Frust nach Tieferlegung beim Zetti

wollt ihr mit euren autos gesehen werden oder wollt ihr fahren???? Optik ist doch scheiß egal, solange die Karre geil fährt... dann wird man eh nur von hinten gesehen...
Sorry blöder Kommentar, natürlich beides so wie Du selbst auch sonst hättest Du dir kein M gekauft´und hättest Deinen Touring behalten:eek: :o:p :P8-)
 
Sorry blöder Kommentar, natürlich beides so wie Du selbst auch sonst hättest Du dir kein M gekauft´und hättest Deinen Touring behalten:eek: :o:p :P8-)

sorry.... den M habe ich mir wegen so etwas gekauft und nicht wegen der Optik, zum Driften sind über 300Ps halt schon ganz gut, achso... das Sperrdifferential war auch ein Kaufkriterieum!!!:



also eindeutig wegen den Fahrleistungen... sonst hätte ich nen 3,0si gekauft um den auf M-Optik um zu bauen... meine Emma ist zum Reiten da!!!!

Mein Ego ist tatsächlich schon so groß, das mir egal ist, wie das Auto aussieht in dem man mich sieht, Hauptsache es geht wie die Sau, ich kann driften, Kurven räubern und es macht jede Menge Fahrspaß!
 
Hallo zusammen,

wie schon meine Vorredner sagten,

wenn man einen vernünftigen Kompromiss aus Tieferlegung, sprich Optik, und sportlichem Fahrverhalten haben will
kommt man um ein vernünftiges Gewindefahrwerk nicht rum !! ABER nicht die billig Dinger, ein H&R, KW, Bilstein sollt´s schon sein.

Einzige Kombination die Meiner Meinung nach noch sehr gut funktioniert und auch einen gewissen Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit darstellt sind Bilstein B8 + AC Schnitzer Federn.

Auf der VA sind die gleich den Eibach ProKit Federn, auf der HA aber um einiges weicher als die Eibach´s.
Grip technisch dann zwar eher Untersteuernd ausgelegt aber halt wesentlich komfortabler, was nicht heißen soll das dies langsamer wäre !!
Oft geht übertriebene Härte und Tiefgang zu Lasten des Gripniveaus.

gruß: Martin
 
... und mein Lehrer in der Schule meinte damals noch, es gibt keine dumme Fragen ...

Gut dass ich mit meinem Zetti beides abdecke... Tut mir leid wenn du es nicht kannst...

muß dir nicht leid tun.. ich hab den Zetti für den Fahrspaß... und der wird zu 100% erfüllt, mehr will ich ja nicht... man muß einfach prioritäten setzen... und scheiße sieht der Zetti auch ohne extra Tieferlegungsfedern nicht aus...

es geht vor allem darum, das Leute mit der Fahrverhalten des "hohen" Fahrwerks mehr zufrieden sind, aber wegen der Optik einen Kompromiss beim Fahrverhalten eingehen... Es ist ja nett, wenn der Wagen gut aussieht, deswegen geht man doch aber keinen Kompromiss bei Leistung, Fahrverhalten oder sonst was ein... das Fahren ist doch das Hauptkriterium, warum man einen sportlichen Roadster fährt... oder?
 
es geht vor allem darum, das Leute mit der Fahrverhalten des "hohen" Fahrwerks mehr zufrieden sind, aber wegen der Optik einen Kompromiss beim Fahrverhalten eingehen... Es ist ja nett, wenn der Wagen gut aussieht, deswegen geht man doch aber keinen Kompromiss bei Leistung, Fahrverhalten oder sonst was ein... das Fahren ist doch das Hauptkriterium, warum man einen sportlichen Roadster fährt... oder?

Schon wieder ein komischer Kommentar: natürlich geht man ab und an auch Kompromisse ein. Die Frage ist doch nur ob der Kompromiss, wie bei mir, zu einem Fahrverhalten führt, das zu hart und insgesamt auch zu unkomfortabel ist bis hin zu dem Problem zu schnell aufzusitzen (Front).
Aber ich finde es klasse, dass Du in deinem Leben keine Kompromisse eingehst. Weiß das Dein Chef auch schon?:)8-)
Oder bist Du kompromisslos selbstständig?:D

Nein wir kennen uns nicht, auf den Touring kam ich weges deines Avatars.
Hattest Du früher nicht einen Z3, 2.8 Liter, wie stehts hier zum Thema Kompromisslosigkeit?
 
