgestiegen und die beste Investition, die man zu Beginn tätigen kann ist mit Sicherheit ein vernünftiges Fahrsicherheitstraining. :t
Wir haben in Grevenbroich das Perfektionstraining 2 gemacht aber als kompletter Zetti Neuling würde ich vielleicht mit dem ersten anfangen.
 
Darf man fragen welche Fahrzeuge vorher vom TE bewegt wurden (eigen)?
 
als erstes wird die vmax sperre rausprogrammiert, hab nämlich keine lust mich auf der bahn von irgendwelchen aufgeblasenen golf r von der linken spur drängeln zu lassen.:)
und das mit dem chiptuning werde ich entscheiden wenn ich den wagen richtig getestet habe.

musste jetzt feststellen das nichts über einen potenten, hochdrehenden und kurz übersetzten sauger geht.
Vergleich mal diese beiden Aussagen, fällt Dir da was auf?

von der power die der m schon aus niedrigsten drehzahlen entwickelt könnte man echt einen turbo vermuten. jetzt kann ich den spruch hubraum ist alles nachvollziehen.:t
Das Gefühl kommt daher, weil Du von einem kleinen Turbo kommst. Der M hat in niedrigen Drehzahlen drehmomentmäßig fast nichts zu bieten.

Tut mir leid, wenn ich das so deutlich sage, aber Du hast weder Ahnung von dem Auto, noch davon, wo Du mit dem Auto hinwillst. Du hast noch nicht einmal ansatzweise das erfahren, was für den typischen M-Fahrer den Spass an diesem Auto ausmacht, nämlich ALLES außer Geradeausfahren.
Von daher macht es keinen Sinn, irgendwelche Ratschläge zu geben, Du weißt ja sowieso schon alles besser. :)

Viel Spass, schade um den M...
 
Tut mir leid, wenn ich das so deutlich sage, aber Du hast weder Ahnung von dem Auto, noch davon, wo Du mit dem Auto hinwillst. Du hast noch nicht einmal ansatzweise das erfahren, was für den typischen M-Fahrer den Spass an diesem Auto ausmacht, nämlich ALLES außer Geradeausfahren.
Von daher macht es keinen Sinn, irgendwelche Ratschläge zu geben, Du weißt ja sowieso schon alles besser. :)

Viel Spass, schade um den M...

Das war aber mehr als deutlich
 
als erstes wird die vmax sperre rausprogrammiert, hab nämlich keine lust mich auf der bahn von irgendwelchen aufgeblasenen golf r von der linken spur drängeln zu lassen.:)

Lass den aufgeblasenen R doch fahren... wenn das ein vernünftig aufgeblasener HGP R ist dann überholt der dich auch bei 320...

Wer so denkt wie du, gehört eindeutig nicht hinter das Steuer eines Z4 M...

Aber so habe ich mit 18 vielleicht auch gedacht.. gut, dass mein golf damals nur 105 PS hatte :j

Autobahnfahrten sind eh langweilig... :D

Es gibt hier bereits einige Leute die es getestet haben, und auch mehr als nur einen Thread dazu.
Zum Glück sind die Schulferien ja bald vorbei!

Marc, nix gegen Schulferien :finger:D;)
 
Wenn ich das alles bis jetzt durch gelesen habe ist meine Empfehlung ein 135i. Da hast Du Hubraum und Leistung satt und kannst ohne viel Aufwand Deine 360ps erreichen. ...wenn Du jetzt schon nach Leistung in der Längsbeschleunigung suchst ohne lange im Zetti gefahren zu sein, wirst Du auf lange Sicht gesehen nicht glücklich. Für gerade ausfahren und Endgeschwindigkeit ist der 135i die bessere Wahl. :grill
 
Ich übersetze mal für Dieter :b, der M, besser gesagt der e85/86 jeder Motorvariante ist nicht fürs schnell geradeaus Fahren gebaut sondern zum schnellen Kurvenräubern. :b natürlich machts schon auch mal Spazzzz schnell geradeaus aber nur um schnell zur nächsten Kurve zu gelangen. :-)
 
Das war aber mehr als deutlich
Tut mir leid. Keiner kann was dafür, wenn er sein neues Auto noch nicht kennt, das dürfte sogar der Normalfall sein. Normal ist dann auch, dass man sich erst einmal mit dem Auto auseinandersetzt und schaut, was es so kann. Ein Blick in die Foren hätte ihm schon vor dem Kauf gesagt, dass das Geradeausfahren mit einem M mit Serienfahrwerk und -Bereifung ab 260 oder 270 nicht mehr so viel Spass macht.
Wenn dann das Hauptaugenmerk darauf liegt, dass von hinten keine Gölfe kommen können und man vorne alle Porsche kriegt, dann ist es einfach das falsche Auto für ihn. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, es gibt immer einen Schnelleren, sowohl in den Kurven wie auf der Autobahn. Ist nur eine Frage der Zeit, bis man ihn trifft.

