Vullie
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 April 2008
Tere,
Auch wenn mich meine jüngsten BMWs zunehmend enttäuschen und vllt gerade weil die Marke zunehmend abdriftet, komme ich wohl nicht umhin, mir einen S54 in die kleine Sammlung zu stellen. Beim relativ unmittelbaren Vergleich des E46 M3 zum M Roadster fiel mir auf, daß der E85 nicht die ganze Symphonie beherrscht, mit der der M3 seine Umgebung zu terrorisieren vermag. Beide klingen sehr kernig und trompeten fröhlich metallisch daher, doch der M3 hat ein distinktives Kreischen bei Vollast, das sich schwer beschreiben läßt. Man denkt an einen Hornissenschwarm, eine Kreissäge ... diese Richtung.
Weiß einer der M-Fanatiker hier, woher der Unterschied kommt?
Und kann man das dem Z4M auch antrainieren? Ich hätte gerne die Säge..
Besten Gruß,
Marius
Auch wenn mich meine jüngsten BMWs zunehmend enttäuschen und vllt gerade weil die Marke zunehmend abdriftet, komme ich wohl nicht umhin, mir einen S54 in die kleine Sammlung zu stellen. Beim relativ unmittelbaren Vergleich des E46 M3 zum M Roadster fiel mir auf, daß der E85 nicht die ganze Symphonie beherrscht, mit der der M3 seine Umgebung zu terrorisieren vermag. Beide klingen sehr kernig und trompeten fröhlich metallisch daher, doch der M3 hat ein distinktives Kreischen bei Vollast, das sich schwer beschreiben läßt. Man denkt an einen Hornissenschwarm, eine Kreissäge ... diese Richtung.
Weiß einer der M-Fanatiker hier, woher der Unterschied kommt?
Und kann man das dem Z4M auch antrainieren? Ich hätte gerne die Säge..

Besten Gruß,
Marius