Auf Wiedersehen

Hageno

Fahrer
Registriert
22 September 2007
Ort
Zürich
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Ich wollte mich mal wieder verabschieden, vielleicht habt Ihr Glück und ich komme diesmal nicht mehr wieder :wm Nach tollen 6 Monaten mit dem 3.0si (viel gefahren bin ich allerdings nicht &:), hat es mich erneut ins Porsche Lager verschlagen. Auf der Suche nach einem neuen Gefährt bin ich recht schnell auf 11er-Jagd gegangen. Ich wollte unbedingt die Sandbeige Innenausstattung haben, das hat die Suche nicht gerade leicht gemacht. In Deutschland bin ich nicht fündig geworden, aber die Nachbarn aus Italien scheinen meinen Geschmack zu teilen. Das Aut hat die gleiche Frabe wie mein Z (nachtblau), das hat man auch nicht alle Tage. Dazu kommen noch gute Preise, also auf Richtung Italien was eh nur 1 Autostunde von mir entfernt ist. Auto angesehen, bei Porsche getestet und leider auch Probe gefahren. Mit PASM-Fahrwerk und Bypass-Auspuff eine Runde über die italienische Landstrasse und danach Autostrada... das wars dann. Wer schon mal 911er gefahren ist weiss sicher wovon ich spreche, das eingefrorene Grinsen ist Serie.
Der Z ist noch nicht verkauft, aber ich konnte es einfach nicht sein lassen :M

Ein bisschen Werbung muss sein:
http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=8&vehtyp=10&SearchType=AS24Extended&make=12884,,&typename=z4,,&yearfrom=2006&hpfrom=260&sort=price_asc&index=9&vehid=785440

Ich möchte mich bei euch für die lustigen und informativen Stunden bedanken, ist nach wie vor das beste Auto-Forum im deutschsprachigen Netz! Ich werde auch weiterhin mitlesen, das PFF ist nicht so spannend. Besonders bedanken möchte ich mich bei Dieter (er weiss schon warum) und
Jokin, die das Forum hier prägen.

Anbei die Bilder vom 11er.

Bis bald

photo (2).JPG .photo (1).JPG
photo.JPG
 
mach's gut. Viel spaß noch beim Elfern :t

Weiterhin eine sichere Fahrt
 
Schöner Hobel, Glückwunsch.:t Magst Infos zum Kauf und vielleicht etwas zum Fahrzeug selbst schreiben?
 
Das Auto ist ein 2007er Carrera S, zur wesentlich Ausstattung:

Sport Chrono Plus
Schiebedach
Vollleder
PASM
Navi
Bose

Tempomat lasse ich noch nachrüsten (schweizer Bussgelder :j)

Der Preis war gut und die Farbkombination ist selten, ich wollte auf keinen Fall einen schwarz/schwarz 11er.

Das Geschäft in Italien durchzuziehen hinterlässt natürlich einen Beigeschmack. Aber soweit ist alles gut gelaufen, Auto war in Ordnung und die Kilometer nicht gedreht, davor hatte ich am meisten Angst. Meine italienischen Arbeitskollegen gaben mir als Rat, das alles nördlich von Rom ok sein "sollte" 8-)
 
Meine Güte, ist`s in der Schweiz jetzt doch schon soweit gekommen, dass man sich neben dem Elfer kein Spassauto mehr gönnen kann? 8-)
Ihr habt doch diese wunderbare Wechselkennzeichenlösung für Elfer, Zetti etc. ... :@

Sehr schöner Elfer, vor allem als Coupe :t

Gruß
Mick
 
... ist`s in der Schweiz jetzt doch schon soweit gekommen, dass man sich neben dem Elfer kein Spassauto mehr gönnen kann? 8-) ...

Es mag befremdlich anmuten, aber so manch Einer gönnt sich einen Elfer als Spaßauto. :+
 
sehr schicker wagen. Ein Freund von mir fährt genau den gleichen in Schwarz. Sehr schicker Wagen. Glückwunsch
 
Wer schon mal 911er gefahren ist weiss sicher wovon ich spreche, das eingefrorene Grinsen ist Serie.
Der Z ist noch nicht verkauft, aber ich konnte es einfach nicht sein lassen :M

Mein Vater hat einen 997 4S mit WLS, der macht nicht halb so viel Spass wie mein Z4M. Der Auspuffsound (Klappenanlage) ist in der Garage beim Anlassen ja noch ganz OK. Aber unterwegs kommt das irgendwie Synthetisch rüber. Das Fahrwerk (PASM) ist jedoch gut, Komfortabel und Sportlich zugleich. Die größe Enttäuschung ist der Motor, an und für sich gut, aber kein Sportmotor sondern eher ein "Zieher" mit gleichmäßigem Drehmoment ohne die "faszinierende" Drehfreude die ich vom GT3 und auch dem Z4M gewöhnt bin.
Fazit, der Porsche ist der bessere Alltagswagen, aber der Z4 ist der Fahraktivere.
 
Mein Vater hat einen 997 4S mit WLS, der macht nicht halb so viel Spass wie mein Z4M.

