BMW Z4 Sportauspuffanlage mit elektrischer Klappensteuerung

Einen Nissan 350Z kann man nicht vergleichen, der hat einen V6 und aus dem kann man einen so abartigen Sound rausholen, hab ich mal gehört das Ding hörte man kilometerweit ... dagegen ist der Zetti eine kleine Tröte. ;)

An einer Klappe hätte ich auch Interesse, aber nur wenn die Jungs sie mir in meinen bestehenden Auspuff verbauen können, den will ich nämlich behalten. :)
 
... na das hört sich doch relativ vernünftig an...

also ich hab' mich die letzten Tage mit den Jungs mial ausgetauscht, werde die Tage dann mal zum Hörer greifen, da es scheins noch ein paar mehr Fragen von deren Seite gibt

Hier ein paar Antworten zu Euren Fragen:

- zum Thema Klappe sagt die Firma, dass sie über eine Fernbedienung vom Fahrersitz aus gesteuert wird
- für alles zusammen benötigt man 2 Tage
- Duplex Anlage für 200.- Euro Aufpreis
- TÜV ist in Rosenheim - also ich kenne nur ein Rosenheim in Bayern - hoffe einmal es gibt auch eins im Ruhrpott:eek: :o
- hier ein Soundfile von der Firma für einen E89: http://www.youtube.com/watch?v=Ozn4xxLCfDU
- alle Komponenten außer den Endrohren und dem Motor für die Klappensteuerung sind aus eigener Fertigung und werden
aus Edelstahl gefertigt, die Motorbefestigung besteht aus gelaserten Edelstahl.


Das mit dem Mengenrabatt hab' ich mir auch schon überlegt.

Ich denke auch, das es sich spannend anhört... wäre gut, wenn das Feedback von "D-Star" hier dann auch für Alle zur Verfügung stünde....

Hallo Jungs,

also wenn ihr eine Sammelbestellung macht mit einen guten Rabatt bin ich auch dabei:t

Gruß Janine
 
... war mittlerweile mal jemand vor Ort und kann berichten?:rolleyes:
Scheinbar hat die Jungs der Mut verlassen mit der 'Androhung' mich telefonisch zu Kontakten:eek: :o - was mich schon ein wenig stutzig macht...:j
 
... war mittlerweile mal jemand vor Ort und kann berichten?:rolleyes:
Scheinbar hat die Jungs der Mut verlassen mit der 'Androhung' mich telefonisch zu Kontakten:eek: :o - was mich schon ein wenig stutzig macht...:j

Also ich bin öfters dort,wohne keine 2 Minuten davon entfernt. Was willst du/ihr denn wissen? Dann kann ich den Frank eure fragen stellen. Muss eh nächste Tage hin um meine Felgen aufbereiten zu lassen ;)
 
Also ich bin öfters dort,wohne keine 2 Minuten davon entfernt. Was willst du/ihr denn wissen? Dann kann ich den Frank eure fragen stellen. Muss eh nächste Tage hin um meine Felgen aufbereiten zu lassen ;)



.... eigentlich wollte er oder sein Mitarbeiter etwas von mir noch wissen..
Umgekehrt tauchte hier die Frage ja öfters nacht 'Mengenrabatt' auf und ie es damit ausschaut... es sind ja wohl einige hier aus dem Forum stark interessiert.
 
.... was lange währt, gestern habe ich mit der Firma telefoniert und noch ein paar Unklarheiten (jedenfalls für mich) beseitigt.
1. Nur die Klappensteuerung in die bestehende Anlage einzubauen geht beim Z4 aus Platzgründen nicht - man muss die komplette Anlage getauscht werden
2. Die Klappen werden über eine Fernbedienung gesteuert, also kein Taster oder Schalter verbaut.
3. TÜV Eintragung geschieht in Rosenheim bzw. es gibt einen Kontakt, der einem mitgeteilt wird - dieser Mensch erledigt dann alles weitere an Papierkram und Messungen für ca. 200,00 Euro

4. Menegenrabatt: wenn sich 5 Forumianer finden, dann gibt es die Anlage für 1.400,00 Euro inkl. Einbau. Bei Duplex kommen nochmal 200,00 Euro drauf

So, jetzt heisst es nicht nur interessiert zu sein sondern die Sache Ernst zu nehmen...
 
Dass die Eintragung theoretisch wertlos ist (bei einer richtigen Überprüfung) sollte jedem aber vor dem Kauf bewusst sein. Schade, dass sie die Klappensteuerung nicht irgendwie in ein vorhandenes System einbauen können.
 
