Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wiso per PN? Damit es danach Niemand findet der eine ähnliche Frage hat?Dankeschön ich werd's testen und dann per PN berichten![]()
Vielen Dank für den weiteren Erfahrungsbericht...habe die Pirelli Pzero Rfts gerade bestellt. Für den Winter kommen auch non-rfts her, sodass ich dann ja sehen kann, wie mir das gefällt, auch
wenn die Sommer- und Winterreifen wohl schwer zu vergleichen sind.
MFG
Ich denke für das M-Fahrwerk "fährst" du damit ganz gut. Wenn du mehr gefallen an der sportlichen Fahrweise gefunden hast, kannst ja mal auf das Bilstein B12 umsteigen und non-RFT montieren. Das Geld, welches das Fahrwerk mit H&R Distanzen kostet, sparst du teilweise am geringeren Einkaufspreis für Non-RFT ein, (Kostenpunkt 900 Euro für beides+Einbau ca. 300 euro). Bis zu diesem Zeitpunkt, hast du aber mit dem M-Fahrwerk ein gutes Fahrwerk welches auf RFT Reifen abgestimmt wurde :) .
Habe das B12 nun seit 2,5 Wochen verbaut und es wird jeden tag besser(scheinbar durch das "setzen" das Fahrwerks).
Trotz RFT-Reifen hat mich am M-Fahrwerk das starke "einknicken" bei Kurvenfahrten am meisten gestört. Die Dämpfer beim M-Fahrwerk waren bei mir bei ca. 100tkm fertig (trotz viel Autobahn fahrt). Einer der forderen hat bereits ÖL gesifft (Öl-Druckdämpfer??? --> Gas ist besserund sportlicher). Zudem poltert das M-Fahrwerk ziemlich stark bei unebenen Fahrbahnen (mag sein, dass dies auch an den Dom- & Stützlagern gelegen hat) und verliert teilweise den Kontakt zur Strasse; das B12 hingegen hält bei unebenen Fahrbahnen sehr gut den Kontak zur Fahrbahn. Das Einlenkverhalten wird durch das Fahrwerk auch wesentlich besser.
Beste Grüße,
Manuel