Schon wieder ein komischer Kommentar: natürlich geht man ab und an auch Kompromisse ein. Die Frage ist doch nur ob der Kompromiss, wie bei mir, zu einem Fahrverhalten führt, das zu hart und insgesamt auch zu unkomfortabel ist bis hin zu dem Problem zu schnell aufzusitzen (Front).
Aber ich finde es klasse, dass Du in deinem Leben keine Kompromisse eingehst. Weiß das Dein Chef auch schon?:)8-)
Oder bist Du kompromisslos selbstständig?:D

Nein wir kennen uns nicht, auf den Touring kam ich weges deines Avatars.
Hattest Du früher nicht einen Z3, 2.8 Liter, wie stehts hier zum Thema Kompromisslosigkeit?

Lass es mich meinen Chef mal kurz sagen... Hey Siefke ich bin Kompromisslos.. Ok Siefke, das ist schon OK.... Jap, ich bin Kompromisslos selbständig! :)8-)

Natürlich geht man Kompromisse im Leben ein... aber ein Sportwagen ist dazu da sportlich zu fahren... ok, ich geh den Kompromiss ein, das ich nur 2 Sitze habe, ich geh den Kompromiss ein, das ich nur wenig Kofferraum habe... aber beim Fahrverhalten gehe ich garantiert keinen Kompromiss ein, wenn ich mir den Wagen genau aus diesem Grunde kaufe, nämlich dem Fahrverhalten,.... und alles was das in meinem (bzw. dem eigenen) Empfinden schlechter macht ist unangebracht.... kjauft man sich seinen Z4 allerdings zum angeben und zum gesehen werden, dann darf man halt da keinen Kompromiss eingehen und dann baut man eben extreme Tieferlegungen, 20 Zöller und LSD-Doors ein... aus der Kaufentscheidung heraus muß man halt gucken, wo man Kompromisse eingehen will.

also kein komischer Kommentar... die Frage die ich Dir Stelle ist, was willst Du mehr, Fahrspaß oder gesehen werden?

Ist gesehen werden wichtiger, lass die Federn drin, ist Fahrverhalten wichtiger, bau die alten wieder ein... so einfach!
 
Oh... es gebe ja auch die 3. Möglichkeit, bau was ein, das beides kann und gehe einen Kompromiss auf deinem Konto und deinem Lebensstil in der nächsten Zeit ein... da Du deine Priorität ja aber so gelegt hast, das dies nicht in Frage kommt, verweise ich wieder auf die beiden Möglichkeiten einen Artikel vorher...

Du hast gefragt, und auf deine Frage mit deinen Randbedingungen gibt es eben einfach nur die beiden Möglichkeiten...
 
Ich finde den Zetti mit Serienfahrwerk auch definitiv viel zu hoch!!!

Ich habe mal Fotos von meinem mit Serien Federn und H&R Federn...

Dabei ist das Foto mit den H&R Federn direkt nach dem Einbau geschossen worden... Ich finde, die H&R Federn auch ein ticken zu Hart, aber bei einem Sportwagen gehört es nunmal so... Daher finde ich es widerrum ganz ok!
Und das soll tiefer sein? :D
 
Tieferlegung ist nur dann entscheidend, wenn es den Fahrleistungen weiterhiflt... optiktuning machen doch nur Leute aus der "dönertuningfraktion"... oder???

;):rolleyes:
Und wer entscheidet wann was was ist? Die Leute werden, wie die Mehrheit hier, ja von ihren überragenden Fahrfähigkeiten so überzeugt sein, das es bei ihnen nur um die Fahrleistung geht ;)
 
Wie schon gesagt, jeder selbst... wer ein komfortablere Fahrweise haben will nimmt eben dieses Fahrwerk, wer sportlich will eben jenes Fahrwerk... ich sage ja nicht das jeder das sportlichste Fahrwerk drin haben muss... sondern wer seinen Roadster des Fahrens wegen kauft, sollte das Fahrverhalten für sich selbst nicht verschlechtert um eine bessere Optik zu bekommen, wer das jedoch doch tut, der sollte mal drüber nachdenken!

mit Fahrverhalten verschlechtern sind natürlich beide Richtungen gemeint.... wenn man viel fährt, möchte man vielleicht auch noch Restkomfort, dann ist eine zu sportliche Auslegung eben schlecht, fährt man nur Rennstrecke, dann ist eine zu komfortable Abstimmung eben schlecht... entscheiden muß das jeder selbst.

