Bördeln oder anderen Reifen kaufen?

Er meinte die Reifendimension. Die Breite wird in Millimeter angegeben, die Höhe in Prozent von der Breite. Also ein 265/30er Reifen ist 30% so hoch wie breit, ein 35er Reifen ist 35% so hoch wie breit.

Wenn der Abrollumfang zu groß wird, zeigt dein Tacho weniger an, als du tatsächlich fährst. Das ist den Ordnungshütern logischer Weise ein Dorn im Auge. Wenn der Abrollumfang kleiner ist, ist das bis 2% zulässig und daher kein Problem. Dann zeigt dein Tacho zwar etwas mehr Geschwindigkeit an, als du tatsächlich fährst, aber das macht ja nichts, da du dann höchstens etwas zu langsam unterwegs bist, falls du genau Strich Tacho fährst.
 
Warum denn so kompliziert?
Zuerst mit nem Heißluftfön ran. Wenns Nachweislich nicht am Metall schleift. Falls doch
Ggf nochmal den Sturz etwas negativer stellen lassen um 1-2 mm wett zu machen.
Nicht zu viel sabbeln, sondern machen ;)
Dann soll deine Frau mal zeigen, was man alles mit dem Fön und Glätteisen alles machen kann ;)
Das wird schon.
 
Warum denn so kompliziert?
Zuerst mit nem Heißluftfön ran. Wenns Nachweislich nicht am Metall schleift. Falls doch
Ggf nochmal den Sturz etwas negativer stellen lassen um 1-2 mm wett zu machen.
Nicht zu viel sabbeln, sondern machen ;)
Dann soll deine Frau mal zeigen, was man alles mit dem Fön und Glätteisen alles machen kann ;)
Das wird schon.


man kann den Sturz hinten verstellen beim z4????????!!!!!
Echt jetzt? Das kannte ich noch gar nicht!
 
Ja kann man verstellen ;)
Werksangabe sind meine ich um bei ca -3,5°
Ich und auch einige andere sind allerdings positiver mit -2 bis -2,5° unterwegs, damit der Reifen sich innen nicht so schnell abfährt.
Natürlich nimmt man dadruch etwas Performanceverluste in Kauf - allerdings noch sehr vertretbar.
Vielleicht wäre das noch eine Alternative.
So wie ich das sehe baut dein Reifen auch nicht sonderlich schmal auf.
Mein Falken 452 (schmaler gehts schon fast gar nicht) zieht sich mit seinen 265 auf meiner 9,5 Zoll ein Stück mehr als deiner.
 
Ich würde zu erst den Fön in die Hand nehmen.
Dann den Reifenwechsel (wenn auch teuer) anstreben.
Und die Sturzeinstellung nur wählen, wenn es für dich ok ist, dass der Satz in 10-15 tkm runtergeritten ist.
Meine mich zu erinnern, dass jemand aus dem Forum nen 235( oder 245?)auf eine 9,5" hat eintragen lassen, weil er unbedingt die M Kreuzspeiche 163 mit ner ET 27 auf der HA fahren wollte.
 
Habe ein ähnliches Problem mit der ASA AR1 auf der Vorderachse mit 235ern.
Hinten sind 265er aufgezogen allerdings mit 9,5" Felge und da schleift nix.
Da eh neue Reifen fällig sind überlege ich 225/255 oder 225/265 aufziehen zu lassen.
Bin da aber auch noch nicht so richtig mit mir im Reinen.
Fährt einer eine dieser Kombination?
 
Wiso geht das nicht?
In der Bescheinigung des Felgenherstellers stehen die Kombinationen so drin.
 
man kann den Sturz hinten verstellen beim z4????????!!!!!
Echt jetzt? Das kannte ich noch gar nicht!
Hmm, naja - also das sollte man schon wissen, wenn man da am Auto rumschraubt.

Ich würde in Deinem Fall den Sturz minimal steiler (oops, ich meinte "schräger", also negativer) stellen IN DEN GRENZEN WIE DIE PROFIS HIER DAS NOCH VERTRETEN KÖNNEN (*hihi*) das geht zwar auf den Verschleiß, schaffst aber Platz. Dazu das Fahrwerk auch minimal rauf stellen, das gleicht den negativeren Sturz wieder etwas aus.

