Guten Abend zusammen,
heute ist vorne rechts die Schraubenfeder meines Zettis gebrochen...
Es machte klack und hörte sich kurz darauf so an, als wäre ich über einen Maulschlüssel o.ä gefahren.
Bin dann kurz darauf stehen geblieben und habe beim lenken gemerkt, dass es vorne kratzt/knackt.
Auf der Straße habe ich dann den obersten 3/4 Ring der Feder meines Stoßdämpfers auflesen dürfen.
Nun brauche ich natürlich eine neue.
Da ich im Teilekatalog von BMW keine Teilenummer, Preis etc. sehen kann und die Forumsuche auch Ergebnislos war, könnt ihr mir vielleicht helfen? (anbei das Bild der Schraubenfeder zum Verständnis)
1. Wer kann mir die Teilenummer nennen?
2. Ist es notwendig direkt beide zu tauschen?
3. Wie teuer sind die Federn?
4. Wie teuer ist ca der Einbau?
Wichtig, laut Fahrzeugdatenblatt (anbei) hat mein Zetti ja ein M Fahrwerk, was muss ich dazu beachten?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Unterstützung!
Viele Grüsse
Joe
heute ist vorne rechts die Schraubenfeder meines Zettis gebrochen...
Es machte klack und hörte sich kurz darauf so an, als wäre ich über einen Maulschlüssel o.ä gefahren.
Bin dann kurz darauf stehen geblieben und habe beim lenken gemerkt, dass es vorne kratzt/knackt.
Auf der Straße habe ich dann den obersten 3/4 Ring der Feder meines Stoßdämpfers auflesen dürfen.
Nun brauche ich natürlich eine neue.
Da ich im Teilekatalog von BMW keine Teilenummer, Preis etc. sehen kann und die Forumsuche auch Ergebnislos war, könnt ihr mir vielleicht helfen? (anbei das Bild der Schraubenfeder zum Verständnis)
1. Wer kann mir die Teilenummer nennen?
2. Ist es notwendig direkt beide zu tauschen?
3. Wie teuer sind die Federn?
4. Wie teuer ist ca der Einbau?
Wichtig, laut Fahrzeugdatenblatt (anbei) hat mein Zetti ja ein M Fahrwerk, was muss ich dazu beachten?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Unterstützung!
Viele Grüsse
Joe