Verbrauch Z4 2.2 Roadster E85

Dean88

Fahrer
Registriert
14 August 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Bei wieviel Litern liegt der tatsächliche Verbrauch eines Z4 2.2 E85 Roadster kombiniert aus (Landstraße, Stadt) mit einem Automatik-Getriebe bei "normaler" Fahrweise?
Vielen Dank für die Antworten!
 
Spritmonitor.de gibt da schon gute Anhaltspunkte. Da liegen die mit AT um die 9,3l, wobei halt das Fahrprofil eine große Rolle spielt. Ich hab auch einen 2.2, allerdings mit Schaltgetriebe und ich liege bei ~8l wobei mein Fahrprofil aber auch hauptsächlich aus Landstraße und AB besteht.
 
Ich empfehle http://google.com
Such da nach Spritmonitor o.ä. Und beim nächsten mal dann bitte direkt die suche...........

Bist nämlich nicht der erste der das wissen will :p

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
UFF das is schon ne Nummer
Ich hab meinen 3.0i zwar noch nicht lange (3 Wochen aber)aber bei recht zügiger Fahrweise kommen da nur 9,1l rum
echt klasse der Motor
 
UFF das is schon ne Nummer
Ich hab meinen 3.0i zwar noch nicht lange (3 Wochen aber)aber bei recht zügiger Fahrweise kommen da nur 9,1l rum
echt klasse der Motor
Dass du mit deinem 3,0i weniger verbrauchst als andere in ihrem 2,2i liegt aber höchstwahrscheinlich an deinem Fahrsteil und -profil, nicht am Motor. Außer bei extremer Langstrecke auf der Autobahn, bei dem der 3,0i durch seinen 6. Gang Verbrauchsvorteile hat.
 
--> Ich fahre zu 40% Stadt, 50% Land und 10% AB, aber mein Verbrauch mit dem 3.0si liegt bei 11.7l mittlerweile (die erste Zeit 12.1l).
Wow das hab ich ja noch nich mal auf meiner Alpentour geschafft.
Ok auf der NOS geht er auch über 15L aber sonst immer schön im 5/6Gang rollen lassen es sei den es kommen Kurven:w:s
 
Wer soll die Frage beantworten? Es hängt immer von der Fahrweise ab.
Ausserdem tanke ich immer wenn der Tank leer wird:D
 
wie alle hier schon sagten kommt auf deinen gasfuß an. autobahn und landstraße drücken den verbrauch stark runter.
damit du einen vergleich hast weil du auch sicherlich mal du ne stadt mit stop and go verkehr fahren musst:

ich fahre zu 100% stadt und brauche mit 18 zoll bereifung (225, 245) und normalem gasfuß ca. 12-13 liter.
bei 100% landstraße nur 7,8.

der zetti ist für seine kapazität nicht gerade als spritsparend bekannt, dafür macht er spass ;)
 
9,3 Liter Super95

80% Stadt und Kurzstrecke

UFF das is schon ne Nummer
Ich hab meinen 3.0i zwar noch nicht lange (3 Wochen aber)aber bei recht zügiger Fahrweise kommen da nur 9,1l rum
echt klasse der Motor

schonmal daran gedacht, dass du mit dem 3.0 beim fahren auf der landstraße die selbe leistung des motors in höhe von (nur) XX,0 KW abrufst wie der 2.2er auch und dass die geleistete arbeit um die selben roll-/wind-/luft-/reibungswiderstände der identischen fahrzeuge in höhe von XX.000 Joule aus dem selben liter benzin geliefert werden, sowohl beim 3.0 als auch beim 2.2?

oder bist du der meinung dass der 230ps motor mit dem selben aufbau/konzept immer grundsätzlich mehr verbrauchen muss als ein 170 PS motor bei dem selben fahrprofil? 1L sprit liefert nunmal eine menge XX an energie, welche bei den identischen fahrzeugen mit 3.0 und 2.2 in die überwindung der selben strecke umgesetzt werden...

Entscheidend ist und bleibt das Fahrprofil inkl. der verzögerungen und beschleunigungen, da verzögerung der energiekiller schlechthin ist und in der stadt nunmal mit abstand am häufigsten vorkommt...

(*Unterschiedliche Grundreibungen der beiden Aggregate sowie Wirkungsgrade bewusst außen vor gelassen/nur bedingt auf andere Motoren übertragbar)...

Grüße
 
@Pimp

ja Du hast wohl mit allem was Du schreibst absolut recht
ich hab den selben motor halt im X5..und brauche heftige 13l:eek: :o
aber da wird der motor durch das Gewicht ja viel mehr gefordert
 
Meinen 2.5i Automatik bekomme ich in der Stadt (7km Arbeitsweg) nicht unter 16 Liter...Thermostat neu, Zündkerzen neu, Luftfilter neu, Kennfeld zurückgesetzt, nur Super Plus - fruchtet alles nicht :/

Auf der Bahn bei 130-140 km/h komme ich auf gute 8,3 Liter. Wirklich defekt kann eigentlich nichts sein (BMW findet zumindest nichts mehr).
 
Meinen 2.5i Automatik bekomme ich in der Stadt (7km Arbeitsweg) nicht unter 16 Liter...Thermostat neu, Zündkerzen neu, Luftfilter neu, Kennfeld zurückgesetzt, nur Super Plus - fruchtet alles nicht :/

Auf der Bahn bei 130-140 km/h komme ich auf gute 8,3 Liter. Wirklich defekt kann eigentlich nichts sein (BMW findet zumindest nichts mehr).

Mein 3.0i genehmigt sich durch die Stadt (oft auch Stop and Go) auch hochgerechnet gern mal 15 Liter ;) Also keine Sorge, da is nichts kaputt ;)
 
Schon mal dran gedacht die Handbremse zu lösen ... ;)

Piepst der deswegen immer beim Fahren? :P

Mein 3.0i genehmigt sich durch die Stadt (oft auch Stop and Go) auch hochgerechnet gern mal 15 Liter ;) Also keine Sorge, da is nichts kaputt ;)

Naja, die 7 Km schaffe ich in immerhin 20 Minuten - zählt das schon als Stop and Go? :D

Letzte Woche kam noch ein neuer Faltbalg rein, wegen dem nervigen Geräusch. Der alte war fast komplett ab - hing nur noch an ca. 20% fest. Vielleicht verbessert sich der Verbrauch dadurch in nächster Zeit noch um nen halben Liter...
 
wie alle hier schon sagten kommt auf deinen gasfuß an. autobahn und landstraße drücken den verbrauch stark runter.
damit du einen vergleich hast weil du auch sicherlich mal du ne stadt mit stop and go verkehr fahren musst:

ich fahre zu 100% stadt und brauche mit 18 zoll bereifung (225, 245) und normalem gasfuß ca. 12-13 liter.
bei 100% landstraße nur 7,8.

der zetti ist für seine kapazität nicht gerade als spritsparend bekannt, dafür macht er spass ;)

bei mir ist es gerade anders rum ;)

Aber den 2.2 unter 9 Liter zu bewegen, macht kein spaß. Hab mal auf knapp 8 Liter runter gebracht im Stadt- / Landstrassenverkehr.
Das hält man aber lange nicht durch! Man ist dann eher Hinderniss als Verkehrsteilnehmer.
 
Zurück
Oben Unten