Schraubenfeder (die des Stoßdämpfers) vorne gebrochen Teilenummer, Kosten?

joe_1987

Testfahrer
Registriert
18 Februar 2011
Guten Abend zusammen,

heute ist vorne rechts die Schraubenfeder meines Zettis gebrochen...

Es machte klack und hörte sich kurz darauf so an, als wäre ich über einen Maulschlüssel o.ä gefahren.

Bin dann kurz darauf stehen geblieben und habe beim lenken gemerkt, dass es vorne kratzt/knackt.

Auf der Straße habe ich dann den obersten 3/4 Ring der Feder meines Stoßdämpfers auflesen dürfen.

Nun brauche ich natürlich eine neue.

Da ich im Teilekatalog von BMW keine Teilenummer, Preis etc. sehen kann und die Forumsuche auch Ergebnislos war, könnt ihr mir vielleicht helfen? (anbei das Bild der Schraubenfeder zum Verständnis)

1. Wer kann mir die Teilenummer nennen?
2. Ist es notwendig direkt beide zu tauschen?
3. Wie teuer sind die Federn?
4. Wie teuer ist ca der Einbau?

Wichtig, laut Fahrzeugdatenblatt (anbei) hat mein Zetti ja ein M Fahrwerk, was muss ich dazu beachten?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Unterstützung!

Viele Grüsse

Joe
 

Anhänge

  • Fahrzeugdateninfo Z4.jpg
    Fahrzeugdateninfo Z4.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 24
  • Bsp Fahrwerksfeder.png
    Bsp Fahrwerksfeder.png
    85,7 KB · Aufrufe: 26
Hallo,
Der BMW Händler wird dir die richtige raussuchen, es gibt einige Federn für den zetti.
Beide tauschen muß sein.
 
Die richtige Feder zu finden ist nicht soo schwierig. Es gab vom M-Fahrwerk zwei Versionen. Einmal VFL und FL. Wenn man das weiß, kann man die richtige Feder kaufen. Der Händler sieht das sowieso.
Ich würde mir einfach eine gebrauchte holen. Die vorderen Federn gehen eigentlich nicht kaputt. Das ist eher ungewöhnlich.
 
Guten Abend zusammen,

heute ist vorne rechts die Schraubenfeder meines Zettis gebrochen...

Es machte klack und hörte sich kurz darauf so an, als wäre ich über einen Maulschlüssel o.ä gefahren.

Bin dann kurz darauf stehen geblieben und habe beim lenken gemerkt, dass es vorne kratzt/knackt.

Auf der Straße habe ich dann den obersten 3/4 Ring der Feder meines Stoßdämpfers auflesen dürfen.

Nun brauche ich natürlich eine neue.

Da ich im Teilekatalog von BMW keine Teilenummer, Preis etc. sehen kann und die Forumsuche auch Ergebnislos war, könnt ihr mir vielleicht helfen? (anbei das Bild der Schraubenfeder zum Verständnis)

1. Wer kann mir die Teilenummer nennen?
2. Ist es notwendig direkt beide zu tauschen?
3. Wie teuer sind die Federn?
4. Wie teuer ist ca der Einbau?

Wichtig, laut Fahrzeugdatenblatt (anbei) hat mein Zetti ja ein M Fahrwerk, was muss ich dazu beachten?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Unterstützung!

Viele Grüsse

Joe
Bei mir war (FL mit M-Fahrwerk) eine Feder HA gebrochen. Hab um Prüfung auf Kulanz gebeten. Ergebnis war Tausch beider Federn, Material auf meine Kosten und Arbeitslohn auf BMW. Feder kostet bei BMW selbst so um die 100 Euro, denke für VA ähnlich. Würde auch beide tauschen lassen.
 
Die richtige Feder zu finden ist nicht soo schwierig. Es gab vom M-Fahrwerk zwei Versionen. Einmal VFL und FL. Wenn man das weiß, kann man die richtige Feder kaufen. Der Händler sieht das sowieso.
Ich würde mir einfach eine gebrauchte holen.

Es gibt nicht nu zwei Federvarianten.

Je nach Fahrzeugausstattung bekommt das Fahrzeug die passende Federvariante, die zur korrekten Standhöhe des Fahrzeugs führt.

Wird einfach eine gebrauchte Feder gekauft, dann kann das zu sehr ungewöhnlichen Effekten führen, der Wagen steht dann 'nen Zentimeter höher oder tiefer - oder er steht rechts und links unterschiedlich hoch.

Ab zum Händler, korrekte Feder raussuchen lassen und davon zwei Federn kaufen und einbauen lassen.

Kulanz bei einem 9 Jahre alten Fahrzeug halte ich für nahezu ausgeschlossen.

Alle 4 Fragen im Eingangsposting lassen sich wunderbar bei einem persönlichen Gespräch mit dem Freundlichen klären.
 
Ich glaub schon, dass es nur 2 Varianten von den M-Federn gab: VFL und FL. Welche Variante solls denn sonst noch geben?
 
Ich glaub schon, dass es nur 2 Varianten von den M-Federn gab: VFL und FL. Welche Variante solls denn sonst noch geben?

Och mensch, Benster ... :confused:

Glaub es mir doch einfach - aber nun gut, ich habe mich nun auf den Weg gemacht udn für meinen Z4 die Feder-Teilenummern rausgesucht (siehe Anhang)

... mit etwas Geschick findet jeder den BMW-Teilekatalog und kann dort für sein Fahrzeug auch selber nachschauen was da rein kommt.

... oder einfach mal zum BMW-Teiletresen laufen und nachfragen - ist das "Sprechen" wirklich so aus der Mode gekommen?

(edit ... hab die Seite gerade noch offen gehabt: http://www.bmw.de/de/de/owners/parts/electronic-parts-catalogue/electronic-parts-catalogue.html ... User und Kennwort stehen im Text, rechts auf das Bild klicken und dann oben links auf "spezifische Teilesuche" um zur Federtabelle zu gelangen)

Federtabelle_01.png
 
Zurück
Oben Unten