Plasti Dip

Chris583

macht Rennlizenz
Registriert
25 Februar 2012
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Soo .. also die ersten drei Bilder ist das vorher .. sie waren damals grau und wurden nur einschichtig mit schwarz übersprüht.
Es gibt viele Tutorials , deswegen erkläre ich jetzt nicht genau und schritt für schritt wie ich das zeug aufgetragen habe ;-D
5 oder 6 Schichten habe ich aber drauf gehauen... das tolle ist halt, das ich das immer wieder abziehen kann ;-)

edit: ich werde mir nachher mal den Spaß machen und den Chromerand ansprühen um zu gucken, ob es dort auch hält (soll wohl überall halten ;-D)

Anhang anzeigen 93270Anhang anzeigen 93271Anhang anzeigen 93272Anhang anzeigen 93273Anhang anzeigen 93274Anhang anzeigen 93275

Nachdem ich seit einiger Zeit darüber nachdenke, die Nieren meines QP´s schwarz zu "machen", zunächst an´s lackieren gedacht habe, mich dann aber aufgrund des geringen Steinschlagschutzes dagegen und für ein Folieren mit einer schwarz matten Klebfolie entschieden habe, habe ich eben den o.a. Beitrag von BastiZ4QP gefunden. Anfangs war ich ja sehr skeptisch, aber nachdem ich mir jetzt einige Videos bei Youtube angesehen habe, denke ich, dass ist sogar eine noch bessere Alternative als das Folieren. Somit wäre auch ein schwärzen der Stäbe ohne Probleme möglich, und nicht nur des Chromringes. Meiner Meinung nach kombiniert das Plasti Dip die VOrteile des Lackierens, sämtliche dreidimensionale Geometrien gleichmäßig zu färben, mit denen einer Folierung, sprich dem rückstandslosen Entfernen (ohne es bis dato selbst ausprobiert zu haben).
Was meint Ihr?
 
Ich bestell mir jetzt auch mal ne Dose,
Mich würden reale Erfahrungen von dem Zeug auf Felgen Interessieren.


Im Moment am iPhone online
 
Schön wenn ich eine weiter Option hinzufügen konnte :)

Also vom Aussehen her sieht es aus wie normales Matt-Schwarz (gibt auch andere Farben) und das tolle ist .. sollte man sich mal "versprüht haben" , dann kann man es nach 10 - 15 min einfach wieder abpulen ... (ab der 2 / 3 Schicht ist es dick genug, ansonsten abrubbeln).
Ein Kumpel von mir hat auch vor, seinen Golf damit einzusprühen .. ist sicher eine Kosten schonende Variante.

Naja, muss halt zugeben, dass das schwarze damals nur einmal drauf gesprüht wurde (farbe) und daher keinen Steinschlagschutz hat ;-) ...
Ich freu mich schon auf die Fahrt nach Hause ... mal sehen wie sich das mit dem Waschen verhält ... deswegen weiss trau ich mich auch nicht auf eine komplette Besprühung .. muss man vermutlich sanft mit Hand waschen :-/ ...

Edit: es sieht auch sicher schöner aus, wenn alles noch gut erhalten ist .. es legt sich halt auch in die Steinschläge rein.. wieviele Schichten ihr macht ist euch überlassen, aber empfohlen sind immer 5 .. guckt euch einfach die Videos vorher an, da sind super Tipps und Erklärungen!

.. was mich wiederrum auf die Idee bringt, das man im Notfall damit größere Steinschläge vor rost schützen könnte, bis man es behandelt :-D


MfG
Basti
 
Gibt's Erfahrungen dazu, wie gut das Zeug hält, wenn man die Bremsen schön glühend fährt? Da überträgt sich ja auch Temperatur auf die Felge.


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Gibt's Erfahrungen dazu, wie gut das Zeug hält, wenn man die Bremsen schön glühend fährt? Da überträgt sich ja auch Temperatur auf die Felge.

das datenblatt der felgenfolie verspricht nen temperaturbereich von -30°c bis +80°c

80 grad sind schon ne ansage, das dürftest an ner felge nie erreichen (richtiger motorsport mal aussen vor)
 
Ich habe meine Niere seit 4000km damit eingesprüht, TipTop. Mein Motorrad habe ich auch damit gmacht. Ich habe Kumpels die ihre Felgen damit gemacht haben....soweit ganz gut wenn man vorsichtig putzt. Nicht schrubben, schonend mit dem Schwamm ohne viel Druck auszuüben, bei der Niere Mücken etwas aufweichen und sachte abwaschen. dann hält das ganz gut. Es gibt noch Haftgrund, damit soll es noch besser haften, habe damit aber noch keine Bekanntschaft gemacht.
 
