Non-Rft-Reifen schwammig trotz mehr Grip?

Noch was zum Luftdruck...

VA 2,1, HA 2,2 alternativ: VA 2,2, HA 2,3. Das hat für meine Begriffe bei den PZero gut gepasst.

Gruß,

Björn
 
habe als sommerreifen rtf, für den winter non-rtf. fahrwerk ist (unverändert) von m. felgen sind 18 zoll

mir persönlich gefällt non-rft besser, spüre den komfortgewinn deutlich. vom fahrverhalten her habe ich nichts negatives bemerkt, zugegebenermaßen bin ich aber auch nicht der extrem-alles-ausreiz-fahrer :-)
 
Vielen Dank für den weiteren Erfahrungsbericht...habe die Pirelli Pzero Rfts gerade bestellt. Für den Winter kommen auch non-rfts her, sodass ich dann ja sehen kann, wie mir das gefällt, auch
wenn die Sommer- und Winterreifen wohl schwer zu vergleichen sind.

MFG
 
Vielen Dank für den weiteren Erfahrungsbericht...habe die Pirelli Pzero Rfts gerade bestellt. Für den Winter kommen auch non-rfts her, sodass ich dann ja sehen kann, wie mir das gefällt, auch
wenn die Sommer- und Winterreifen wohl schwer zu vergleichen sind.

MFG

Ich denke für das M-Fahrwerk "fährst" du damit ganz gut. Wenn du mehr gefallen an der sportlichen Fahrweise gefunden hast, kannst ja mal auf das Bilstein B12 umsteigen und non-RFT montieren. Das Geld, welches das Fahrwerk mit H&R Distanzen kostet, sparst du teilweise am geringeren Einkaufspreis für Non-RFT ein, (Kostenpunkt 900 Euro für beides+Einbau ca. 300 euro). Bis zu diesem Zeitpunkt, hast du aber mit dem M-Fahrwerk ein gutes Fahrwerk welches auf RFT Reifen abgestimmt wurde :-) .

Habe das B12 nun seit 2,5 Wochen verbaut und es wird jeden tag besser :t (scheinbar durch das "setzen" das Fahrwerks).

Trotz RFT-Reifen hat mich am M-Fahrwerk das starke "einknicken" bei Kurvenfahrten am meisten gestört. Die Dämpfer beim M-Fahrwerk waren bei mir bei ca. 100tkm fertig (trotz viel Autobahn fahrt). Einer der forderen hat bereits ÖL gesifft (Öl-Druckdämpfer??? --> Gas ist besser :4grinz: und sportlicher). Zudem poltert das M-Fahrwerk ziemlich stark bei unebenen Fahrbahnen (mag sein, dass dies auch an den Dom- & Stützlagern gelegen hat) und verliert teilweise den Kontakt zur Strasse; das B12 hingegen hält bei unebenen Fahrbahnen sehr gut den Kontak zur Fahrbahn. Das Einlenkverhalten wird durch das Fahrwerk auch wesentlich besser.

Beste Grüße,

Manuel
 
Ich denke für das M-Fahrwerk "fährst" du damit ganz gut. Wenn du mehr gefallen an der sportlichen Fahrweise gefunden hast, kannst ja mal auf das Bilstein B12 umsteigen und non-RFT montieren. Das Geld, welches das Fahrwerk mit H&R Distanzen kostet, sparst du teilweise am geringeren Einkaufspreis für Non-RFT ein, (Kostenpunkt 900 Euro für beides+Einbau ca. 300 euro). Bis zu diesem Zeitpunkt, hast du aber mit dem M-Fahrwerk ein gutes Fahrwerk welches auf RFT Reifen abgestimmt wurde :) .

Habe das B12 nun seit 2,5 Wochen verbaut und es wird jeden tag besser :t (scheinbar durch das "setzen" das Fahrwerks).

Trotz RFT-Reifen hat mich am M-Fahrwerk das starke "einknicken" bei Kurvenfahrten am meisten gestört. Die Dämpfer beim M-Fahrwerk waren bei mir bei ca. 100tkm fertig (trotz viel Autobahn fahrt). Einer der forderen hat bereits ÖL gesifft (Öl-Druckdämpfer??? --> Gas ist besser :4grinz: und sportlicher). Zudem poltert das M-Fahrwerk ziemlich stark bei unebenen Fahrbahnen (mag sein, dass dies auch an den Dom- & Stützlagern gelegen hat) und verliert teilweise den Kontakt zur Strasse; das B12 hingegen hält bei unebenen Fahrbahnen sehr gut den Kontak zur Fahrbahn. Das Einlenkverhalten wird durch das Fahrwerk auch wesentlich besser.

Beste Grüße,

Manuel

Er hat aber kein M FW... :rolleyes:
 
Merlin, danke dafür, aber ich habe, wie Z4driverx schon berichtete kein M-Fw. Naja, sollte auch so schon passen. Ist mein Alltagsfahrzeug, Bike steht fürs wirklich schnelle Fahren bereit und wie gesagt kommt in 2-3Jahren schon was anderes...und wenn ich wechseln würde, dann nur in ein gutes Gewindefahrwerk ab KW V2 aufwärts, aber das ist mir die Kosten nicht wert.
 
Eine Frage noch einmal an alle, da mein Reifenhändler mich gestern anrief und fragte, ob ich nicht lieber den Michelin Pilot Sport sp2 rft (zp) haben wolle, weil der noch besser sein soll?!

Was meint ihr dazu?...hab zu dem Reifen keine großen Erfahrungswerte oder Meinungen finden können.
 
Zurück
Oben Unten