i
Hi,
na ja aber wenn mann überlegt das es im Sommer so um die 30 grad sind und derzeit morgens mal gerade so um die 1-2 Grad macht eine Überprüfung schon sinn.
nicht wirklich und ich sag dir auch gleich mal warum:
1. die füllautomaten an tanken (worauf wahrscheinlich 90% der user hier angwiesen sind) haben ne toleranz von +/- 0,05 bar, was in summe 0,1 bar macht.
2. füllt man, wenn man vorher schon gefahren ist, hast von haus aus nen höheren "ausgangsdruck" (und wer wartet hier schon, bis die reifentemp der aussentemp entspricht?)
3. im normalen alltagsbetrieb (wo ein grossteil der fahrzeuge hier genutzt wird) merkst du 0,3 bar hin oder her so oder so nicht.
d.h. gehn wir von deinem delta -30 grad aus, hast nen "verlust" von 0,3 bar. durch den toleranzbereich des füllgeräts und den messfeler bei nicht komplett "kalten" reifen hast dann schonmal 0,15 bar, die von haus aus nicht passen. so kommst dann im ungünstigsten fall auf 0,15 bar die dir als zu wenig angezeigt werden. die kannst dann auffüllen (oder auch nicht, weil noch ein paralaxefehler zu kommt) und hast trotzdem noch zu wenig drin. oder dir zeigts zu viel an, weil der reifen doch wärmer ist und das teil nach oben falsch geht und dann lässt plötzlich was ab...
das thema hier mag vielleicht gut gemeint sein, aber sinn machts nicht (in meinen augen), da hier keiner unter laborbedingungen füllen kann und wie du oben siehst, sind die fehler schon fast so gross, wie der unterschied durch die temperatur....
weil hier die parxis angesprochen wird:
ich persönlich merke gerade bei meinen semis, wenn bisschen druck zu viel oder zu wenig drin ist, aber da auch nur, wenn ich aufm rundkurs unterwegs bin. mit normalen reifen und im tieffliegenden alltagsbetrieb gehts vielleicht bei 0,5 bar los, dass man was merkt - da braucht man aber schon ein recht gutes gefühl für sein auto (wers im alltagsbetrieb früher merkt, sollte zu wetten dass???). da man in d mit der o-regel jetzt eh schon auf wintergummis gewechselt haben sollte und da man, falls man das nicht macht, auch alle 4 wochen mal nachm druck schaut (incl. reserverad, falls vorhanden), scheint der hinweis noch hinfälliger.