Und ansonsten würde ich das schleifen lassen ... dürfte hinten am Übergang zur Heckschürze schleifen - das schleift sich frei. Nur beobachten ob's am Blech schleift, das wäre gar nicht gut.

Und die Dämpfer ein bisschen härter stellen ...

... die Felgen sind aber auch gar nicht gut von den Dimensionen her - das wird so oder so eine suboptimale Lösung.

Du wolltest die beste Lösung? Kauf Dir passende Felgen :b
 
Ihr könnt doch nicht einfach mal so an der FW - Einstellung rumschrauben nur um eine bestimmte Rad/Reifen Kombination unter zu bringen.
 
Ich kann mich da auch nur wundern, wenn jemand die Sturzwerte ändert um die Felgen unterzubringen. Sicher nicht die nachhaltigste Lösung.

Das Problem mit den unterschiedlichen Reifengrößen ist ganz einfach: Dein Drehratensensor, der das DSC steuert wird eventuell Quatsch regeln, weil die hinteren Räder komischerweise langsamer (größerer Umfang) als die vorderen Räder drehen, also dreht es ja hinten immer leicht durch - natürlich nur theoretisch, aber das weiß das DSC ja nicht. Es wird also deutlich früher eingreifen und regeln als bei gleichem Reifenumfang.
 
Ich kann mich da auch nur wundern, wenn jemand die Sturzwerte ändert um die Felgen unterzubringen. Sicher nicht die nachhaltigste Lösung.

Das Problem mit den unterschiedlichen Reifengrößen ist ganz einfach: Dein Drehratensensor, der das DSC steuert wird eventuell Quatsch regeln, weil die hinteren Räder komischerweise langsamer (größerer Umfang) als die vorderen Räder drehen, also dreht es ja hinten immer leicht durch - natürlich nur theoretisch, aber das weiß das DSC ja nicht. Es wird also deutlich früher eingreifen und regeln als bei gleichem Reifenumfang.

mag ja sein aber bei mir gabs noch nie Probleme mit 225 / 265er Kombination
 
Hmm, naja - also das sollte man schon wissen, wenn man da am Auto rumschraubt.

Ich würde in Deinem Fall den Sturz minimal steiler stellen das geht zwar auf den Verschleiß, schaffst aber Platz. Dazu das Fahrwerk auch minimal rauf stellen, das gleicht den negativeren Sturz wieder etwas aus.

Und ansonsten würde ich das schleifen lassen ... dürfte hinten am Übergang zur Heckschürze schleifen - das schleift sich frei. Nur beobachten ob's am blech schleift, das wäre gar nicht gut.

Und die Dämpfer ein bisschen härter stellen ...

... die Felgen sind aber auch gar nciht gut von den Dimensionen her - das wird so oder so eine suboptimale Lösung.

Du wolltest die beste Lösung? Kauf Dir passende Felgen :b


vielleicht solltest du deinem ach so tollen vorschlag (achtung ironie) noch hinzufügen, dass sich diese änderungen (wenn mans nach deinem vorschlag einfach so macht) negativ aufs fahrverhalten auswirken :rolleyes:

es schleifen zu lassen ist auch ne prima idee (weitere ironie). zum einen ist schleifen (egal wo) nicht stvzo konform (was dein tüvler sagt interessiert mich nicht), zum anderen gehts aufs material und da ist die verkleidung das kleinste problem - plastik ist immer noch härter als gummi.

für deine ratschläge sollte man dich im fall des falles echt mal zur rechenschaft ziehn :12thumbsd
 
Clemens, was für Felgen fährst Du? Kannst Du vielleicht mal ein Foto reinstellen?
 
Och Leute, nu heult hier mal nicht rum wegen der Sturzeinstellung. Aber um Euch Heulsusen (Achtung Ironie) auch zufrieden zu stellen, ergänze ich meinen Eintrag gern :b

(ich schrieb absichtlich "minimal" und meinte damit schon noch in den Toleranzgrenzen, die eh unheimlich abnormal gewählt sind - ab Werk!)
 
Moin Moin

Es gibt in diesem Forum jemanden der schon bei vielen Zettis die Spur/Sturzwerte verändert hat und alle sind besser fahrbar als vorher.

