Z4 Performance

So wie hier?



Zitat: "Yeah, that's a five litre supercharged engine... Oh, there, it's winning" :D :D :D
 
Frag mal Ingo, wie er sich gewundert hat, als ich mit der Schrankwand hinter seinem geinderten 35i blieb... :w
 
Ich kann's mir schon vorstellen.. Mein Dad hat den als 35d gehabt und bei dem hatte ich schon teilweise Probleme dranzubleiben.. und der M hat ja gefühlt nochmal doppelt so viel Power :)
 
Naja das sind ja alles nur Spekulationen hier, man weiß ja nie im öffentlichen Straßenverkehr ob Ampelrennen oder Autobahn, ob der Gegenspieler auch richtig am Gas hängt. Die meisten "Ampelrennen" werden gewonnen weil der andere einfach nur gepennt hat, oder garnichts mitbekommen hat :D

Einem Cayman S bin ich auch bis 250km/h am Heck geblieben (natürlich mit Sicherheitsabstand ;) ) Laut Datenblatt müsste der mir eigentlich davon fahren.
Bevor ich meinen Cayman S kaufte, fuhr ich mit meinem damaligen Z4 3.0i zum Porsche Zentrum um einen Cayman S probezufahren... Nachdem ich anschließend wieder in meinen Z4 stieg und fuhr, dachte ich mir, dass jemand den "dreiliter" gegen einen "zweiliter" getauscht hatte...:d:s
 
Bevor ich meinen Cayman S kaufte, fuhr ich mit meinem damaligen Z4 3.0i zum Porsche Zentrum um einen Cayman S probezufahren... Nachdem ich anschließend wieder in meinen Z4 stieg und fuhr, dachte ich mir, dass jemand den "dreiliter" gegen einen "zweiliter" getauscht hatte...:d:s

Echt? Also ich war vom Cayman S leicht enttäuscht. Nachdem ich den schonmal vor dem Zetti gefahren bin (da kam der mir noch echt schnell vor), kam der mir nach ca 2 Jahren Zetti etwas "lahm" vor. Natürlich nur bei der Längstbeschleunigung.
 
Echt? Also ich war vom Cayman S leicht enttäuscht. Nachdem ich den schonmal vor dem Zetti gefahren bin (da kam der mir noch echt schnell vor), kam der mir nach ca 2 Jahren Zetti etwas "lahm" vor. Natürlich nur bei der Längstbeschleunigung.
Ja, wirklich. Vor allem ab 200 ist der Z4 für mein empfinden sehr zäh. Der Cayman S zieht bis ca. 250 sehr gut durch und wird ab dieser Geschwindigkeit etwas zäh.

Laut Werksangabe trennen diese beiden Fahrzeuge (Vfl Cayman S) von 0-200 ca. 7 sekunden. Das ist schon gut spürbar.
 
Der X5M wird ab 270 auch etwas zäh. :b

Du hast Probleme :t

Ja, wirklich. Vor allem ab 200 ist der Z4 für mein empfinden sehr zäh. Der Cayman S zieht bis ca. 250 sehr gut durch und wird ab dieser Geschwindigkeit etwas zäh.

Laut Werksangabe trennen diese beiden Fahrzeuge (Vfl Cayman S) von 0-200 ca. 7 sekunden. Das ist schon gut spürbar.

Naja, ich hab ja den M-Zetti, der geht von 0-200 schon noch ein bisschen schneller, als der Cayman S (18,9 -> 20,6). Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich damals nicht ganz unvoreingenommen an die Sache herangegangen bin. Das ganze ging von einer Diskussion aus, die ich mit einem Bekanntem (absoluter Porsche Fanatiker) geführt habe. Er hatte mich gefragt, warum ich mir den E86 gekauft habe und nicht den, laut seiner Aussage, in allen Belangen überlegenen Cayman S (gabs damals beide ungefähr fürs gleiche Geld gebraucht). Ich war natürlich vollkommen anderer Meinung. Nach einer längeren Diskussion sind wir dann zu dem Schluss gekommen, dass man (ich) dies nur durch einen Praxistest herausfinden könnte.
Ich musste auch neidlos zugeben, dass der Cayman deutlich besser ums Eck ging (dank Mittelmotor und besserem FW), als der Zetti (damals noch mit Serien FW). Aber generell (vor allem bei nur leichter Kurvenfahrt) kam mir der Cayman doch irgendwie "langsam" vor.. Vor allem das Überlegenheitsgefühl in einem deutlich besseren/schnelleren Auto zu sitzen wollte sich beim besten willen nicht einstellen. Musste er dann auch zugeben. Allerdings hat mich dann eine Fahrt mit dem GT3 davon überzeugt, dass Porsche die deutlich schnelleren und agileren Autos baut :D
 