Und wer vor der Eisdiele eben gut aussehen will, der kümmert sich nicht um das Fahrverhalten sondern da steht das gesehen werden eben im Focus, wie gesagt, alles eine Frage der eigenen Prioritäten!

Für mich ist mein Z4 ne Fahrmaschine und so rüste ich eben nur das um, was das fahren für mich besser macht, auch wenn es beschissen aussehen würde.
 
Hattest Du früher nicht einen Z3, 2.8 Liter, wie stehts hier zum Thema Kompromisslosigkeit?

Ui... da wollte ich ja noch drauf antworten... jup, der war "the biggest bang for the bug"... 200Ps, extrem bezahlbar als Student und für wenig Geld ein toller Sportwagen, nen M konnte ich mir noch nicht leisten also das Beste an Fahrleistung und Spaßfaktor was ich mir leisten konnte, aussehen egal, auch wenn es nicht schlecht war, ich mag ihn!
 
Noch eine Frage, gerade bietet ein Forumskollege ein M-Fahrwerk an, Dämpfer und Federn ohne Stabis. Könnte diese Kombi meine Probleme lösen, also nicht mehr ganz so tief und trotzdem sportlich und von der Optik besser als Orginal. Laut dem :) passt das M-Fahrwerk vom 3.0 si vermutlich auch beim 3.0. Anscheinend gibt sein Computer zu dieser Frage nicht mehr her.

Kann mir jemand sagen ob das passt und wieviel cm die Tieferlegung ausmacht?
mfg
BMWJack q:
 
Das M-FW ist 1-1,5cm tiefer als das Serienfahrwerk :) sprich 2cm höher als deine jetzigen Federn!
 
Tieferlegung ist nur dann entscheidend, wenn es den Fahrleistungen weiterhiflt... optiktuning machen doch nur Leute aus der "dönertuningfraktion"... oder???

;):rolleyes:


Das ist Deine Meinung und somit auch ok.
Dennoch ist es für einige auch nicht ganz unwichtig, wie etwas aussieht.
Oder ist dein Zuhause auch nur funktionell, ganz ohne Optik-Ambitionen ausgestattet?....und Du läufst in Winter nur in warme Decken eingewickelt rum!?

Bei mir war der Entscheid für die Tieferlegung eigentlich nur dem Aussehen geschuldet!....Was auch in Ordnung sein dürfte.
 
aber beim Fahrverhalten gehe ich garantiert keinen Kompromiss ein, wenn ich mir den Wagen genau aus diesem Grunde kaufe, nämlich dem Fahrverhalten,.... und alles was das in meinem (bzw. dem eigenen) Empfinden schlechter macht ist unangebracht....

aha - selten so gelacht :d

wenn du schon so kompromisslosen wert auf das fahrverhalten legst, warum hast dir dann nen e85 gekauft, wo es doch genügend richtig kompromisslose FAHRMASCHINEN gibt?

deine "rutschkünste" (driften kann man das ja nicht wirklich nennen) sind übrigens auch reichlich weit von dem entfernt, was du hier "geben" willst :w
 
Hallo zusammen

Ich hatte vorher das Bilstein B12 Fahrwerk und das war absolut genial zu fahren, jedoch war er leider zu tief ( Österreich mindesthöhe von 11 cm)
So nun meine Frage, wie sieht´s aus wenn ich die B8 Dämpfer mit den M- Federn kombiniere ?
Harmoniert das ganze oder gibt´s eine bessere Lösung das ich auf die 11 cm komme ? ( Soweit ich weiß gibts ja nur für die HA das SWP )


Mfg
Martin
 
Hallo zusammen

Ich hatte vorher das Bilstein B12 Fahrwerk und das war absolut genial zu fahren, jedoch war er leider zu tief ( Österreich mindesthöhe von 11 cm)
So nun meine Frage, wie sieht´s aus wenn ich die B8 Dämpfer mit den M- Federn kombiniere ?
Harmoniert das ganze oder gibt´s eine bessere Lösung das ich auf die 11 cm komme ? ( Soweit ich weiß gibts ja nur für die HA das SWP )


Mfg
Martin


Das SWP gibt es auch für vorne!
 
