Achsgeometrie - Sturz

PSK.PAC

Testfahrer
Registriert
17 Februar 2009
Hallo!

Ich habe ein Problem bzw. Frage zur Achsgeometrie bei meinem Z4 (2.5si, BJ. 2008, M-Fahrwerk,
Spurplatten 30/40).

Vergangene Woche hatte meine bessere Hälfte mit meinem Z4 auf einem Parkplatz einen kleinen
Stoß hinten links abbekommen. Weder am Lack noch an der Felge war ein Schaden sichtbar. Genauer
Anstoßpunkt war nicht mehr feststellbar. Die Verursacherin kann man leider auch nicht heran ziehen
(lange Geschichte – auch nicht das Thema hier denke ich).

Um mein Gewissen zu beruhigen und auf anraten von BMW sollte zur Sicherheit die Achse vermessen
werden. Da BMW hierfür aber ca. 200 Euro wollte, bin ich zu einer anderen Werkstatt bei der das ganze
55 Euro kostet. Da ich selber leider den Termin nicht wahrnehmen konnte, ist meine bessere Hälfte mit
dem Z4 zur Werkstatt.


Der Computer spuckte für den Z4 (Baujahr und Modell) zwei Einstellungen für den hinteren Sturz aus:
Sportfahrwerk: -2.50
Normal: -2.15 (-2.20 bis -2.10)

Der Mechaniker versuchte wohl den Sturz auf -2.50 einzustellen. Sagte mir dann aber am Telefon, dass
auf beiden Seiten bei max. -2.39 Schluss gewesen sei. Darauf hin ging er davon aus, dass es das „Normale“
sein muss und hat den Sturz jetzt auf -2.12/-2.18 eingestellt.

Jetzt meine Fragen:
- Hat der Mechaniker recht oder ist da grundsätzlich was faul?
- Sind die Einstellung so ok?
- Kann jemand über das Protokoll schauen? Ist das alles so ok?
- Auf dem Protokoll steht 17“ Felgen. Ich habe aber 18“. Ist das relevant?

(Aufgrund eines Bedienungsfehlers war der Altwert gelöscht: Sturz hinten vor dem Einstellen war: -2.09/-2.30)

Schon mal vielen Dank an alle!

Gruß
Steffen
 

Anhänge

  • Messprotokoll2.JPG
    Messprotokoll2.JPG
    84 KB · Aufrufe: 56
Hallo,

kniffeliges Thema, bei dem man gut aufpassen muss. Bin auch an der Auflösung interessiert (Nach Bilstein B12 Einbau muss ich jetzt auch noch zum vermessen).
Das letzte mal als ich Vermessen war bin ich Gott sei Dank dabei gestanden. Der Kollege hatte noch nichtmal die Werte für das "Sportfahrwerk"...welches auch immer?... im Computer und hätte mir fast das Fahrwerk kaputtgestellt.

Habe ihn dann sicherheitshalber nur die Spur korrigieren lassen. Ich kann heute abend mal mein Protokoll rauskramen zum vergleichen.

In dem Thread

http://www.zroadster.com/forum/inde...vermessung-und-einstellen.90293/#post-1675062

wird das übrigens auch diskutiert.
 
Hi!

Bei mir war es in etwa das gleiche! 19" Felgen mit 30mm Tieferlegung! Ich bin dabei gestanden und der Mechaniker tat was er konnte, aber den vorgegebenen Sturz konnte er nicht erreichen! Leider...
Ich fahre mit dem "falschen" Sturz jetzt die 2. Saison ohne Probleme... und ich bin da sehr aufmerksam^^

Also du bist damit bei weitem nicht alleine!

LG Clemens
 
Kommen sicher später noch die Profis zum Thema dazu.

Aber Vorab:

Dein Sturz an der VA ist rechts doppelt so groß wie links. Das würde mir nicht passen und würde ich bemängeln.

Der Sturz an der HA ist mE in Ordnung. Ob das jetzt 2.0 oder 2.5 ist, ist Geschmackssache. Mit 2.0 halten dir auf jeden Fall die Reifen länger ;-). Manche im Forum fahren sogar mit 1.X rum. Also kein Grund zur Sorge.

