Genaugenommen passen die 255/30er Reifen besser als die 265/30er. Da hast du eigentlich einen etwas zu großen Abrollumfang, was normalerweise nicht erlaubt ist, bzw. eingetragen werden muss.
Ich hab es mir schon fast gedacht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genaugenommen passen die 255/30er Reifen besser als die 265/30er. Da hast du eigentlich einen etwas zu großen Abrollumfang, was normalerweise nicht erlaubt ist, bzw. eingetragen werden muss.
Warum denn so kompliziert?
Zuerst mit nem Heißluftfön ran. Wenns Nachweislich nicht am Metall schleift. Falls doch
Ggf nochmal den Sturz etwas negativer stellen lassen um 1-2 mm wett zu machen.
Nicht zu viel sabbeln, sondern machen
Dann soll deine Frau mal zeigen, was man alles mit dem Fön und Glätteisen alles machen kann
Das wird schon.
Wer sagt das warum soll das nicht gehenda brauchst du gar nicht lange überlegen, 225/265 geht nicht
Hmm, naja - also das sollte man schon wissen, wenn man da am Auto rumschraubt.man kann den Sturz hinten verstellen beim z4????????!!!!!
Echt jetzt? Das kannte ich noch gar nicht!
Ich kann mich da auch nur wundern, wenn jemand die Sturzwerte ändert um die Felgen unterzubringen. Sicher nicht die nachhaltigste Lösung.
Das Problem mit den unterschiedlichen Reifengrößen ist ganz einfach: Dein Drehratensensor, der das DSC steuert wird eventuell Quatsch regeln, weil die hinteren Räder komischerweise langsamer (größerer Umfang) als die vorderen Räder drehen, also dreht es ja hinten immer leicht durch - natürlich nur theoretisch, aber das weiß das DSC ja nicht. Es wird also deutlich früher eingreifen und regeln als bei gleichem Reifenumfang.
Hmm, naja - also das sollte man schon wissen, wenn man da am Auto rumschraubt.
Ich würde in Deinem Fall den Sturz minimal steiler stellen das geht zwar auf den Verschleiß, schaffst aber Platz. Dazu das Fahrwerk auch minimal rauf stellen, das gleicht den negativeren Sturz wieder etwas aus.
Und ansonsten würde ich das schleifen lassen ... dürfte hinten am Übergang zur Heckschürze schleifen - das schleift sich frei. Nur beobachten ob's am blech schleift, das wäre gar nicht gut.
Und die Dämpfer ein bisschen härter stellen ...
... die Felgen sind aber auch gar nciht gut von den Dimensionen her - das wird so oder so eine suboptimale Lösung.
Du wolltest die beste Lösung? Kauf Dir passende Felgen![]()
Moin Moin
Es gibt in diesem Forum jemanden der schon bei vielen Zettis die Spur/Sturzwerte verändert hat und alle sind besser fahrbar als vorher.
Nur bei so einer Aktion muß man wissen was man einstellt.
zum eingangspost;ich würde eine Rad/Reifenkombination wählen,welche auch stimmik aussieht.
Hat zur Zeit etwas von Golf-Tuning,im Syndikat würde es auch viele Anhänger finden.
gruß
Karsten
So schmerzhaft es auch zu lesen ist: Die Felge ist schlichtweg zu breit für das Auto. Entweder andere Felgen oder bördeln.
Ich würde auch mal mit dem Wagenheber vorne rechts das Auto bis zum Anschlag anheben.
So viel Platz habe ich noch hinten:
![]()
Dieser Freiraum reicht bei sportlicher Fahrweise nicht aus, der Reifen hat dennoch Kontakt mit dem Kunststoff - aber nur sehr leicht.
Hier der komplette Thread mit den Abmaßen von Felgen und Reifen:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/jokins-bastelecke-heute-schleif-du-sau.48831
Zu berücksichtigen ist, dass meine Räder an der HA möglichst senkrecht auf der Straße stehen: -1°30' ... so ungefähr.
Clemens, was für Felgen fährst Du? Kannst Du vielleicht mal ein Foto reinstellen?