Felgenbruch bei 296

Auch mit RFT sollte das nicht passieren, vor allem weil BMW diese damit ausliefert. &:

Ich würde mich damit nicht trauen über die Bahn zu fahren, wer weis was dort alles passieren kann. (Klar passieren kann immer was, aber ich meine jetzt speziel diese Felgen)
Ich bin der Meinung das es ein Sicherheitsrisiko ist und BMW dort Handeln sollte.
Es ist ja nun wirklich kein Einzelfall mehr und das weis auch BMW.

Evtl verlassen sich ja die BMW Leute auf Ihre RFT Reifen, alla da passiert schon nix.

Bin jedenfalls froh das ich nicht diese Felgen habe, hatte beim Kauf nämlich noch kein Ahnung von der Schwachstelle.

Gruß
Rolli
 
Hallo zusammen.

bei mir haben drei von vier Felgen Risse. Zwei hintere und eine vordere.

Keine Defornierung, einfach eingerissen.

Laut BMW Austria ist kein Problem bekannt.

Felgen haben 24.000 km runter.

Habt ihr einen Kontakt bei BMW in München?

Schönen Tag noch
 
Hab gerade meine Felge hinten rechts fotografiert und werde jetzt an BMW schreiben und dabei auch die zweite hintere nochmals angesehen und siehe da und staune, auch diese hat bereits einen Riss. Mal sehen was von BMW zurück kommt...
 
Hallo zusammen.

bei mir haben drei von vier Felgen Risse. Zwei hintere und eine vordere.

Keine Defornierung, einfach eingerissen.

Laut BMW Austria ist kein Problem bekannt.

Felgen haben 24.000 km runter.

Habt ihr einen Kontakt bei BMW in München?

Schönen Tag noch
Dein Freundlicher sollte eine Kulanzanfrage stellen. Wenn keine Deformierungen feststellbar sind, sollten die Felgen ersetzt werden. Ansonsten ein Brief/Mail an die Kundenbetreuung in München mit Verweis auf diesen Thread und ähnliche in den amerikanischen Foren.

BMW Kundenbetreuung
80788 München

Tel: 089 1250 160 00
Mo. – So. von 8:00 bis 22:00 Uhr

Fax: 089 1250 160 02
E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de


Wünsche Dir viel Erfolg.
 
Muss leider den nächsten Felgenriss melden, hinten rechts :g

Das BMW da keinen Rückruf macht finde ich verantwortungslos ... wenn ich daran denke mit dem Teil 250 km/h auf der BAB gefahren bin
wuerg2.gif


Fazit: Kulanzantrag läuft, jedoch werde ich diese Felgen garantiert nicht mehr fahren.

Aussehen tut das bei mir so:

3036316666613130.jpg
 
Ich habe mir gestern 4 solche Felgen gebraucht gekauft. Bei mir sehen alle Felgen wie neu aus und keine einzige Felge hat einen Riss.

Hoffentlich bleibt das so. :)
 
Ich habe mir gestern 4 solche Felgen gebraucht gekauft. Bei mir sehen alle Felgen wie neu aus und keine einzige Felge hat einen Riss.

Hoffentlich bleibt das so. :)

Muss jeder selbst wissen was er tut, jedoch hat man von außen so gut wie keine Chance das zu sehen und überlege mal was bei hohen Tempo passieren kann wenn die Felge kollabiert ... nachdem ich das gesehen habe, könnt ich ohne komische Gedanken nicht mehr rum fahren.

Btw. - mach seit 25 Jahren mit Autos rum - so was hab ich noch nie gesehen, das auch noch von einer "Premium" Marke, wenn's jetzt billiger Chinaschrott gewesen wäre. Eine Felge kostet immerhin 504 € :mad:
 
Muss jeder selbst wissen was er tut, jedoch hat man von außen so gut wie keine Chance das zu sehen und überlege mal was bei hohen Tempo passieren kann wenn die Felge kollabiert ... nachdem ich das gesehen habe, könnt ich ohne komische Gedanken nicht mehr rum fahren.