Nichts gegen das aktuelle Auto, aber das ist leistungsmäßig eine ganz andere Liga. Wenn ich dermaßen aufsteige und schon vor dem Losfahren meckere, dass mir das nicht reichen wird, dann stimmt einfach was nicht.

Und hier gibt es im Thread eine ganze Reihe von Leuten, die sich ziemlich gut mit dem M auskennen, sowohl geradeaus, wie in Kurven, wie quer, im Serientrimm, getunt, im Renntrimm. Da fällt so eine Unstimmigkeit überraschenderweise einfach auf. :)
 
Wenn wir da mal nicht nur einem Troll auf den Leim gegangen sind. Irgendwie kann (oder will) ich das nicht so ganz ernst nehmen.
 
Wenn wir da mal nicht nur einem Troll auf den Leim gegangen sind. Irgendwie kann (oder will) ich das nicht so ganz ernst nehmen.

Hab gerade zufällig gesehen, dass in Motortalk fast ein äquivalenter Thread existiert. Also scheint die Sache entweder Ernst gemeint zu sein, oder jemand hat in den Ferien einfach zu viel Zeit...

Falls es Ernst gemeint ist, hör auf den Rat der meisten Leute hier und warte erst mal, bis du deinen M überhaupt hast und ein paar Kilometer damit zurück gelegt hast. Ich bin mir sicher, dass du danach keinen großen Leistungsmangel am Motor verspüren wirst. Meine erste Änderung beim M betraf das Fahrwerk, das in meinen Augen serienmäßig relativ suboptimal ausgelegt ist...
Solltest du wirklich nur aufs schnelle Autobahnfahren und Maximalgeschwindigkeit aus sein (was ich bei deinen Fragestellungen herauslese), wirst du mit dem Z4M langfristig nicht glücklich werden, da wäre dann sicherlich z.B. ein gemachter 335i geeigneter gewesen...!
 
Ich habe mal eine freche Frage die gar nicht hierein passt: wer wäre bereit mit seinem Z4 M inkl. KW Variante 3 Fahrwerk mit mir ne Runde zu drehen?!
Ich grübel :j schon den gaaaaaaanzen Nachmittag darüber, wie sich der Unterschied zum Serienfahrwerk anfühlt...&:

:rolleyes:
 
Ich habe mal eine freche Frage die gar nicht hierein passt: wer wäre bereit mit seinem Z4 M inkl. KW Variante 3 Fahrwerk mit mir ne Runde zu drehen?!
Ich grübel :j schon den gaaaaaaanzen Nachmittag darüber, wie sich der Unterschied zum Serienfahrwerk anfühlt...&:

:rolleyes:
 
Du hast nichtmal auf den richtigen Wagen gesetzt....

Das ist der Von B&K :)

Ich hab ihn nicht geholt, aber man merkt.....
Irgendwann verkauft sich alles :(
 
Tut mir leid. Keiner kann was dafür, wenn er sein neues Auto noch nicht kennt, das dürfte sogar der Normalfall sein. Normal ist dann auch, dass man sich erst einmal mit dem Auto auseinandersetzt und schaut, was es so kann. Ein Blick in die Foren hätte ihm schon vor dem Kauf gesagt, dass das Geradeausfahren mit einem M mit Serienfahrwerk und -Bereifung ab 260 oder 270 nicht mehr so viel Spass macht.
Wenn dann das Hauptaugenmerk darauf liegt, dass von hinten keine Gölfe kommen können und man vorne alle Porsche kriegt, dann ist es einfach das falsche Auto für ihn. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, es gibt immer einen Schnelleren, sowohl in den Kurven wie auf der Autobahn. Ist nur eine Frage der Zeit, bis man ihn trifft.

Nichts gegen das aktuelle Auto, aber das ist leistungsmäßig eine ganz andere Liga. Wenn ich dermaßen aufsteige und schon vor dem Losfahren meckere, dass mir das nicht reichen wird, dann stimmt einfach was nicht.

Und hier gibt es im Thread eine ganze Reihe von Leuten, die sich ziemlich gut mit dem M auskennen, sowohl geradeaus, wie in Kurven, wie quer, im Serientrimm, getunt, im Renntrimm. Da fällt so eine Unstimmigkeit überraschenderweise einfach auf. :)

alternativen wären 350z, 370z oder der letzte slk 55 amg gewesen. ich denke ich habe mir da schon das beste rausgesucht.
 
Zurück
Oben Unten