Reifenwahl Z4M

S1 Evo habe ich noch nicht gefahren, aber der PZero hat IMHO ein grosses Problem: Feedback in der Lenkung. Da ist der Conti 5P IMHO zuverlässiger ... dafür hat der PZero weniger Verschleiss ab ca. 57 Grad Karkassentemperatur gegenüber dem Conti ... muss man halt auch erstmal hinbekommen auf öffentlichen Strassen ;)
 
Hankook S1 Evo: fahre ich als 19" auf den M67-Felgen (gebraucht gekauft hier im Forum :t ) und bin bislang positiv überrascht . . . zumal ich die ja neu auch selber verkaufe ;) wie alle anderen Fabrikate auch 8-)

Den S1 Evo hatte ich auch schon drauf in 19". Ich hab ihn aber rekativ schnell wieder runter geschmissen und vertickt der funktionierte bei mir gar nicht, fing schnell an zu schmieren und dementsprechen hoch war der Verschleiß
 
Der EVO S1 läuft auf einem E85 eigentlich recht gut, schnell auf Temperatur, gute Performance in Spitzkehren usw.
Durch die weiche Mischung ist er natürlich schneller am "Ende", aber vom Preis-Leistungsverhältnis absolut OK.
WAs noch auffällt, durch die relativ weichen Flanken, quitschten die VR etwas früher als z.B. bei meinen bisher gefahrenen PS2.
Stehe auch im Frühjahr wieder vor der Wahl. Für wirklich sportliche Fahrer ist wohl der PSS momentan 1.Wahl.
Habe ihn ausführlch getestet auf einem Z4M und ist wirklich top:t
Über den Verschleiß kann ich nocht nichts sagen, mein Bekannter hat jetzt erst so 5000k gefahren.
Nehme aber mal an, dass er bei häufig artgerechter Nutzung auf dem NIveau des S1 liegen wird.

Etwas grundsätzliches habe ich auch festgestellt in den langen Jahren mit allen Z.
Ein Reifen der auf dem E85 einen guten Eindruck gemacht hat, muss deshalb nicht auch auf dem E89 so gut laufen.
Es wäre natürlich Ideal, diverse Reifen mal testen zu können auf dem gleichen Typ wie dem eigenen Fahzeug.
Und der Rest bestimmt dann das "Fahrprofil"
 
Der EVO S1 läuft auf einem E85 eigentlich recht gut, schnell auf Temperatur, gute Performance in Spitzkehren usw.
Durch die weiche Mischung ist er natürlich schneller am "Ende", aber vom Preis-Leistungsverhältnis absolut OK.

Ein Reifen der auf dem E85 einen guten Eindruck gemacht hat, muss deshalb nicht auch auf dem E89 so gut laufen.
Es wäre natürlich Ideal, diverse Reifen mal testen zu können auf dem gleichen Typ wie dem eigenen Fahzeug.
Und der Rest bestimmt dann das "Fahrprofil"

Für den E89 ist der Reifen EVO S1 auch eine große Option. Die Laufleistung nach 17.000 km ist folgende: Vorne 225/35/19" nach wie vor wie Neu und sicher noch für die nächsten 15.000km ausreichend, hinten 255/30/19" sind am Ende und wurden jetzt wieder neu bereift. Bin seit 5 Jahren (zwei Jahre mit dem E85) mit dieser Marke unterwegs und werde weiterhin der Marke treu bleiben.
PS: Der EVO S1 wird ab kommendes Frühjahr nicht mehr verkauft, es gibt eine Neue Generation ;)
 
...... Vorne 225/35/19" nach wie vor wie Neu und sicher noch für die nächsten 15.000km ausreichend, hinten 255/30/19" sind am Ende

Heftig Gas geben scheint schon gut zu funktionieren, jetzt kannst du dich den schnellen Kurven widmen. Dann klappt das auch mit der gleichmäßigen Abnutzung vorn und hinten.;)
 
