Hallo Leute!
Habe gestern bei bestem sonnigem aber kaltem Frühlingswetter meine ersten 200km abgespult und kann meine Eindrücke aus dem 1.Post nur noch einmal unterstreichen!:):)

Aber nicht falsch verstehen, ich möchte hier keinen Kreuzzug gegen die RFTs starten!!! Ich gehe auch davon aus, das ---1. alle "Mischbereiften" Zettis mit Erstbereifung unter der Aushärtung der Gummis und dem damals schlechten Entwicklungsstand leiden - auch wenn das Profil noch ok ist!! Und ---2. das neue, aktuelle RFT-Entwicklungen besser laufen als die "alten".
Aber,
rein konstruktionsbeding muss ja auch bei neuen RFTs der Komfort schlechter als bei NonRFTs sein da die harte Flanke ja bleibt.
Ausserdem bleibt noch der Preisunterschied!!!
Ich hab das grad mal, nach aktuellen Preisen von heute, bei Reifendirekt.de für die 18" Mischbereifung 225/255-18 nachvollzogen und zwar mit hochwertigen Markenreifen und nicht mit Shingseng o.ä.!
Als Vergleichsprobanden habe ich mal für die aktuellen RFTs den Michelin PilotSport PS2 ZP runflat genommen und für die NonRFTs den Pirelli P-Zero Rosso Asymmetrico>>>>>>>>>
Das ergibt bei den RFTs einen Preis von 1143,-€ und für die NonRFTs 714,20€!
Mehrpreis für die RFTs >>>>>>>>>> 428,80€!!!! ---- 428,80€ für was eigentlich????
Die gleiche Tendenz ergibt sich auch bei anderen Reifenfabrikaten. Und auch die Montage ist bei RFTs meistens teurer - weil sie schwerer ist.
Da muss jeder selber entscheiden ob er weit über 400,-€ Aufpreis für fast nichts, ausser Nachteile im Fahrverhalten aber dafür mit einer einmaligen Fahrt auf einem Plattfuß zum Reifendienst, zahlen will.
Viele Grüße, Usko.