Alufelgen "unantastbar"

BastiZ4QP

Fahrer
Registriert
11 Juli 2011
Ort
Eckernförde
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin moin liebe Sportsfreunde,...
ich wollte eigentlich meine Sommer Alus aufbereiten lassen, da diese einige Bordsteinschäden haben und unter dem Schutzlack stark anlaufen...
Nach mehreren Anfragen bei Felgendocs bekam ich bei einem eine sehr informative Antwort, die mich positiv (wegen der Ehrlichkeit) überrascht hat.

Und zwar teilte mir die Firma mit, das meine Felgen (19" 108er Sternfelgen von BMW [2-teilig]) nicht von einer Fremdfirma zerlegt und zusammengesetzt werden dürfe. Nach deren Angaben hies es, das die TÜV Süd die Felgen nicht auf der Straße zulassen würden, wenn diese nicht von BMW bearbeitet worden wären. Angeblich ginge es um einen bestimmten Drehmoment der Schrauben, welche sie (die Firma) nicht wüssten.

Zu einem jetzt meine Fragen:
- Stimmt das wirklich :D?
Ich vertraue denen da jetzt schon, weil welche Firma würde freiwillig auf einen Auftrag verzichten?!

- Bereitet BMW überhaupt Felgen auf? Oder wollen die einem gleich neue andrehen? ...
Hab bei BMW per E-Mail nachgefragt, warte aber schon seid 3 Tagen auf eine Antwort.

- ist das anlaufen / gammeln "gefährlich"? Also kann dies über längere Zeit schwere Schäden anrichten, bzw. wäre es für mich gefährlich mit diesen Felgen längere Zeit weiter zu fahren?
Ich stell mir bei dem gammeln immer vor, das es eine Art von Rost ist .. nur halt bei Alu.. daher meine "Angst" ^^

Wenn mich da jemand aufklären kann, wäre ich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian

P.S.: Hier mal ein Link zu den Felgen ... http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/testreifenbilder.87558/
 
Also soweit ich weiß hat BMW auch eigene Felgen-Aufbereiter, kostet hald mehr, musste mal nachfragen.
Sind aber i.d.R. auch Fremdfirmen, zu denen die die Felgen geben. Aber die Firmen wissen dort hald Bescheid.

Zu dem gammeln kann ich nicht viel sagen, aber ich denke es ist ungefährlich, da es ja Alu ist, rostet das nicht, und es geht hald nur der Lack runter und es sieht nicht mehr so schick aus ;-) Aber da bin ich mir nicht 110% sicher :-)
 
BMW bereitet auf jeden Fall Felgen auf. Ob die das allerdings au den genannten Gruenden auch bei deinen 108er machen ist unklar. Einfach mal vorbeifahren und fragen. Hatte ich auch mal gemacht aber da wollte man mir keine genaue Preisangabe machen ohne die Felgen zu sehen, also besser eine mitnehmen. Die Rede war dann von pi mal Daumen 150EUR pro Felge, was ich schon als recht viel empfand.
 
@Stefan, die Sommerfelgen sind in einem BMW-Haus eingelagert ;-) das heisst die können sich gleich alle 4 mal anschauen.
Ich werde nachher mal vorbei fahren .. wollte eh nochmal hin.

Danke an euch beide.
 
Meine 108er blühten auch. Zwei Lackierfirmen haben mich wieder nach Haus geschickt, wegen des hier angesprochenen Drehmoments der Schrauben.

Habe dann meinen BMW Dealer diesbezüglich angesprochen, und es bei der letzten Inspektion mit erledigen lassen.

EUR 80,- pro Felge. Noch neue Felgendeckel dazu. Es gibt bei BMW jetzt eine neue Version. Wesentlich wertiger als der bisherige Schrott, welchen ich fast jährlich austauschen musste.

Räder sind wie neu.

Also ab zu BMW mit den 108ern. Die schaffen das.:)
 
Meine 108er blühten auch. Zwei Lackierfirmen haben mich wieder nach Haus geschickt, wegen des hier angesprochenen Drehmoments der Schrauben.

Habe dann meinen BMW Dealer diesbezüglich angesprochen, und es bei der letzten Inspektion mit erledigen lassen.

EUR 80,- pro Felge. Noch neue Felgendeckel dazu. Es gibt bei BMW jetzt eine neue Version. Wesentlich wertiger als der bisherige Schrott, welchen ich fast jährlich austauschen musste.

Räder sind wie neu.

Also ab zu BMW mit den 108ern. Die schaffen das.:)

Dann müssen die echt einen guten Tag gehabt haben .. hab bei BMW angerufen,.. die haben mir einen Vertrags-Händler genannt, bei dem habe ich mich gemeldet und wäre fasst ausm Fenster gesprungen ...
200,-€ pro Felge + 25€ Abholung / Lieferung * 4 = 900,-€ ... :j
Ich werde es jetzt anders machen .. ich geh zum Pulverbeschichten, die sollen die dinger Sandstrahlen und dann beschichten .. 50€ pro Felge .. dann fahre ich die lieber endgültig aus ^^ ...
 
Soviel ich weiss, sind das BBS-Felgen. Bei BBS müsstest Du dann neue Schrauben(Dürfen nicht mehr verwendet werden nach Zerlegung) besorgen und bekommst sicher auch die Anzugsdrehmomente
 
ich fahre zweiteilige Felgen mit ähnlicher Verschraubung. Habe die letztes Jahr bei "ProFelge" auseinandernehmen, aufbereiten und teillackieren
lassen. Die "alten" Schrauben wurden wieder verwendet, nach passendem Drehmoment hat kein Mensch gefragt.
TIPP: suche Dir einen vernünftigen Betrieb, der bekommt das hin !
 
Habe mir die Z4 Akte gezogen, und die RG angeschaut.

Es handelte sich um eine Aktion meines AH.

Aufbereitung von original BMW-Felgen für EUR 80,-/Stück

EUR 200,- wäre mir auch einen "touch too much" gewesen.

Dann lieber runterrocken, und einen neuen Radsatz bestellen.

Mein AH hat schon wieder Radsätze im Showroom, da tropft der Zahn...

Hier ist Vernunft oberstes Gebot.:)
 
@Parsifal .. ja .. kenn ich .. war letztens mit einem Kumpel in einem Felgen-Showroom ..
Wenn meine Vernumpft nicht gesiegt hätte, hätte ich jetzt für jeden Monat einen Felgensatz ;-D
 
Zurück
Oben Unten