hmmm.. das sieht eigentlich schon ab 200 ziemlich zäh aus :D
stimmt, wahrscheinlich mußte er einen 3.0si vor sich herschieben. :)

Ich bin froh, wenn ich die Kiste wieder los bin, aber fahren tut sie schon ordentlich. Reicht allemal aus, um dicken Limousinen die Tränen in die Augen zu treiben. Und Kurvenfahren kann man damit auch.
 
stimmt, wahrscheinlich mußte er einen 3.0si vor sich herschieben. :)

Ich bin froh, wenn ich die Kiste wieder los bin, aber fahren tut sie schon ordentlich. Reicht allemal aus, um dicken Limousinen die Tränen in die Augen zu treiben. Und Kurvenfahren kann man damit auch.
Nix gegen SUV, irgendwie müssen die Kinder ja in die Schule gebracht werden, aber aus einem Auto das für lange Autobahnetappen gedacht ist einen Rennwagen machen zu wollen halte ich für ein dummes Unterfangen. Ein Drehmomentstarker Diesel ist da die bessere Motorisierung. Selbst wem die Kosten für Bezin aufgrund wirtschaftlicher Begünstigung egal sein können der hat doch ein gewissen Bedarf an Komfort und dazu gehört auch nicht alle 300 KM an die Tanke zu müssen.
 
Nix gegen SUV, irgendwie müssen die Kinder ja in die Schule gebracht werden, aber aus einem Auto das für lange Autobahnetappen gedacht ist einen Rennwagen machen zu wollen halte ich für ein dummes Unterfangen. Ein Drehmomentstarker Diesel ist da die bessere Motorisierung. Selbst wem die Kosten für Bezin aufgrund wirtschaftlicher Begünstigung egal sein können der hat doch ein gewissen Bedarf an Komfort und dazu gehört auch nicht alle 300 KM an die Tanke zu müssen.
genau so ist es. Als Ersatz wird dann auch ein Diesel kommen, wahrscheinlich ein 525 Touring
 
stimmt, wahrscheinlich mußte er einen 3.0si vor sich herschieben. :)

Ich bin froh, wenn ich die Kiste wieder los bin, aber fahren tut sie schon ordentlich. Reicht allemal aus, um dicken Limousinen die Tränen in die Augen zu treiben. Und Kurvenfahren kann man damit auch.

...? Über welches Auto reden "wir" eigentlich gerade :)

@alFanta: Ich fahre keinen Mini und werde mir auch nie einen zulegen (zumindest keinen Neuen)
 
...? Über welches Auto reden "wir" eigentlich gerade :)

@alFanta: Ich fahre keinen Mini und werde mir auch nie einen zulegen (zumindest keinen Neuen)
Naja, das war schon Ironie, aber davon abgesehen; wenn du keinen Mini fährst hast du definitiv was verpasst. Was die Fahrfreude angeht kann ich nicht immer bestimmt sagen wo im Ranking der MIni im Verhältniss zum Z4 steht.
 
stimmt, wahrscheinlich mußte er einen 3.0si vor sich herschieben. :)

Ich bin froh, wenn ich die Kiste wieder los bin, aber fahren tut sie schon ordentlich. Reicht allemal aus, um dicken Limousinen die Tränen in die Augen zu treiben. Und Kurvenfahren kann man damit auch.

Vielleicht hast du auch einen Mini angesaugt.. Guck mal im Luftfilterkasten nach ;)
 
Zurück
Oben Unten