Könnte man dann seinen Zetti wenn er durch die H&R Federn zu tief liegt, damit dann wieder höher legen? Sozusagen als Zwischenlösung für Eibach(30/30) und H&R(50/50)?

das SWP für den Z4 gibt es als solche mE garnicht. Lediglich das SWP für die Hinterachse vom e46 passt beim Z4 afür die HA. Für die VA passt gemäß herrschender Forumsmeinung das e46 SWP nicht.

Da es sich jedoch dabei lediglich um "Hartgummi" handelt, stellt sich mE die Frage, ob man sowas nicht in Auftrag geben kann, zu bauen bzw. anzupassen.

Beste Grüße,

Manuel
 
aha - selten so gelacht :d

wenn du schon so kompromisslosen wert auf das fahrverhalten legst, warum hast dir dann nen e85 gekauft, wo es doch genügend richtig kompromisslose FAHRMASCHINEN gibt?

deine "rutschkünste" (driften kann man das ja nicht wirklich nennen) sind übrigens auch reichlich weit von dem entfernt, was du hier "geben" willst :w

Hallo Manu,

ersteinmal freut es mich, das ich Dir ein paar Sekunden deines Lebens mit einem herzhaften Lachen versüßen konnte, zumindest eine wirklich gute Sachen für einen Menschen hat das Ganze ja dann schon gebracht!

und dann Manu... mal genau lesen, was ich da schreibe... zerlegen wir meine Worte mal, damit auch Du mitkommst...
der erste Teil:
Fahrverhalten gehe ich garantiert keinen Kompromiss ein, wenn ich mir den Wagen genau aus diesem Grunde kaufe

mit keinem Wort steht da geschrieben, das ich ein Fahrverhalten haben will, das einer Rennmaschine gleicht... ich für meinen Fall habe mir den e85 gekauft, da er eben genau wie ein e85 fährt, nämlich eine Mischung aus genug Restkomfort für meine 2500km Autobahn pro Monat und eben sportlich genug um zu "driften" (so nenne ich das jetzt hier mal) oder auch mal auf der Rennstrecke zu fahren... das ist das Fahrverhalten das ich eben genau will, was mir der Wagen bietet... ich will also keine Gondel aber auch kein 911 GT3 Fahrwerk, sonst würde ich mir eben ein solches Auto kaufen oder ich würde den M dort hin trimmen, so gut es eben geht.
Für mich wäre es eben ein Kompromiss eine Rennmaschine unter dem Arsch zu haben, den genau das will ich für meinen Teil nicht, also ändere ich für meinen Fall das Fahrwerk nicht, nur damit er besser aussieht, ich aber nicht mehr so fahren kann, wie ich es für meinen Teil für richtig halte... Du implizierst, das kompromissloses Fahrverhalten immer das Fahrverhalten eines Rennwagens ist, ist es aber für mich nicht... hier haste schonmal das erste mal falsch gedacht!

zum zweiten Teil, den das ist das entscheidende, welch wunder, es geht hier nicht um mich... deswegen schrieb ich: und alles was das in meinem (bzw. dem eigenen) Empfinden schlechter macht ist unangebracht....

Das ist nämlich die Frage, was will der Ersteller des Themas? Will er eine Bockelharte Rennschüssel, dann muß er die Kiste eben tiefer legen bzw. die Kiste dahin bringen wo er sie hin haben will und wenn er eben noch mit Restkomfort fahren will, so kann er sie eben nicht 90mm tiefer legen... Die Frage ist, was will er und was ist für Ihn ein Kompromiss im Fahrverhalten.

Und da kommen wir auch schon zu Eingangsfrage:

Also jetzt mal ehrlich. Super Optik allerdings bretthart. Ich bin jetzt etwa 3 Wochen nach Einbau tatsächlich am überlegen ob ich wieder zurückrüste. Ich denke eine Fahrt an den gardasee oder ähnliches isat so schier nicht möglich. Was meint Ihr, bin etwas ratlos, zumal die Optik gut ist.

