Bremse vom Z4 M auf 3,0si nachrüsten

Bremsweg Z4M / Z4 3.0si
aus 100 km/h (kalt): 35,4 m / 10,9 m/s² zu 33,3 m / 11,6 m/s²​
aus 100 km/h (warm): 35,4 m / 10,9 m/s² zu 34,8 m / 11,1 m/s²​
aus 200 km/h (kalt): 141,6 m / 5,0 m/s² zu 136,6 m / 4,8 m/s²​
"Er (Z4M)hat mehr Punch und eine dem ersten Anschein nach deutlich aggressivere Bremse. Allerdings beißt diese nur anfangs sehr abrupt und mit voller Kraft zu. Bei zunehmender Belastung lässt sie sukzessive nach und hinterlässt sowohl bei der Zeitenhatz auf dem Kleinen Kurs als auch bei der Standard-Bremsprüfung trotz ihrer großzügigeren Abmessungen einen weniger überzeugenden Eindruck als die mit 325-Millimeter-Scheiben vorn und 294-Millimeter-Disks hinten bescheidener dimensionierten Stopper des Z4 3.0si."
...​
"Zwar verzögert auch der Z4 M mit konstant guten 10,9 m/s². An die rekordverdächtigen Werte seines kleinen Bruders, der in allen Lebenslagen mit weit über 11 m/s² zupackt, kommt der Topsportler jedoch nicht heran." (Sportauto Vergleichstest)

Gibts auch irgentwo Werte zu der Performance Bremsanlage? Ich höre immer nur daß sie gut sein soll aber was bringt diese denn nun wirklich?

Das die M-Bremse schlechter ist als die si... :eek: :o:g
 
schau dir die Performance Bremse an, dann weißt du was Sache ist. Die Anlage hat einen Festsattel mit 6 Kolben und kommt von Brembo. Dazu noch die großen Scheiben. Unter 3500 EURO gibt es einfach nichts besseres auf dem Markt. (Punkt)
 
Wenn man die Performancebremse mal in der Hand hatte, oder wenigstens mal die Bremsscheibe (am besten 345) und die Beläge mit dem Serienmaterial (größe)
vergleicht.....

Merkt man was sache ist...

Reibung ist Bremskraft sag ich nur :s
 
Wie lauteten die genauen Test-Rahmenbedingungen? gerade bei solch geringen Unterschieden wäre es durchaus interessant zu wissen b mit denselben Felgen udn denselben Reifen an demselben Tag auf derselben Strecke mit demselben fahrer gemessen wurde und wieviele Wiederholmessungen es gab. Natürlich jeweils abwechselnd die Fahrzeuge mit demselben Radsatz gebremst.

Anstatt solcher Realtests bieten sich bei so knappen Vergleichen Prüfstandserprobungen an.
 
Zur Performance Bremse ist nun wirklich schon viel geschrieben worden. Einkolben Schwimmsättel sind halt nun wirklich einfachste Bremsanlagen die am Anfang nicht schlecht zubeißen aber sehr schnell an ihre Grenzen kommen und haben meiner Meinung nach auf einem M nichts zu suchen. Ich hab keine Lust nach der zweiten oder dritten Runde (GP Strecke) jede Kurve sachte und früher anbremsen zu müssen nur weil die Bremse es sonst nicht mehr bringt, im Gegenteil ich will spät und dafür brutal anbremsen und das muß die Bremse mindestens einen Turn lang mitmachen. Allerdings ist der Belagsverschleiß auf der HA sehr hoch wenn man da nichts macht. Auch hab ich keine Lust mir irgendwelche Baumarktrohre unters Auto zu schrauben. Also für das sontagliche Ausfahren oder die eine oder andere NOS Runde reicht die Serienbremse locker mir reicht sie eben nicht und so geht es vermutlich dem einen oder anderen hier und im M-Forum.
 
Naja die Symphonie der Vernichtung würde ich den Motor des Z4M jetzt nicht gerade nennen. So bezeichnen würde ich wohl eher den M5 oder so. :)
Aber so sind angehende Porschefahrer einfach. Mein Bruder mit seinem Cayenne Turbo (500 PS) macht auch imma so ne Sprüche.
Bin selber schon mit dem Z4M gefahren und der Wagen schiebt wirklich gut. Ich hatte aber den Eindruck, dass mein 335i mit Performance Paket da mehr Druck hatte. Kann aber auch den dem größeren Drehmoment liegen. Aber egal, macht weiter eure Witze über den 3.0si. Dafür kann ich wenigstens ordentlich bremsen :M
 
Naja die Symphonie der Vernichtung würde ich den Motor des Z4M jetzt nicht gerade nennen. So bezeichnen würde ich wohl eher den M5 oder so. :)
Aber so sind angehende Porschefahrer einfach. Mein Bruder mit seinem Cayenne Turbo (500 PS) macht auch imma so ne Sprüche.
Bin selber schon mit dem Z4M gefahren und der Wagen schiebt wirklich gut. Ich hatte aber den Eindruck, dass mein 335i mit Performance Paket da mehr Druck hatte. Kann aber auch den dem größeren Drehmoment liegen. Aber egal, macht weiter eure Witze über den 3.0si. Dafür kann ich wenigstens ordentlich bremsen :M

Cayenne Turbo? M5? 335i? Habt ihr keine Kurven? ;) Damit fährt Mutti zum einkaufen :)

2 Jahre 2.5i, 1 Jahr 3.0si, 1 Jahr M, ich kann meine Witzchen machen...

Aber dich zwingt ja keiner nen M zu kaufen ;)
 
Die Performance Bremse für den 3.0si. Passt das noch unter 18"? Oder muss man dann zwangsläufig 19" fahren? Gibts da mehr Infos dazu?
 
Die Performance Bremse für den 3.0si. Passt das noch unter 18"? Oder muss man dann zwangsläufig 19" fahren? Gibts da mehr Infos dazu?

18" Zoll passen über die 345er Bremsscheiben. Aber man braucht genügent Freigängigkeit des Felgensterns oder Speichen um nicht am größeren Sattel anzustehen viele mußten mit Distanzscheiben arbeiten. Ich mußte meine 8,5x19" Breyton damals wechseln weil der Betrieb mit mind. 20mm Scheiben nicht möglich war. Ich glaube man brauch mind. 55mm Platz gemessen von der Bremsscheibe zu engsten Stelle der Felgen Speichen oder Sterns. Nimm einfach einen Meter und miss durch die Speichen wieviel Platz du hast
 
ich grabe dann nochmals das alte Thema aus..
Ich denke gerade über einen Umbau auf die Performance Bremse an meinem M nach und habe einige Frage zu der Anlage..
1. Passen da meine BMW Styling 164 Felge noch drüber?
2. Muss ich da nur den Sattel tauschen oder Brauche ich auch neue Bremsscheiben? (Habe irgendwo mal gelesen, dass das die selben sind wie bei der M Bremse)
 
Zurück
Oben Unten