Also der dominante Faktor bei der Höchstgeschwindigkeit ist der Luftwiderstand, der sich, wie auf der Homepage richtig dargestellt wird, aus cw-Wert und Stirnfläche zusammensetzt, was sich beides kaum verändern lässt.
Das Gewicht dagegen ist der dominante Faktor bei der Beschleunigung. Mit der Höchstgeschwindigkeit hat das Gewicht nicht viel zu tun. Klar, man muss, bevor man die Höchstgeschwinigkeit erreicht, zunächst beschleunigen. Da aber grade kurz vor Erreichen der Höchstgeschwindigkeit die Beschleunigung eh fast richtung 0 geht, ist nicht zu erwarten, dass ein Ausräumen des Autos viel an der Gradeausgeschwindigkeit ändert.
Das sehe ich auch so, UND bedingt durch das Fahrzeuggewicht entstehen Fahrwiderstände (z.B. das Walken der Reifen), welche jedoch bei so hohen Geschwindigkeiten (weit über 200km/h) im Verhältnis zum Luftwiderstand sehr, sehr klein werden.
Kleine Änderungen am Gewicht haben somit einen sehr, sehr, sehr kleinen Einfluss auf dei Endgeschwindigkeit - es sei denn das Fahrzeug befindet sich im freien Fall