Und da stellt sich eben die Frage, was ist nun wichtiger, das Aussehen und eben nicht mehr zum Gardasee fahren und Touren machen, oder geht es darum einen Wagen zu haben, der einfach so fährt, wie man (und hier schreibe ich man, den es geht wie oben schon erwähnt nicht um mich!!!!) es gerne hätte (wobei ich eben keine Kompromisse eingehen würde, ACHTUNG Manu das ist jetzt eine persönliche Meinung die ich dazu habe, kann natürlich jeder eine eigene Meinung dazu haben, die auch gerne von meiner abweichen darf)? Und genau diese Frage muss nun der Themenersteller beantworten... Hat er sich den Wagen gekauft um darin gut auszusehen oder eben um Touren zum Gardasee zu machen. Wichtig ist hierbei natürlich das er von mir nur zwei Möglichkeiten zur Beantwortung der Frage angeboten bekommt.. sicherlich, es geht unter Garantie auch hübsch mit passenden Fahrverhalten, aber nun kommt das große ABER... er will kein zusätzliches Geld ausgeben und somit fällt diese Möglichkeit leider aus... zumal seine Frage war ausbauen oder drinnen lassen... er wollte eine einfache Antwort und hat eben auch nur nach diesen beiden Antworten gesucht....

Wenn meine Frage wollt ihr mit euren autos gesehen werden oder wollt ihr fahren???? zu Provokativ war... ich wollte Ihm halt keine Antwort vorgeben sondern Ihn einfach dazu ermuntern einmal nachzudenken und zu überlgen was er denn eigentlich will und wo er seine Prioritäten legt, den wenn er sich das klar macht, muß er keinen weiteren um Hilfe fragen,.... es war sozusagen Hilfe zur Selbsthilfe!

Das danach (Optik ist doch scheiß egal, solange die Karre geil fährt... dann wird man eh nur von hinten gesehen..) war natürlich wieder meine eigene Meinung, die nur mich betrifft und die andere nicht teilen müssen, andere dürfen sogar eine andere Meinung haben... also Manu, nichts in die Worte legen, was da nicht drin ist... Danke!

Aso und zu meinen Driftkünsten kannst Du natürlich denken was Du willst, wir haben ja Meinungsfreiheit und die will ich Dir nicht nehmen... Denk also was Du willst und von mir aus darfst Du es auch überall in die Welt Posten! Nachdem Du ja sicherlich verkannter IDC-Fahrer bist und bei mir schon mindestens fünfmal mitgefahren bist und mir etliche Male zugesehen hast, möchte ich deinem Urteilsvermögen natürlich nicht in den Schatten stellen!

Einen wunderschönen Abend wünsche ich Dir noch Manu!
 
Oder ist dein Zuhause auch nur funktionell, ganz ohne Optik-Ambitionen ausgestattet?....und Du läufst in Winter nur in warme Decken eingewickelt rum!?

Bei mir war der Entscheid für die Tieferlegung eigentlich nur dem Aussehen geschuldet!....Was auch in Ordnung sein dürfte.

Wie schon gesagt, und auch hier schon geschrieben, es kommt halt drauf an, wozu ich etwas erwerbe oder was ich damit mache....

z.B.: ein Lese-Sessel, hier liegt meine persönliche Priorität darin, wie gut und lange ich entspannt in dem Sessel lesen kann, den kaufe ich mir nach Funktion, der steht eh im Büro.

der Eames Lounge Chair im Wohnzimmer hingegen ist nutzbares Deko-Objekt, hier soll natürlich der Zweck "Sitzen" erfüllt werden, aber der Zweck "gut Aussehen" soll gleichermaßen erfüllt werden.

So ist es natürlich auch völlig OK, wenn sich jemand für eine Tieferlegung aus Optikgründen entscheidet, wenn das eben auch eine Prio ist, darf man dann aber nicht klagen, das der Wagen eventuell nicht mehr so fährt wie man es gerne hätte. Wer damit leben kann, soll dann auch gerne glücklich werden!

Die Frage ist einfach nur was will ich... will ich in erster Linie fahren, will ich in erster Linie gut aussehen oder will ich eben beides und dann aber eben auch etwas mehr dafür berapen? Das ist ja die dritte Komponente die da mit rein spielt... es soll nichts kosten... sonst gebe es wohl 100 Möglichkeiten....
 
Zurück
Oben Unten