Dass die Eintragung theoretisch wertlos ist (bei einer richtigen Überprüfung) sollte jedem aber vor dem Kauf bewusst sein. Schade, dass sie die Klappensteuerung nicht irgendwie in ein vorhandenes System einbauen können.
Das wäre äußerst interessant, da hast du Recht.
 
Hat sich schon einer von euch bezüglich dem veränderten Staudruck gedanken gemacht.

Ich hab ja schon die Finger von einem modifizierten Mittelschalldämpfer gelassen, weil ich keine Lust auf weniger Leistung hatte.
 
Hat sich schon einer von euch bezüglich dem veränderten Staudruck gedanken gemacht.

Ich hab ja schon die Finger von einem modifizierten Mittelschalldämpfer gelassen, weil ich keine Lust auf weniger Leistung hatte.

Also ich habe schon eine ganze Weile meinen VSD modifiziert - durchgehende Rohre. Ich kann keinen Leistungsverlust verspüren.
 
Kann mir auch kaum vorstellen, dass es einen spürbaren Leistungsverlust mit sich bringt. Vorallem keine MSD/ VSD Modi.

Geringerer Staudruck führt bei Saugern in aller Regel zu einem Drehmomentverlust bei niedrigen und mittleren Drehzahlen im Bereich der Ventilüberschneidung.

So zumindest die allgemeine Meinung.

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.


Also ich habe schon eine ganze Weile meinen VSD modifiziert - durchgehende Rohre. Ich kann keinen Leistungsverlust verspüren.

Deine Meinung war dazu aber schon anders:

Deshalb wäre es auch dann unverzichtbar einen Fächerkrümmer zu verbauen. Alles andere ist dann sinnlos bzw. kontraproduktiv

http://www.zroadster.com/forum/inde...legal-guter-sound-möglich.85309/#post-1604297
 
Ich hatte mal eine offene Anlage ab Kat nur nach Absorberprinzip an nem 4-zylinder Sauger. Das hat man ohne Silencer erheblich gemerkt. Untenrum deutlich weniger Drehmoment. Dafür ging oben mehr. Mit Silencer hat sich das zugunsten unteren Drehzahlen wieder etwas verschoben.

Kann mir auch nicht vorstellen dass man davon nix merkt. Ob´s einem gefällt ist nochmal was anderes ;)
 
Geringerer Staudruck führt bei Saugern in aller Regel zu einem Drehmomentverlust bei niedrigen und mittleren Drehzahlen im Bereich der Ventilüberschneidung.

So zumindest die allgemeine Meinung.

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.




Deine Meinung war dazu aber schon anders:



http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/nochmal-stüber-bzw-auspuff-zum-x-ten-mal-legal-guter-sound-möglich.85309/#post-1604297

Zitate dürften auch nur dann Sinn machen, wenn sie auf keinen Fall aus dem Zusammenhang gerissen werden würden. B;

Das mit dem Fächerkrümmer sprach ich an, weil dem Grunde nach - für Race-Sound usw. - die Kats noch "im Wege" sind. Ergo: eine sinnvolle Soundverbesserung ist nur als Komplettanlage ohne Serien-Kats zu erzielen und dazu wäre ein Fächerkrümmer unverzichtbar (ggf noch Renn-Kats der Steuer wegen).
Ein Fächerkrümmer sorgt lediglich für "geordnete" Abgasführung, mehr nicht. Aber je geordneter der Abgang, desto leichter kann der Motor wieder atmen.

Ich fahre ja "nur" einen Wandlerautomaten.... ich stelle keinen Drehmomentsverlust fest ;)
 
Ich war auf dem Leistungsprüfstand ohne VSD und hatte meine 300nm .. also nichts mit weniger Drehmoment. ;)
 
Ich war auf dem Leistungsprüfstand ohne VSD und hatte meine 300nm .. also nichts mit weniger Drehmoment. ;)

Deine Drehmomentkurve ist so wie sie vor dem Umbau war? Maxleistung/Maxdrehmoment ist scheinbar nicht das Problem sondern, das Drehmoment im Teillastbereich. Ob das spürbar ist kann ich dir aber nicht sagen.
 
