benji696
Fahrer
Glückwunsch
.... Ist halt kein Autobahnauto, dafür bekommst du die Rückenmassage gratis dazu....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie kein Autobahnauto?
Dass der z4 nicht für hohe Geschwindigkeiten gebaut wurde. Dafür fehlt ihm ein großer Spoiler auf dem Heck und auch etwas mehr Anpressdruck auf der VA. Schneller wie 200 vermittelt auch mit Sportfahrwerk ein unsicheres gefühl
Dass der z4 nicht für hohe Geschwindigkeiten gebaut wurde. Dafür fehlt ihm ein großer Spoiler auf dem Heck und auch etwas mehr Anpressdruck auf der VA. Schneller wie 200 vermittelt auch mit Sportfahrwerk ein unsicheres gefühl
Mit was für einem Sportfahrwerk? Meiner (KW V3, H&R Stabis, Clubsport Domlager, Michelin PSS 2,3bar kalt) liegt auch bei 250km/h Tacho noch sehr ruhig. Mit dem M-Fahrwerk und RFTs sorgte er allerdings für feuchte Hände...
Gruß,
Björn
Vorne und hinten ist die Spur positiv, was sich negativ auf die Fahrstabilität auswirkt. Komischerweise ist der Unterschied nachher größer als vorher?!?! Die haben also was verstellt, statt was einzustellen.
Ich würde auch klären woher der deutlich unterschiedliche Nachlauf vorne kommt. Ist da ein Domlager evtl. nicht richtig eingebaut?
PS: Bei mir gibts nen ATU mit ner ganz neuen Laser- Hightech Anlage, auf der man alle Daten sofort live sieht beim Schrauben. Wenn ich mit dabei bin und meine Wunschwerte vorgebe, passt das nachher immer und es kostet... 55 Euro. Der Preis muss nicht immer groß sein, damit es gut wird.
Jetzt aber, meiner liegt auch bei 280 Km/h sat und ruhig auf der Bahn Spurrillen sind auch kein Thema. Ein anständiges Fahrwerk mit der richtigen Einstellung und gut ist. auch mein 3.0i mit B12 liegt noch ganz gut bei 240
Heisst das, dass wenn man vorne und hinten mit mehr Spur fahren würde, der Wagen insgesammt stabiler auf der Bahn liegt bei hohen Geschwindigkeiten? Ob der Reifen am Ende 5 Monate länger gehalten hat ode nicht, ist mir mehr oder weniger egal.Nehme meine erste Bemerkung zurück, hab mich auf die Schnelle verschaut. Die Vorspur wurde insgesamt verringert, was weniger Reifenverschleiß, aber ein nervöseres Fahrverhalten bedingt. Hinten ist die Vorspur fast auf Minimum. Das ist im Grunde nicht schlecht, aber könnte die Ursache des agileren Fahrverhaltens sein.
Fahrwerk: B12
Stabis: M Stabis
Domlager/Stützlager: Original BMW (frisch gewechselt)
Reifen: Goodyear Asymetric 2 225/40/18 und 255/35/18 auf 8x18 und 8,5x 18 mit 30/40 Spurverbreiterung
Achsvermessung: Siehe anbei
Querlenkerlager vorne frisch gewechselt
Es ist jetzt nicht so, dass der Wagen nervös hin und her springt. Zudem gehe ich davon aus, dass das Fahrverhalten in diesem Geschw.bereich jeder anders wahrnimmt. Jedoch liegt der Wagen bei über 200km/h nichtmehr so straff und satt auf der Bahn, wie ich es gerne hätte bzw. mir wünschen würde um ein sicheres Fahrgefühl zu bekommen.
Beste Grüße,
Manuel
upsi, sorry... nur überflogen den Rest....@Benji: ich hab mich vertan, das sagte ich ja. Genau andersrum. eine positive Spur - also Vorspur ist gut für den Geradeauslauf etc, nicht andersrum.