Für den E89 ist der Reifen EVO S1 auch eine große Option. Die Laufleistung nach 17.000 km ist folgende: Vorne 225/35/19" nach wie vor wie Neu und sicher noch für die nächsten 15.000km ausreichend, hinten 255/30/19" sind am Ende und wurden jetzt wieder neu bereift. Bin seit 5 Jahren (zwei Jahre mit dem E85) mit dieser Marke unterwegs und werde weiterhin der Marke treu bleiben.
PS: Der EVO S1 wird ab kommendes Frühjahr nicht mehr verkauft, es gibt eine Neue Generation ;)
Das schaffst Du aber auch nur mit dem serienmäßigen Fahrwerk, das Dich am Kurvenfahren hindert... :rolleyes:

Da hab ich lieber Spaß...
 
Den S1 Evo hatte ich auch schon drauf in 19". Ich hab ihn aber rekativ schnell wieder runter geschmissen und vertickt der funktionierte bei mir gar nicht, fing schnell an zu schmieren und dementsprechen hoch war der Verschleiß

Das mit dem schmieren ist mir auch schon einmal aufgefallen, den Verschleiss kann ich noch nicht wirklich objektiv beurteilen.
 
Auf dem E89 waren nach zwei Runden Nordschleife mit neuen Reifen alle Kanten rundgeschliffen. Der S1 überhitzt sehr schnell, man muss unheimlich aufpassen, um ihn nicht zu überfahren. Er hat guten Gripp, aber man ist auch schnell darüber hinaus, und das verträgt er nicht so gut.
 
Ich fahre aktuell viel Luft in den Pneus, da kommt man kaum an die Kanten :d . . nee im Ernst: nach nur einer recht (für mich) normalen Runde am letzten Sonntag Mittag (was war da bloß am Samstag Mittag los :mad:) über die NOS sah das Profil schon recht "komisch" aus . . .
 
Von mir zu Dir ist es genau so weit, und ich war schon etliche Male da, seit Du den E89 hast, sogar beim Stammtisch. Der Einzige, der nie in OÖ ist, bist Du... :b

Mei bist Du nachtragend :rolleyes: Da is ma leider was dazwischen kommen wie Du weist :a ......... und die anderen male hab ich immer erst im nachhinein erfahren, das't Du da warst;)

Aber zurück zum Thema. Wäre schon eine Überlegung wert so eine "Feinabstimmung" für die Karre, dass auch vorne die Reifen am Ende sind und i noch Alpina stauben kann :X:d
 
Auf dem E89 waren nach zwei Runden Nordschleife mit neuen Reifen alle Kanten rundgeschliffen. Der S1 überhitzt sehr schnell, man muss unheimlich aufpassen, um ihn nicht zu überfahren. Er hat guten Gripp, aber man ist auch schnell darüber hinaus, und das verträgt er nicht so gut.

Und jetzt setzen wir diese zwei Aussagen mal in Relation.

nach zwei mal 20 min. GP Strecke. Habe jetzt die S1 drauf die aber auch nicht viel besser sind.

@TE: Erst einmal Sorry wegen meines OT Kommentars!

Und um noch etwas sinnvolles beizutragen: http://www.zroadster.com/forum/inde...super-sport-erster-eindruck-19-auf-z4m.89139/

und noch ein weiterer Erfahrungsbericht von AndyK http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/csl-felgen-auf-z4m.87137/page-2#post-1610601

Gruß,

Björn

p.s. Für den etwas leichteren $AG Zett kann ich Rainers Bericht übrigens zu 100% bestätigen. Wobei meine PSS keine Track Days sehen, dafür hat's einen Satz Federal 595RS-R. Über die findest Du auch genug im Forum, vielleicht sind die Federal bei deinem Profil auch eine sinnvolle Alternative.
 
...geile Farbe...geile Felgen! Nur die Radnarbenkappen sind net mein Ding...
Aber das Imolarot ist der HAMMER :)

Sorry für OT!
 
Zurück
Oben Unten