Grundsätzlich ein Tip!
Stell Dir vor, Du hast noch nie ein Auto gesehen und möchtest Dir eines kaufen.

Also als Laie, würdest Du Dich fragen:
Wie weit kann man mit diesem Modell fahren,
Was sind elektrische Fensterheber, sind die wichtig?
Was ist ein Navi und wozu wird dieses gebraucht,
Wozu dienen Stabilisatoren?
Hat dieses Modell auch elektrischer Fahrbetrieb, oder kann man es einfach darauf umstellen.
Mir gefallen silberne besser als schwarze.
Was bedeutet ABS?
Soll ich zum (BMW)Fach-Händler oder lieber im I-Net bestellen?
Warum hat das Auto zusätzlich zu den Bremsen auch noch eine Handbremse?
Soll ich unbedingt auf das Vorhandensein einer Domstrebe achten?
ect, ect.
Sollte keine Lächerlichkeit darstellen, sondern lediglich vor Augen halten, wie komplex das Metier Auto ist. Genauso ist es mit der Fotografie, spez. mit digitalen Spiegelreflxkameras.
Ist auch keinesfalls als lächerlich aufgefasst worden, mir ist klar worauf du hinaus willst, ich weiß das es ein sehr komplexes Thema ist, bei dem man sich das Wissen nach und nach aneignet, deswegen macht es in meinen Augen auch wenig Sinn wenn ich jetzt einfach jeden einzelnen Fachbegriffe bei Wiki oder so nachschlage.
Habe mal nachgeschaut: Mein Handbuch zu meiner Nikon hat 149 Seiten. (Nur Erklärung der Kamera, Anleitungen und Tips).
Allein die Sparte "arbeiten mit Blitzgeräten" ist ein "wochenfüllendes Programm und es gibt massenweise spezielle Bücher, nur über dieses Thema.
Also:
Zunächst ist Dir den Erwerb einer DSRL im Amateur-Preissegment um die 500,- bis 700,- Euro (incl. eines
zugehörigen Standard
objektives) zu empfehlen.
Das ist mein Plan 
(Lass Dir nu ja kein Set von z.B. Nikon- Kameragehäuse und XYZ-Objektiv andrehen).
Das werde ich mir auf jeden Fall zu herzen nehmen, hätte ich jetzt so auch nicht gewusst
Dann steigst Du Schritt für Schritt mit Hilfe der Bedienungsanleitung ein.
Bin zwar eher der "Learning by doing-Typ", aber das dieses Thema etwas zu komplex ist davon gehe ich aus bei den ganzen Funktionen einer DSLR, ich kenn ja bis jetzt lediglich Zoom, Fokusirung und ISO von der Digicam...
Wenn Du bei "Aufnahmen mit Mehrfachbelichtung" angekommen bist, kannst Du über den Kauf von weiteren, speziellen Fachbüchern nachdenken. (Also nächsten Sommer)
Zurück zum Auto:
Wenn Du Dir also nun (statt eines Nissan-Micra) einen Porsche, oder einen BMW gekauft hast, kannst Du Dich nun langsam mit den Funktionen wie elektr. Sitzhöhenverstellung, Antiblockiersysteme ect. vertraut machen.
Die D3200 ist aber noch kein Porsche oder BMW, wenn auch weit weg vom Micra, oder?
Fazit:
Empfehle Dir, wie meine Vorgänger auch, unbedingt den Weg zum örtl. Fachhändler!!
Für nächste Woche angesetzt
Noch eines:
Vielleicht stellt sich heraus, dass Du besonderen Spass am Fotografieren von "Rennwagen in Action" hast.
Wahrscheinlich eher nicht,
aber man weiß ja nie 
Dann wird sich der Wunsch nach Objektiven mit größerer Brennweite einstellen und Du kannst Dir dann, das für Dich geeignete, einfach anschaffen. Kamera (mit entsprechender Verschlusszeit ect.) hast Du ja.
Ist mehr Brennweite gleich mehr Zoom? Bzw. weiter entfernte Objekte besser darstellen?
Wofür braucht man die Verschlusszeit? oder ist das diese 0,5sek. vom drücken bis zum Foto?