Chris583
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 Februar 2012
- Wagen
- BMW Z4 G29 M40i
Soo .. also die ersten drei Bilder ist das vorher .. sie waren damals grau und wurden nur einschichtig mit schwarz übersprüht.
Es gibt viele Tutorials , deswegen erkläre ich jetzt nicht genau und schritt für schritt wie ich das zeug aufgetragen habe ;-D
5 oder 6 Schichten habe ich aber drauf gehauen... das tolle ist halt, das ich das immer wieder abziehen kann ;-)
edit: ich werde mir nachher mal den Spaß machen und den Chromerand ansprühen um zu gucken, ob es dort auch hält (soll wohl überall halten ;-D)
Anhang anzeigen 93270Anhang anzeigen 93271Anhang anzeigen 93272Anhang anzeigen 93273Anhang anzeigen 93274Anhang anzeigen 93275
Nachdem ich seit einiger Zeit darüber nachdenke, die Nieren meines QP´s schwarz zu "machen", zunächst an´s lackieren gedacht habe, mich dann aber aufgrund des geringen Steinschlagschutzes dagegen und für ein Folieren mit einer schwarz matten Klebfolie entschieden habe, habe ich eben den o.a. Beitrag von BastiZ4QP gefunden. Anfangs war ich ja sehr skeptisch, aber nachdem ich mir jetzt einige Videos bei Youtube angesehen habe, denke ich, dass ist sogar eine noch bessere Alternative als das Folieren. Somit wäre auch ein schwärzen der Stäbe ohne Probleme möglich, und nicht nur des Chromringes. Meiner Meinung nach kombiniert das Plasti Dip die VOrteile des Lackierens, sämtliche dreidimensionale Geometrien gleichmäßig zu färben, mit denen einer Folierung, sprich dem rückstandslosen Entfernen (ohne es bis dato selbst ausprobiert zu haben).
Was meint Ihr?