Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Ah... NRW. Naja, da sollte das sicher machbar sein. :) Aber warten wir mal schöneres Wetter ab. Bist Du denn beim Karfreitagstreffen auch am Start?
 
Daher hier doch bitte von jedem jeweils nur einen Eintrag mit einem Foto und kurzen Beschrieb! Bitte hier keine Diskussion, soll lediglich ein Übersichts-Thema sein, wo jeder danach schnell sieht, wer was für ein Qp hat! Für Diskussionen bitte neues Thema eröffnen!
;)
 
Naja die Diskussion gab es ja hier im Forum bereits. Der Wagen stand halt so bei BMW und hat mir einfach gefallen. Hätte auch ein M da stehen können, hätte ich den gekauft. Ich hab ja nicht mal nach einem neuen Auto gesucht, sondern fand es einfach nur schick. (Autokauf ist halt Bauchsache) Das ich nun auf M Optik umgerüstet habe, liegt einfach daran, dass mir die Front und das Heck besser gefällt. Außerdem tut ihr so, als ob ich einen 116i mit "M" Symbol versehen habe..... Also rein leistungstechnisch kann ich mich wirklich nicht beklagen und JA ich bin auch schon den Z4M selber gefahren. Das eigentliche Problem besteht doch darin, dass es für den Z4 eigentlich keine guten Teile gibt, außer die original BMW M Teile. Viele finden hier eine 4 Rohr Anlage am Z4 absolut in Ordnung, auch wenn es "nur" ein 2,2i oder 2,5i ist. Aber montiert man nun eine Z4M Heckschürze (damit das ganze ordentlich und sauber aussieht), dann baut man gleich etwas nach. In meinen Augen gibt es einfach keine Alternative zu den original BMW Teilen. Dann halt komplett original lassen..... die originale Heckschürze wollte ich nicht mit einem Aussschnitt versehen und dann eine 4 Rohr drunter bauen. Das ist in meinen Augen einfach nicht sauber und konsequent ausgeführt.

Und zu dem Thema M-Sitze noch folgendes:
Bin mit der Ausstattung des Wagens eigentlich absolut zufrieden. Der Wagen hat fast Vollausstattung, bis auf die M-Sitze halt.
(Erweitertes Leder New England, Navi Prof. Bluetooth, TV, Spracheingabe, Individual Lenkrad, Individual Spiegel, Individual Piano Interieurleisten, elektrochrom etc.)
Mir sind ausstattungstechnisch einfach ein paar Sachen wichtiger, als die M Sitze. Einige hier sehen das sicher anders und haben Z4M Sitze, aber sonst nichts im Auto.

Klar find ich die M Sitze auch schön, stehen aber in keiner Relation zum derzeitigen Marktwert. Ich möchte alles recht original belassen und daher würde ich nur Z4M Sitze nehmen, die sich auch in das Interieur zu 100% integrieren. Somit bräuchte ich Z4M Sitze in Leder New England, elekrisch mit Memory und FL. Somit ist die Auswahl auf dem eh schon knappen Angebosmarkt gleich "0".
Außerdem habe ich nun schon öfters die Z4M Sitze ausprobieren dürfen und finde sie doch sehr eng am Rücken. Keine Ahnung ob ihr alle so "schmal" gebaut seit, aber auf Dauer müssten sich die M Sitze an meinen Rücken anpassen oder der Rücken an die M Sitze. Keine Ahnung. Ich finde sie optisch schon recht schick, aber bequem ist anders.... Meine New England sitze find ich auch schon schicker, als die normalen Seriensitze. Die Qualtiät des Leders passt schon sehr gut dazu. Außerdem passen auch die Türverkleidungen dazu. Wenn ich nun die Vorteile und Nachteile zusammen ziehe, muss ich sagen, dass mir die Sitze keine 3000+ EURO wert sind.
 
So, dann will ich meinen auch mal vorstellen:

Marke: BMW
Modell: Z4 M Coupe
Baujahr: 2006
Technische Daten:
  • Modell: Z4 M Coupe
  • Hubraum: 3,2L
  • Leistung: 343PS
  • EZ: 2006
  • Farbe: Interlagosblau Metallic
  • Kilometer: 28000
Ausstattung:

  • M Drivers Package
  • Vollleder Walknappa Schwarz
  • Alarmanlage
  • Außenspiegelpaket
  • Grünkeilfrontscheibe
  • Fußmatten in Velours
  • Innen/Außenspiegel automatisch abblendend
  • Raucherpaket
  • Sitzverstellung elektr. /Memory
  • Isofix
  • Ablagenpaket
  • Sitzheizung
  • PDC
  • Regensensor mit Fahrlichtautomatik
  • Geschwindigkeitsregelung
  • Navigationssystem Professional
  • BMW Assist
  • Spracheingabesystem
  • Handyvorbereitung Bluetooth
  • CD-Wechsler
  • Hfif-System Professional mit DSP
Modifikationen:

