Hallo erstmal,
trotz suche im Forum und Suche in Google habe ich zu meinem Problem nicht gefunden.
 
Es ist Vollgendes, vor Kurzem nach einer langen fahrt mit einer neuen etwas zulangen hose habe ich mich beim aussteigen gewunder das mein hosenbeim sich mit Wasser vollgesogen hatte. Darauf hin habe ich mal den Teppich angefass und unten drunter war alles Nass.
Bei diesem Wasser handelt es sich um das Kondenzwasser der Klima,
Nach dem Ersten Gespäch mit einem BMW Service Partner wurde mir mitgeteil das sie folglich das Ganze Cockpit ausbauen müssten um die Klima einheit zu begutachten.
 
Nun zu meiner Frage:
Hatte schon mal einer das Problem ?
 
Ich stehe einem Cockpit ausbau nämlich sehr bedenklich gegenüber.
Hatte mich bei einem Audi S6 zum verkauf gezwungen da mann rasselgeräuche nicht mehr in den griff bekahm.
				
			trotz suche im Forum und Suche in Google habe ich zu meinem Problem nicht gefunden.
Es ist Vollgendes, vor Kurzem nach einer langen fahrt mit einer neuen etwas zulangen hose habe ich mich beim aussteigen gewunder das mein hosenbeim sich mit Wasser vollgesogen hatte. Darauf hin habe ich mal den Teppich angefass und unten drunter war alles Nass.
Bei diesem Wasser handelt es sich um das Kondenzwasser der Klima,
Nach dem Ersten Gespäch mit einem BMW Service Partner wurde mir mitgeteil das sie folglich das Ganze Cockpit ausbauen müssten um die Klima einheit zu begutachten.
Nun zu meiner Frage:
Hatte schon mal einer das Problem ?
Ich stehe einem Cockpit ausbau nämlich sehr bedenklich gegenüber.
Hatte mich bei einem Audi S6 zum verkauf gezwungen da mann rasselgeräuche nicht mehr in den griff bekahm.
	

, zumindest relativ schnell, denn bei unserem Klima kann´s nicht lange nass bleiben. Mich plagt das Thema relativ wenig, wobei es schon etwas verwunderlich ist. Es handelt sich meines Erachtens um Kondenswasser.
 
 Ghet da tagsüber Cabrio fahren ohne das einem der Schädel kocht?
, aber ja, in den Sommermonaten ist es zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr meistens doch etwas zu heiss. Das Kondenswasserproblem im Fußraum habe ich nur bei sehr hohen Aussentemperaturen und bei relativ langen Fahrten, - also wenn ich mal am Stück die 1560 km nach Kapstadt durchfahre, - ansonsten nie, da ich sonst nur in der Freizeit fahre (sinnlos in der Gegend rum...) und dann nur kürzere Strecken. Daher plagt mich das Problem eigentlich nicht so sehr. Der Z4 ist wirklich nur auf guten Straßen zu bewegen, - Namibia ist ein Allrad Land! Dafür gibts besser geeignetere Fahrzeuge von der Konkurrenz mit dem Stern und den Ringen.