Den 4S würde ich jetzt nicht als Vergleich gelten lassen :D

Wir reden hier über knapp 60kg mehr auf der Vorderachse, einen grösseren Tank, breitere Reifen & Spur hinten und ein anders abgestimmtes Fahrwerk als beim 2S. Ich bin beide gefahren und glaub mir das merkt man deutlich. Wenn Du den 2s gegen den Z4M hernimmst, sind wir beim gleichen Leergewicht und vergleichbarem Setup.

Ich würde aber trotzdem sagen, dass der Z4M (ordentliches Fahrwerk vorausgesetzt) fahraktiver ist als der Porsche C2S. Den neuen 911ern haben sie ein wenig die Giftigkeit abgewöhnt, diese Marktlücke füllt der Z4M bestens aus :leer:

Zum Sound muss gesagt werden das die orginal Porsche-Klappe beim WLS zwischen 40-70 zu ist, ansonsten wär er laut Rennleitung zu laut. Dem kann man Abhilfe schaffen indem man die Federn ausspannt, dann hat er permanent Durchzug (Bypass). Dann ist der Sound vom feinsten, aber das ist und bleibt Geschmackssache.
 
wir reden Tatsächlich um 55 Kg Mehrgewicht beim 4S, aber nicht nur vorne, der Antrieb für den Allrad ist nicht mehr so schwer wie früher und das Mehrgewicht liegt wegen dem breiteren Hintern auch hinten. 20 Kg kannst du bei meinem Vater auch abziehen wegen PCCB, zzgl. WLS macht 385 PS bei 1455 KG laut Schein.
Im Vergleich; der Z4 hat 1450 Kg laut Schein bei 343 PS.
Größerer Tank - nein. den gibts bei Allrad grundsätzlich nicht, weil vorne Platz fürs Diff sein muss.

Ansonnsten hast du Recht !
 
Du bist der Experte....

Viel Spass mit deinem neuen Geschoss




PS: mein Gt3 wog 1350 kg und war damit schwerer wie ein 996 Carrera.
 
Mein Vater hat einen 997 4S mit WLS, der macht nicht halb so viel Spass wie mein Z4M. Der Auspuffsound (Klappenanlage) ist in der Garage beim Anlassen ja noch ganz OK. Aber unterwegs kommt das irgendwie Synthetisch rüber. Das Fahrwerk (PASM) ist jedoch gut, Komfortabel und Sportlich zugleich. Die größe Enttäuschung ist der Motor, an und für sich gut, aber kein Sportmotor sondern eher ein "Zieher" mit gleichmäßigem Drehmoment ohne die "faszinierende" Drehfreude die ich vom GT3 und auch dem Z4M gewöhnt bin.
Fazit, der Porsche ist der bessere Alltagswagen, aber der Z4 ist der Fahraktivere.
Was wäre in deinen Augen deine deutliche Steigerung zum Z4M, wenn man sich auf die 997 mit Saugmotor beschränkt? GTS? (GT3 dürfte klar sein)
 
Was wäre in deinen Augen deine deutliche Steigerung zum Z4M, wenn man sich auf die 997 mit Saugmotor beschränkt? GTS? (GT3 dürfte klar sein)
Das musst du für dich entscheiden, ich habe neben dem Z4M jetzt noch ein 996 Turbo WLS - Das ist definitiv eine Steigerung !!.
Nach meinem GT3 den ich einfach zu selten bewegt habe weil er doch sehr speziel (Unibal, Nosfahrwerk, Semi) war, für mich die einzige Alternative. Bin auch einen 997 Turbo zur Probe gefahren und muss einfach sagen: "Das Auto ist zu gut". Fährt sich wie eine große Limo, da hätte ich evtl. einen AMG vorgezogen. Der 996 ist überall etwas direkter was für mich den Fahrspass ausmacht aber für ein Alltagsfahrzeug sind die 997 (egal welcher) geeigneter. Ideal wäre die Kombi Z4M und 996 GT3 RS, aber die sind eigentlich schon zu schade zum verheitzen.
Für mich kommt kein anderer Porsche mehr in Frage außer GT´s oder Turbo (oder ein Alter). Ich bin aber auch inzwischen schon etwas verwöhnt ;)
 
Ich wollte mich mal wieder verabschieden, vielleicht habt Ihr Glück und ich komme diesmal nicht mehr wieder :wm Nach tollen 6 Monaten mit dem 3.0si (viel gefahren bin ich allerdings nicht &:), hat es mich erneut ins Porsche Lager verschlagen. Auf der Suche nach einem neuen Gefährt bin ich recht schnell auf 11er-Jagd gegangen. Ich wollte unbedingt die Sandbeige Innenausstattung haben, das hat die Suche nicht gerade leicht gemacht. In Deutschland bin ich nicht fündig geworden, aber die Nachbarn aus Italien scheinen meinen Geschmack zu teilen. Das Aut hat die gleiche Frabe wie mein Z (nachtblau), das hat man auch nicht alle Tage. Dazu kommen noch gute Preise, also auf Richtung Italien was eh nur 1 Autostunde von mir entfernt ist. Auto angesehen, bei Porsche getestet und leider auch Probe gefahren. Mit PASM-Fahrwerk und Bypass-Auspuff eine Runde über die italienische Landstrasse und danach Autostrada... das wars dann. Wer schon mal 911er gefahren ist weiss sicher wovon ich spreche, das eingefrorene Grinsen ist Serie.
Der Z ist noch nicht verkauft, aber ich konnte es einfach nicht sein lassen :M

Ich möchte mich bei euch für die lustigen und informativen Stunden bedanken, ist nach wie vor das beste Auto-Forum im deutschsprachigen Netz! Ich werde auch weiterhin mitlesen, das PFF ist nicht so spannend. Besonders bedanken möchte ich mich bei Dieter (er weiss schon warum) und
Jokin, die das Forum hier prägen.