Beste Grüße,

Manuel
 
Er hat recht, es ist nicht immer alles möglich (zumindest nicht um die 55€)
Ich selber war auch 3 mal in der Werkstatt um mir den Sturz und die Spur einzustellen.

Es gibt auf jeden Fall ein Profil für 18" Zoll Räder mit Vorgaben und Toleranzen. Darüber leider nicht...


Vorne würde ich den Sturz nochmal einstellen lassen. Hinten ist er O.K.

Wobei vorne echt wenig geht. Ohne Teile zu wechseln.
Ich habe vorne auch -1,11° und 1,26°
hinten habe ich -2,56° beidseitig.

Und am besten dabei bleiben und den sagen wie du es möchtest.
 
Der Mechaniker versuchte wohl den Sturz auf -2.50 einzustellen. Sagte mir dann aber am Telefon, dass
auf beiden Seiten bei max. -2.39 Schluss gewesen sei. Darauf hin ging er davon aus, dass es das „Normale“
sein muss und hat den Sturz jetzt auf -2.12/-2.18 eingestellt.

Jetzt meine Fragen:
- Hat der Mechaniker recht oder ist da grundsätzlich was faul?

Lass mich raten, das Auto wurde beim Einstellen nicht mit zusätzlichen Gewichten beladen?

Ich hatte einen ähnlichen Fall, da hatte ich beim Vermessen, also vor dem Einstellen, hinten auf der linken und auf der rechten Seite genau den selben Wert: - 2°29´

Vorher sagte mir der Mechaniker noch auf meine Nachfrage hin: ach wir beladen das Auto nie, denn dann müssten wir gucken wie viel im Tank ist und Sie fahren ja nicht immer alleine bla bla bla...

(Zu Info: BMW schreibt ein Zusatzgewicht im Kofferraum und auf dem Fahrersitz vor und ich denke mal, dass die Sollwerte sich auf das Fahrzeug mit Zusatzgewichten bezieht!)

Kurzum, der Mechaniker dreht hinten auf einer Seite und kommt auf maximal 2°29´ worauf er mir dann sagt, der Exzenter hinten wäre ausgenudelt, denn 2°50´ ist nicht drin... (Ist klar, vorher links und rechts exakt der gleiche Wert, beide zufällig gleich ausgenudelt?) Dann frage ich: wenn man jetzt Gewicht im Kofferraum hätte (wie BMW es vorschreibt), würde der Wagen hinten tiefer kommen, wird der Sturz dann nicht negativer und erreicht evlt die 2°50´? Der Mechaniker wurde Frech und meinte ich soll ich ihm nicht erklären wie man Achsen vermisst/einstellt. Kurz um hat er einen Kollegen gerufen, der das Auto hinten runtergedrückt hat. Die hinteren Sturzwerte auf beiden Seiten sind auf dem Bildschirm in Echtzeit auf 2°50´ und mehr geklettert und waren dann direkt im grünen Bereich...

Danach hab ich die beiden nur noch gebeten mein Auto runterzulassen, ich hätte genug gesehen... Die wollten tatsächlich noch wenigstens Geld fürs Einstellen vorne haben :j Die sollen froh sein, dass ich kein Geld verlangt habe, habe schließlich 100 km und eine Stunde Zeit umsonst verschwendet...

Ab jetzt fahre ich nur noch zum Boschdienst um die Ecke, die beladen die Fahrzeuge immer korrekt nach den Herstellervorgaben! (Und das ist auch gut so, macht sonst keine Sau...) Die Kosten liegen unter 100 Euro

Grüße
 
Dein Sturz an der VA ist rechts doppelt so groß wie links. Das würde mir nicht passen und würde ich bemängeln.

Korrigiert mich - aber das sind doch Minuten an zweiter Stelle?! Deshalb ist die Differenz auch 0° und 15 (Winkel-) Minuten. Die Skala dafür geht auch nur bis 60 Minuten, nicht bis 100.

Aus diesem Grund ist der Unterschied auch nicht so tragisch.
 
Zurück
Oben Unten