Btw. - mach seit 25 Jahren mit Autos rum - so was hab ich noch nie gesehen, das auch noch von einer "Premium" Marke, wenn's jetzt billiger Chinaschrott gewesen wäre. Eine Felge kostet immerhin 504 € :mad:

Ich hab gedacht, dass man die Risse an der Hinterseite deutlich erkennen kann?
 
Ich hab gedacht, dass man die Risse an der Hinterseite deutlich erkennen kann?

Vielleicht Missverständnis: Wegen des Sturzes treten die Risse vor allem an der Innenseite auf. Deshalb sieht man es nicht im Vorbeigehen.
Wenn man den Wagen auf die Hebebühne nimmt, oder das Rad abnimmt, ist es leicht zu sehen.

MfG Gerhard
 
Vielleicht Missverständnis: Wegen des Sturzes treten die Risse vor allem an der Innenseite auf. Deshalb sieht man es nicht im Vorbeigehen.
Wenn man den Wagen auf die Hebebühne nimmt, oder das Rad abnimmt, ist es leicht zu sehen.

MfG Gerhard

Exakt, dazu kommt, das sind Haarrisse, also wirklich sehr fein und ich hab das erst gesehen als ich die Felge unten hatte, den Bremsstaub / Dreck abgewaschen und dann hab ich erst den Riss entdeckt. Ohne Hebebühne und gescheiten Strahler behaupte ich mal, im montierten Zustand nicht zu entdecken.
 
Also ich kann auch nur jeden Raten die Finger von der 296er zu lassen. Nachfolgend mal einige Bilder wie das ganze bei mir aussieht (nach Demontage der Reifen). Warte derzeit noch auf Reaktion von BMW.

Das ganze ist einfach lebensgefährlich!

Felge 1.jpgFelge 2.jpgFelge 3.jpgFelge 4.jpg
 
Ich habe meine Felgen ja so gekauft, also nicht auf dem Fahrzeug montiert und deswegen konnte ich sie auf Risse überprüfen. Ich habe sie heute auch gründlich sauber gemacht und hab mir alle 4 Felgen genau angeschaut.

Ich konnte nirgendswo einen Haarriss oder sonstiges feststellen. Hoffentlich bleibt das so ! :)
 
Wie alt waren die Felgen bei stellen des Kulanz-Antrages? Wurde bei dem Antrag etwas bestimmtes vermerkt?
 
So, gute Nachricht, bekomme die Felge komplett auf Kulanz ersetzt :)

Was nutzt mir hier der Austausch&:
Was machst du jetzt damit? Hängst sie dir in den Keller oder verkaufst du an Ahnungslose weiter? Natürlich mit dem Hinweis, dass da mal gerne Risse entstehen ;)
 
die 296-Felgen sind überarbeitet worden... insbesondere im Felgenbett wurden sie verstärkt...
 
Stimmt!! Und ich glaube schon Ende letztes Jahr! Herstelldatum kann man in der Felgeninnenseite ablesen ;-)
 
Das war die Antwort auf meine Frage bei der Kundenbetreuung wie BMW zu dieser Thematik steht:


Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Am besten kann Ihnen hier bei der Überprüfung Ihrer Felgen ein Autorisierter BMW –Vertragshändler zur Seite stehen, da dies vom Schreibtisch aus nicht möglich ist.
Gerne können Sie sich bei weiteren Fragen gerne an mich wenden, meine Durchwahl 089-382-xxxxx

Mit freundlichen Grüßen aus München
xxxxxxxx xxxxx
BMW Kundenbetreuung
 
mich würde interessieren wie diese Risse überhaupt entstehen.
- zu sprödes Material
- Haarriss bereits bei der Herstellung
- Ungleichmäßiges Material

Bei einem Schlaglochschaden oder "quer über Bordstein" biegt sich eine Felge ja normalerweise nach innen ohne daß ein Riss entsteht.
 
Zurück
Oben Unten