Ich hab gelesen, das es das Zeug auch in durchsichtig gibt. ... wäre doch eine super steinschlagschutz Option oder? .. werde ich vlt mal austesten ..
 
Die Transparente-Version sieht auf dem Lack matt und trüb aus.
 
Na mir geht es persönlich nur am das schwärzen der Nieren. Das werde ich die kommenden Tage mal testen, wenn es draußen mal trocken und etwas wärmer ist ;-)
Bin auch mal gespannt, ob sich der Chromrand noch mit den Stäben verclipsen lässt, wenn ich die Stäbe einzeln "beschichte". Bei 5 Schichten baut das ja schon ein paar hundert μm auf, mal sehen wie sich das dann noch fügen lässt.
Hat dazu schon jemand Erfahrung?
 
Du kannst sonst auf nummer sicher gehen und dann an den Clipstellen die Schichten hoch ziehen und sauber mit nem scharfen Messer ab schneiden ;-)
 
Übrigens gibt es dazu jetzt den Glossifier zu kaufen! Eine Art "Plastik Dip Klarlack" um das Zeugs glänzend zu bekommen! Vielleicht auch interessant für Leute die nicht so ganz auf "matt" stehen!
 
@Mindener , dann könnte man ja doch mal den transparenten rauf hauen und dann den Glossifier :-) .. so als Schutz für die Motorhaube
 
Ich hab mal das schwarz bestellt....

Wenn mir die Verarbeitung passt und das Ergebnis ok ist ;)

Werd ich mir mal 5-6 Dosen weiß für die Felgen bestellen :)


Im Moment am iPhone online
 
@Mindener , dann könnte man ja doch mal den transparenten rauf hauen und dann den Glossifier :) .. so als Schutz für die Motorhaube

Ja, oder halt schwarz glänzend wenn man z.B. schwarz glänzende Felgen hat oder nen schwarzes Dach oder für Interieurleisten oder dergleichen... Vielen gefällt "schwatt matt" ja auch nicht unbedingt!?
 
Hmm, also ich war jetzt bei Conrad, mal in nem Baumarkt, nirgends gibt´s das Zeugs. Habt Ihr das schon mal in einem Laden gesehen?
 
Werd ich mir mal 5-6 Dosen weiß für die Felgen bestellen :)
weiß für die felgen? ja sieht bestimmt klasse aus, aber was machst du, wenn die felgen schmutzig sind?
ich hab keine erfahrung mit dem zeug, aber so eine rauhe oberfläche muss schwer zu reinigen sein?! mit nem lappen abwischen geht da nicht und ob der kärcher den bremsstaub gut abbekommt.... ich weiß ja nicht
 
Also die Felgen würd ich dann auch gerne mal sehen :D ...
ich werde im "innen bett" der Felge mal ein paar Schichten auftragen, um vor dem Bremsstaub zu schützen...

Also Erfahrungsberichten nach, soll man mit einem Lappen und Gefühl die Flächen gut reinigen können .. an den Kanten würde ich den Kärcher vermeiden .. da dieser eventuel dann drunter geht und die Schicht hoch drückt. Nächstes Wochenende werde ich sicher Fliegen an meinem Gitter haben und kann dann mal ezählen , wie ich das am besten gereinigt habe.
 
haha, meine m135-felgen sind ja so schon unglaublich schwer zu putzen. auch ohne plasti dip brauch ich knapp ne stunde für alle 4 räder :g
 
gibt es einen Bestelllink zu diesem Glanzzeug?

Wenn das Ergebnis passt, werde ich 5-6 Dosen Weiss bestellen um meine Felgen weiss zu machen, das einzige was mich aufhällt ist die Säuberungsgeschichte....

denke Glanz= glatte Oberfläche? bessere Reinigung?
 
Hey!

Ja, in UK irgendwo... Leider sind die Seiten mit der Endung im Firmennetzwerk alle gesperrt so das ich dir so akut den Link nicht schicken kann! :(

Von der Reinigung her sollte sich das nicht viel tun!? Habs aber noch nicht probiert!
 
Hey!

Ja, in UK irgendwo... Leider sind die Seiten mit der Endung im Firmennetzwerk alle gesperrt so das ich dir so akut den Link nicht schicken kann! :(

Von der Reinigung her sollte sich das nicht viel tun!? Habs aber noch nicht probiert!

Naja, Glanz ergibt sich meist durch glatte oberflächen.....
Glatte Oberfläche sollte also besser zum Reinigen sein? oder hab ich da jetzt nen Denkfehler?
 
Zurück
Oben Unten