Anbei die Bilder vom 11er.

Bis bald
Das nenne ich mal eine stilvolle Verabschiedung! Gab es hier ja nicht immer...
Ich finde du hast, sowohl bei dem Z4, als bei dem Porsche Geschmack bewiesen! Gefallen mir beide sehr gut!! :t

Irgendwann steht bei mir auch mal ein Porsche in der Garage.. Irgendwann! :d

LG und viel Spass mit dem neuen Schmuckstück!

Didi
 
So jetzt ist das Auto bei mir daheim. Bin mit dem Auto aus Italien über Mailand, Tessin und den Vierwaldstätter See zurück nach Genf gefahren. Zwischendurch bin ich dann auch mal Landstrasse gefahren um ein bisschen zu testen. Hier die ersten Eindrücke:

Motor:
Läuft natürlich wesentlich rauher als die BMW 6ender, aber das kannte ich schon vom Boxster S. Die Kraftentfaltung ist sehr gleichmässig und sehr druckvoll, auch aus dem Drehzahlkeller (400nm bei der Arbeit). Ab 6000u/min kommt nochmal das Variocam und man hat etwas mehr Power. Hatte den Wagen einmal kurz auf 250, die Leichtigkeit mit der das geschieht ist geschpenstisch, ich denke da spielt die Aerodynamik eine wichtige Rolle. Ich würde sogar soweit gehen uns sagen ,dass man in dem Geschwindigkeitsbereich über 200 nur noch wenige ernstzunhemende Gegner hat. Das ganze hinterlegt von der offenen Auspuffanlage.... 9/10 :)

Der Durchschnittsverbrauch auf meiner Tour (bei verhaltener Fahrweise) von ca. 950km lag bei 9.8/100km, das geht in Ordnung.

Fahrgefühl:
Das Auto wirkt im Vergleich zu Boxster und Z4 einfach wuchtiger und souveräner, aber auch etwas schwerfälliger. In den Kurven auf Land- und Nebenstrassen bin ich mit dem Auto noch nicht so richtig warm geworden. Das PASM-Fahrwerk ist etwas gewöhnungsbedürftig und die Reportagen die vom handzahmen Handling sprechen kann ich nicht so richtig bestätigen. Dadurch das man fast keine Seitenneigung in den Kurven hat ist man eigentlich immer zu schnell und wenn die 295er auf der Hinterachse nachgeben wird einem etwas bange. Die Sport-Einstellung ist bretthart und auf Normal kommt mir das Fahrwerk etwas zu weich vor. Vielleicht muss ich mich auch erst mal eine Weile daran gewöhnen... wir werden sehen. Die Lenkung gibt eine gute Rückmeldung über die Fahrbahnbeschaffenheit. Die Bremsanlage, die auch im Turbo verbaut ist, ist über jeden Zweifel erhaben, die verzögert brutal und hat einen schönen trockenen Druckpunkt.

Die Cruiser-Qualitäten und der Fahrkomfort lassen keine Wünsche offen, hätte ich anders erwartet. Der durchschnittliche 11er Fahrer ist 45... das merkt man :rolleyes:

Verarbeitung und Innenraum:

1A was die Verarbeitung angeht, da leistet sich Porsche keinerlei Schwächen... da quietscht oder knarzt nichts. Die Ledernäte im ganzen Auto sind sehr schön und sauber verarbeitet. Der Innenraum ist grosszügig und ich habe mit meinen 1,87 sehr gut Platz. Hatte im Z4 schon ein wenig Probleme mit der Kopffreiheit. Das Schiebedach entschädigt etwas für das fehlende Verdeck.


Insgesamt bin ich mehr als zufrieden mit dem Auto, man merkt dem Auto die Reife an die es über die lange Bauzeit bekommen hat. Die grösste Vorfreude habe ich darauf das neue Antriebskonzept kennenzulernen, danach werden mit den neuen Erkentnissen die Seealpen unsicher gemacht :wm. Die zum Teil abwertenden Blicke von anderen Fahrern nerven ein wenig, aber da gewöhne ich mich noch dran :rockstar:

P.S: Den Z habe ich gestern verkauft :uhoh2:
 

Anhänge

  • 997z.JPG
    997z.JPG
    611,5 KB · Aufrufe: 28
  • 997zz.JPG
    997zz.JPG
    638,7 KB · Aufrufe: 26
Zurück
Oben Unten