  • KW V3 (eingestellt auf der Radlastwaage)
  • Aerodynamik Seitenschweller
  • H&R Spurplatten 20mm pro Achse VA/HA
  • kleine Antenne
  • Stahlflex Bremsleitungen mit ATE Blue Racing
  • Carbopad RS Bremsbeläge
  • schwarze Nieren
geplante Modifikationen:

  • Performance Bremssättel vorne & hinten
  • 235er/265er Reifen
img1292ct.jpg


img1294er.jpg
img1297nb.jpg
img1299s.jpg
img1301sl.jpg
img1302uh.jpg
img1298wk.jpg


Sag mal, du kommst nicht zufällig aus dem Raum Heidelberg, oder? Ich meine, ich habe deinen Zetti vor ein paar Monaten bei mir in der Straße stehen gesehen..
 
dann sah der deinem aber echt verdammt ähnlich.. gleiche Farbe und auch einen NoS Aufkleber an der gleichen Stelle :)
 
Das ich nun auf M Optik umgerüstet habe, liegt einfach daran, dass mir die Front und das Heck besser gefällt. Außerdem tut ihr so, als ob ich einen 116i mit "M" Symbol versehen habe (...)

Schürze und Heck sind nachvollziehbar. M Badges und M Einstiegsleisten (und so Krams) sehen halt an Nicht-M's nach Blender aus (und lassen m.M.n. auch kein Auto besser aussehen).

Zu den Sitzen: Ich finde die M-Sitze bequem, sehe aber keinen Grund, sie zum Nachrüsten zu empfehlen. Sie sind schwer und der Seitenhalt könnte besser sein. Da bekommt man für weniger Geld besseres, wenn's nicht ein BMW-Teil sein muss.
 
na gut, darüber kann man sich streiten. Ich finds eigentlich auch nicht schön ne "M" Symbol am Heck zu verkleben, aber bei den Blinkern sieht es einfach stimmig aus. Habe das hautsächlich aus optischen Gründen gemacht....ganz sicher bin ich mir dabei auch nicht, da das dann wirklich schon sehr nachbaumäßig wirkt. Schick ist es aber. Die Einstiegsleisten gibt es beim 3er zum Beispiel Serienmäßig mit M Paket. Auf dem M Lenkrad steht auch ein M drauf, so wie auf dem M Schaltknauf. Mit den Sitzen ist halt so ne Sache. Sie sind besser als die Seriensitze Sitze (obwohl die Seriensitze mit dem Leder New England schon qualitativ um einiges besser sind), aber den derzeitigen Marktwerkt halte ich für absolut übertrieben. Es gibt Z4 Roadster mit M Sitzen schon für 13.000 - 14.000 EURO. Rechnet man den derzeitigen Wert der Sitze mit 3000 EURO dagegen, führt das zu einem absoluten Unverhältnis. Ist aber halt so.
 
Nachdem die Sommerschuhe wieder angezogen sind ein paar Bilder aus dem ersten Urlaubsausritt. Ich hatte meine kleine Schönheit nur kurz nach der Abholung im Januar vorgestellt und reiche jetzt auch vernünftige Fotos nach.

BMW Z4 Coupé 3.0si,
Erstzulassung 12/2007,
Laufleistung derzeit 33.500 Kilometer,
Silbergrau metallic,
Individual Austattung Walknappa Caramel,
M-Fahrwerk,
M-Sitze,
M-Lenkrad,
M-Shortshift Schaltknauf ;-),
Sternspeiche 203 18",
Navi Professional,
Hifi-Lautsprechersystem ect.

Z4 X.jpgZ4 V.jpgZ4 I.jpgZ4 VIII.jpgZ4 III.jpgZ4 IV.jpgZ4 IX.jpg

Was leider nicht dabei war: CD-Wechsler, erweiterte Lederausstattung, automatische Abblendung der Spiegel. Ich bin immer noch total begeistert von dem Auto und habe die Fahrten während der beiden letzten Sonnentage total genossen. Zur nächsten Sommersaison wird der Wagen auf der 224er M-Felge stehen und die 203er werden zu (hübschen) Winterschuhen degradiert.
 
Endlich wieder die Sommerschluffies drauf und erstmal Luftdruck-Check :)

img1959c.jpg
 
Ich finde die Farbe schick, trau mich aber leider nicht :d
 
Von der Felgenfarbe ist kein Tropfen mehr übrig. Der Lackierer sagte mir auch bereits, dass wenn ich irgendwann auf die Idee komme Kratzer reinzufahren und die ausbessern lassen zu wollen, würde er an dem Tag seinen Betrieb schließen &::+

Am ehesten tendiere ich auch zu schwarz, oder halt so lassen. Ich weiß es noch nicht so genau...
 
Zurück
Oben Unten