Nur bei so einer Aktion muß man wissen was man einstellt.

zum eingangspost;ich würde eine Rad/Reifenkombination wählen,welche auch stimmik aussieht.
Hat zur Zeit etwas von Golf-Tuning,im Syndikat würde es auch viele Anhänger finden.

gruß
Karsten
 
Moin Moin

Es gibt in diesem Forum jemanden der schon bei vielen Zettis die Spur/Sturzwerte verändert hat und alle sind besser fahrbar als vorher.

Nur bei so einer Aktion muß man wissen was man einstellt.

zum eingangspost;ich würde eine Rad/Reifenkombination wählen,welche auch stimmik aussieht.
Hat zur Zeit etwas von Golf-Tuning,im Syndikat würde es auch viele Anhänger finden.

gruß
Karsten

WENN, dann lasse ich es machen. Ich fasse nichts an was ich noch nie gemacht habe. Wer macht denn sowas? Jemand der meine Spur einstellt? Das muss nämlich sowieso noch erledigt werden.
was wäre denn stimmig? ich finde auf der HA sieht das ziemlich gut aus, auf der VA finde ich es aber ziemlich hässlich. Viel zu schmal
 
Moin Moin

Die Felge ist ja hübsch aber das Gummi auf der Hinterachse ist zu klein für die Felge.
Meinen habe ich bei Schmickler einstellen lassen,da brauche ich keine Bedenken zu haben das danach mein Auto etwas macht was ich nicht möchte.;)

gruß
Karsten
 
das ist sehr weit weg für mich....aber ein anderer reifen wird wohl kaum noch drunter passen oder?
 
So schmerzhaft es auch zu lesen ist: Die Felge ist schlichtweg zu breit für das Auto. Entweder andere Felgen oder bördeln.

Ich würde auch mal mit dem Wagenheber vorne rechts das Auto bis zum Anschlag anheben.

So viel Platz habe ich noch hinten:

index.php


Dieser Freiraum reicht bei sportlicher Fahrweise nicht aus, der Reifen hat dennoch Kontakt mit dem Kunststoff - aber nur sehr leicht.

Hier der komplette Thread mit den Abmaßen von Felgen und Reifen:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/jokins-bastelecke-heute-schleif-du-sau.48831

Zu berücksichtigen ist, dass meine Räder an der HA möglichst senkrecht auf der Straße stehen: -1°30' ... so ungefähr.
 
So schmerzhaft es auch zu lesen ist: Die Felge ist schlichtweg zu breit für das Auto. Entweder andere Felgen oder bördeln.

Ich würde auch mal mit dem Wagenheber vorne rechts das Auto bis zum Anschlag anheben.

So viel Platz habe ich noch hinten:

index.php


Dieser Freiraum reicht bei sportlicher Fahrweise nicht aus, der Reifen hat dennoch Kontakt mit dem Kunststoff - aber nur sehr leicht.

Hier der komplette Thread mit den Abmaßen von Felgen und Reifen:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/jokins-bastelecke-heute-schleif-du-sau.48831

Zu berücksichtigen ist, dass meine Räder an der HA möglichst senkrecht auf der Straße stehen: -1°30' ... so ungefähr.


hattest du mir das nicht schonmal ans herz gelegt? fährt du deine Kombination immernoch so?

Ich will eigentlich nicht auf die rennstrecke mit meinem Auto, aber es sollte trotzdem nicht unsicher zu fahren sein.
 
Ich hab die Kombination immernoch so, ja - und ich fahre auch noch immer mit den riesigen Löchern vorne herum - hat auch keinen Tüv bisher gejuckt mit meinem Kommentar "Rennstreckeneinsatz, im Alltag keine Probleme".

Ob es "unsicher" ist, findest Du mit dem Verschränkungungstest heraus, wie ich ihn beschrieben hatte - so kannst Du das gut einschätzen und vor allem siehst Du wo was weg müsste.
 
Clemens, was für Felgen fährst Du? Kannst Du vielleicht mal ein Foto reinstellen?

Ich bin grad im Ski Urlaub aber die FelgenDaten kann ich durchgeben. Ich hab OZ Crono 8,5x19 und 9,5x19 ET weiß ich nicht genau auswendig und im Momennt sind noch 225/265er PS2 montiert und da gibts nix Probleme mit DSC oder ABS
 
Zurück
Oben Unten