Zitate dürften auch nur dann Sinn machen, wenn sie auf keinen Fall aus dem Zusammenhang gerissen werden würden. B;

Das mit dem Fächerkrümmer sprach ich an, weil dem Grunde nach - für Race-Sound usw. - die Kats noch "im Wege" sind. Ergo: eine sinnvolle Soundverbesserung ist nur als Komplettanlage ohne Serien-Kats zu erzielen und dazu wäre ein Fächerkrümmer unverzichtbar (ggf noch Renn-Kats der Steuer wegen).
Ein Fächerkrümmer sorgt lediglich für "geordnete" Abgasführung, mehr nicht. Aber je geordneter der Abgang, desto leichter kann der Motor wieder atmen.

Dann hatte ich das falsch interpretiert. Entschuldigung.

Ich fahre ja "nur" einen Wandlerautomaten.... ich stelle keinen Drehmomentsverlust fest ;)

Okay, da dürfte dir etwas weniger Drehmoment nicht auffallen.

Ist ja auch alles egal. Hauptsache zufrieden :)

Hast du mal ein Soundfile von deinem?
 
Deine Drehmomentkurve ist so wie sie vor dem Umbau war? Maxleistung/Maxdrehmoment ist scheinbar nicht das Problem sondern, das Drehmoment im Teillastbereich. Ob das spürbar ist kann ich dir aber nicht sagen.

Muss das Diagramm mal raussuchen aber die Drehmomentkurve war recht konstant ab ca. 3500RPM. Passt also!
 
Mahlzeit der Preis ist gut!! Habe gerade einen Klappenauspuff in Ottersberg bei Elmerhaus bekommen da hab ich schon deutlich mehr bezahlt. Mit Software Anpassung habe ich nun 242 PS und 340 Nm+ V Max Aufhebung .Und der Klang ist SUPER GENIAL . Den Taster habe ich vor dem Zündschloss angebracht. TÜV habe ich auch für beides .Habe versucht das mal aufzunehmen aber mein Handy schafft das nicht. Die tiefen Töne kann es scheinbar nicht.
Gruß Jens
 
Mahlzeit der Preis ist gut!! Habe gerade einen Klappenauspuff in Ottersberg bei Elmerhaus bekommen da hab ich schon deutlich mehr bezahlt. Mit Software Anpassung habe ich nun 242 PS und 340 Nm+ V Max Aufhebung .Und der Klang ist SUPER GENIAL . Den Taster habe ich vor dem Zündschloss angebracht. TÜV habe ich auch für beides .Habe versucht das mal aufzunehmen aber mein Handy schafft das nicht. Die tiefen Töne kann es scheinbar nicht.
Gruß Jens

Ottersberg? Danke für den Hinweis.... endlich mal ein Auspuffbauer der nicht in NRW angesiedelt ist und dazu für mich in relativ "greifbarer" Nähe ist :t
 
Okay, da dürfte dir etwas weniger Drehmoment nicht auffallen.

Ist ja auch alles egal. Hauptsache zufrieden :)

:d Das habe ich auch nicht gesagt. Denn nach 5 Jahren wird es "langweilig" :b In meinem Alter ist das Gehör ja nicht mehr das Beste. Ist ja wie mit den Augen, im Alter baut alles ab. Deshalb habe ich wahrlich die Tendenz/Lust zu einer echten "Brülltüte" :b Ja, so etwas gibt es noch, dass ein fast 50 Jähriger Bock auf Jugendkram hat..... und kommt mir jetzt nicht mit Midlife-Crise.... die hab ich schon seit vielen Jahren hinter mir :D
 
Mahlzeit der Preis ist gut!! Habe gerade einen Klappenauspuff in Ottersberg bei Elmerhaus bekommen da hab ich schon deutlich mehr bezahlt. Mit Software Anpassung habe ich nun 242 PS und 340 Nm+ V Max Aufhebung .Und der Klang ist SUPER GENIAL . Den Taster habe ich vor dem Zündschloss angebracht. TÜV habe ich auch für beides .Habe versucht das mal aufzunehmen aber mein Handy schafft das nicht. Die tiefen Töne kann es scheinbar nicht.
Gruß Jens

Moin Keule :D

Könntest du trotzdem mal eine kleine Kostprobe einstellen?
Wäre sehr interessant zu hören,vor allem der Unterschied mit geschlossener und offener Klappe.

Darf man fragen,was du bezahlt hast,gern auch PM.

Danke
 
Also ich bin öfters dort,wohne keine 2 Minuten davon entfernt. Was willst du/ihr denn wissen? Dann kann ich den Frank eure fragen stellen. Muss eh nächste Tage hin um meine Felgen aufbereiten zu lassen ;)

Hey Phillip ich glaube ich muß da mit mit dir zusammen hinfahren ;-) Flo hat mir auch schon einiges von dem erzählt.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten