chris1501
Fahrer
- Registriert
- 18 Januar 2010
- Wagen
- anderer Wagen
Hallo,
seit längerer Zeit habe ich das Gefühl, dass mein E85 3.0i nicht mehr so viel Leistung wie zu Beginn hat. Daher habe ich nun zur Objektivierung meines Eindrucks eine Leistungsmessung durchführen lassen.
Und tatsächlich, es fehlen ca. 25 PS/30 Nm. Anstatt der angegebenen 231 PS bringt er etwa 205 Norm-PS. Anstelle von 300 Nm, erreicht mein Fahrzeug ca. 270 Nm.
Zu erwähnen ist auch der Einbau einer Prins VSI LPG-Anlage Anfang 2012. Bei der Gelegenheit habe ich gleich eine Vergleichsmessung von LPG und ROZ95-Benzin machen lassen. Also am Gas liegt der Leistungsverlust offensichtlich nicht (lediglich ein etwas später anliegender Anstieg der Drehmomentkurve ist erkennbar). Seit Einbau der Gasanlage ist mir auch keine Änderung bei der Leistungsabgabe aufgefallen, das "Bauchgefühl" der fehlenden max. Leistung hatte ich auch schon vorher.
Wie man auch an den Diagrammen erkennen kann, fährt sich das Auto "leider" sehr harmonisch. Das Drehmoment fehlt über den gesamten Drehzahlbereich.
Über Tipps und Anregungen, worin bei dem Auto das Problem bestehen könnte, würde ich mich sehr freuen.
Folgendes habe ich bisher gewechselt oder geprüft (original BMW-Teile):
-Luftmassenmesser (gewechselt)
-Nockenwellensensor Auslass (gewechselt)
-Steuerkettenspanner (gewechselt)
-DISA (ausgebaut, Mechanik geprüft, eingebaut, auf Dichtheit und Schaltung der Klappe geprüft)
-Ansaugwege ab Luftfilterkasten im Leerlauf mit Bremsenreiniger besprüht um auf Undichtigkeiten zu testen, ohne Ergebnis
Hier nun die Fakten:
Z4 3.0i mit LPG:

Z4 3.0i mit ROZ 95-Benzin:

Z4 3.0i mit LPG/Benzin-Vergleich (kräftigere Linie ist Benzin):

Zum Vergleich ein Z4 3.0i mit ROZ 95-Benzin, ohne Defekt:

Quelle: User "Draker", Thread Z4 3.0i VFL Leistungsprüfstand
Viele Grüße
chris1501
seit längerer Zeit habe ich das Gefühl, dass mein E85 3.0i nicht mehr so viel Leistung wie zu Beginn hat. Daher habe ich nun zur Objektivierung meines Eindrucks eine Leistungsmessung durchführen lassen.
Und tatsächlich, es fehlen ca. 25 PS/30 Nm. Anstatt der angegebenen 231 PS bringt er etwa 205 Norm-PS. Anstelle von 300 Nm, erreicht mein Fahrzeug ca. 270 Nm.
Zu erwähnen ist auch der Einbau einer Prins VSI LPG-Anlage Anfang 2012. Bei der Gelegenheit habe ich gleich eine Vergleichsmessung von LPG und ROZ95-Benzin machen lassen. Also am Gas liegt der Leistungsverlust offensichtlich nicht (lediglich ein etwas später anliegender Anstieg der Drehmomentkurve ist erkennbar). Seit Einbau der Gasanlage ist mir auch keine Änderung bei der Leistungsabgabe aufgefallen, das "Bauchgefühl" der fehlenden max. Leistung hatte ich auch schon vorher.
Wie man auch an den Diagrammen erkennen kann, fährt sich das Auto "leider" sehr harmonisch. Das Drehmoment fehlt über den gesamten Drehzahlbereich.
Über Tipps und Anregungen, worin bei dem Auto das Problem bestehen könnte, würde ich mich sehr freuen.
Folgendes habe ich bisher gewechselt oder geprüft (original BMW-Teile):
-Luftmassenmesser (gewechselt)
-Nockenwellensensor Auslass (gewechselt)
-Steuerkettenspanner (gewechselt)
-DISA (ausgebaut, Mechanik geprüft, eingebaut, auf Dichtheit und Schaltung der Klappe geprüft)
-Ansaugwege ab Luftfilterkasten im Leerlauf mit Bremsenreiniger besprüht um auf Undichtigkeiten zu testen, ohne Ergebnis
Hier nun die Fakten:
Z4 3.0i mit LPG:

Z4 3.0i mit ROZ 95-Benzin:

Z4 3.0i mit LPG/Benzin-Vergleich (kräftigere Linie ist Benzin):

Zum Vergleich ein Z4 3.0i mit ROZ 95-Benzin, ohne Defekt:

Quelle: User "Draker", Thread Z4 3.0i VFL Leistungsprüfstand
Viele Grüße
chris1501