M Coupe mit BBS CH

DavidmQp

Testfahrer
Registriert
3 März 2011
Hab mir auf das M Coupe die BBS CH in 19" mit Dunlop SportMaxx machen lassen.
Fahrwerk geht leider nicht da ich sonst in der Auffahrt stecken bleibe.
 

Anhänge

  • Fotoz4.JPG
    Fotoz4.JPG
    103,3 KB · Aufrufe: 247
...das erste Z4 M-Coupe mit Xdrive-Antrieb :)! Sieht aus wie ne Offroad-Version...

Bin mir sicher, daß Coupe wird nicht lange so aussehen.
 
Finde das nicht so dramatisch, es gibt aber definitiv bessere Winkel, um das Auto abzulichten...

Ich hab auch die 19 Zoll CSL Felgen mit dem Original-Fahrwerk montiert (Alltagstauglichkeit und Duplexgarage).
Klar würde ein schönes Bilsteinfahrwerk optisch wie technisch Sinn machen, aber ich brauch die Bodenfreiheit.

1920_3265396236623934.jpg



so long ,

e-type
 
Mir gefällts jedenfalls so.
Muss ja auch noch Alltagstauglich bleiben.
Ich denke sieht noch komischer aus wen man in der Auffahrt hängen bleibt.
ist j auch Geschmackssache.
 
...naja also ich muß in eine Tiefgarage fahren und die ist auch sehr steil und ich bleibe mit meiner Büchse auch nicht hängen &: !

Okay...3mm an der kritischsten Stelle hab ich noch Platz, aber deshalb hat man ja auch ein Gewindefahrwerk :p :P...
 
Ich kann Davidm und e-type nur zustimmen, es schaut zwar sehr gut aus so knapp über der Straße zu liegen aber nicht jeder ist bereit Alltags einschränkungen hin zu nehmen. Das Problem ist halt das der Zetti schon von Haus auf nicht so viel Bodenfreiheit hat , ich würde evltl noch über eine Spurverbreiterung nachdenken kommt bestimmt auch nicht schlecht ;)
 
Das ist auf den Touren immer so nervig, bis all die tiefergelegten Ms und Albinas über die Stolperschwellen getragen sind :uhoh::X
In der Zeit könnte man Blümchen pflücken!:b

Meiner ist nicht tiegergelegt, weil ich regelmäßig im Parkhaus parke, und wenn ich da etwas mehr als Schrittgeschwindigkeit fahre, kratzt an 2 Stellen der Frontspoiler, schon ohne Tieferlegung.
MfG Gerhard
 
...ja aber zwischen "Offroad"-Style und über Stolperschwellen hängenbleiben herrscht aber auch noch ne gewisse Toleranz :zzz: !
 
Wenn man auch gerne Pässe fährt usw. kann zu tief schon ein Problem werden.

ach was - mein zzz hat wohl einiges weniger bodenfreiheit und platz in den kotflügeln als die meisten tiefen z4 hier und ich hab selbst mit meinem frontansatz (der gerade mal 4cm überm boden ist) keine probleme auf pässen, rundkursen oder im alltag. klar, ab und an streifts mal und einmal im jahr sollte man den unterbodenschutz an den blanken stellen erneuern :D , aber hängen bin ich noch nie irgendwo geblieben. an tiefgaragenrampen streift die front dann halt und drückt die karre zur not aus den federn (gleiches gilt wenns mittig mal streift) - also auch kein problem. deshalb versteh ich das geflenne hier nicht wirklich &:
 
Das ist auf den Touren immer so nervig, bis all die tiefergelegten Ms und Albinas über die Stolperschwellen getragen sind :uhoh::X
In der Zeit könnte man Blümchen pflücken!:b

Meiner ist nicht tiegergelegt, weil ich regelmäßig im Parkhaus parke, und wenn ich da etwas mehr als Schrittgeschwindigkeit fahre, kratzt an 2 Stellen der Frontspoiler, schon ohne Tieferlegung.
MfG Gerhard

Zu mindest mein ALPINA ist nicht tiefer:p :P
 
Ich find es auch etwas übertrieben zu sagen das der Radsatz in Verbindung mit dem Serienfahrwerk nicht geht.
Dies ist immer noch eine Subjektive Einschätzung welche jeder anders sieht. Ich hab mir zuerst die Kommentare durchgelesen und anschließend das Foto angesehen. Ich find es sieht super aus.

Für meinen Geschmack könnte es auch was tiefer sein, aber wir haben halt nicht alle den gleichen Geschmack. Und mit der Alltagstauglichkeit kann ich verstehen, mein Z ist mit 30/30 Tieferlegung schon sehr nah an der Straße. Ich bin es gewohnt mit solch einem tiefen Fahrzeug zu fahren, nur wenn man da nicht stänig aufpasst kann man dem kleinen schon fies weh tun. Bei Parkhäusern und ähnlichem schrubbt er vorne fast jedes mal leicht den Belag...

Also zusammenfassend. Lass ihn so, die Felgen stehen dem Z extrem gut =)
 
Also ich finde jetzt die Fahrwerks - Radkombination von e-type absolut perfekt, oder wollt ihr mir erzählen, dass der Wagen zu hoch ist?
Sieht doch absolut stimmig aus und fahrtechnisch ist es eine angemessene Höhe. Also wie ein X3 sieht das jetzt für mich nicht aus ;)
Mein Z4 mit Schnitzer Fahrwerk und 30mm Tieferlegung ist in etwa genauso hoch / tief wie der Z4M bei e-type. (oder das wirkt durch den höheren Radumfang so....)
Ich würde meinen Wagen jedenfalls keinen cm mehr tiefer legen, da es oft so schon knapp ist.... es kommt ja nicht auf die Tiefe des Wagens an, sondern auf die Performance ;)
 

Anhänge

  • 24.jpg
    24.jpg
    367,5 KB · Aufrufe: 178
Allein bei einem Z4 das Wort OFFROAD nur in den Mund zu nehmen, finde ich doch sehr verpönt!
Was bringt es mir, wenn ich mit dem Zetti nicht mehr durch die Kurven räubern kann oder bei jeder Erhöhung erstmal den Zollstock rausholen muss um zu messen ob ich da noch drüber komme?! Schwachsinn! :D
Noch schlimmer bzw. Eisdielenstyle: Tieferlegungen bei denen man denkt, dass die Radhäuser den oberen Teil des Reifens einfach verschluckt haben! KATASTROPHE!!!!!!!! :D :D :D
Aber das ist selbstverständlich nur meine Meinung.... ;)
 
bin kein "fachmann", aber meiner ist hinten noch recht hoch und trotzdem ist fast das halbe rad weg.. ;)
 
Zurück
Oben Unten