Nach Wechsel auf Sommerreifen "verzieht" das KFZ

Nein, das stimmt nicht. Zwei Dinge sind mitzuführen: Verbandskasten und Warndreieck.
Es gibt meines Wissens keine Vorschrift für Fälle, in denen ein Pannenset mitzuführen ist,

Nagut, dann haben der Reifenhändler und die Werkstatt wohl was falsch erzählt. Egal^^

@Patrice

Der Preis ist gut.Musste mich nachher auch zwischen 2 Dunlop und den Hankook entscheiden. Hatte 465 inkl wuchten bezahlt.
Hatte bis dato auch immer Dunlop gefahren auf dem Dreier ... aber mit vernünftigen Markenreifen kann man generell nicht soviel falsch machen, wenn man nicht permanent am Limit unterwegs ist.
 
dann lass ich es im Sommer beim TÜV einfach mal drauf ankommen.
Notfalls wird hinterm Sitz das Pannenset vorgeholt, auch wenns eigentlich zum Benz gehört :b. Aber dabei ist dann dabei :)

.
 
Mein Bruder fuhr die hankook S1 auf seinem e46 Cabrio. Laufleistung lag bei ca. 60% von den Michelin Reifen, womit sich der Mehrpreis relativiert.

Auf dem Cayman S hielt der letzte Satz PS1 38.000km.
 
Für den "Ottonormalfahrer" sind die guten aber teuren Michelin wohl nicht unbedingt nötig....;)
Ich denke, das der TE mit einem günstigen Hankook schon gut bedient wäre.....als Alternative zu seinen alten RFTs.

Jo ich hatte die Wahl zwischen den Hankook und den Dunlop! Habe mich dann aus guter Erfahrung in der Vergangenheit für die letzteren entschieden.

Michelin Pilot Sport 2 hatte ich damals mal auf dem TT, waren wirklich auch klasse Reifen. Michelin hatte ich auch angefragt, da wärs aber pro Reifen dann fast nochmals ca. 40-50€ teurer geworden, also viel die Wahl auf die besagten Dunlops.
 
Hankook würde ich persönlich auch nicht wollen aber Michelin müssten es auch nicht sein. Fahre z.Zt. die Goodyear Eagle F1 und bin sehr zufrieden damit.
 
So nachdem der Händler mit den Dunlop´s mir erst einen Termin in der dritten Aprilwoche geben konnte/wollte, bin ich, nach einer weiteren nervtötenden Fahrt mit den alten RunFlats nun bei einem anderen Reifenhändler kurz vorstellig geworden.
Ergebnis: Reifen gewechselt, neue Michelin Pilot Sport 3 drauf (natürlich gegen etwas Mehrbeitrag), eine kleine Runde gedreht und da ist sie wieder, die "Freude am Fahren" ;-)
 
Zurück
Oben Unten