E36 oder E30

Altenburger

macht Rennlizenz
Registriert
8 November 2008
Ort
Rohr in Niederbayern (Landkreis Kelheim)
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo.
Ich suche einen E30 oder E36 für den Winter.
Haupsache er geht quer ums Eck. Deswegen sollte es ein 6 Zylinder mit Sperrdiff. sein. Beim E36 325i gab es ja welche mit und welche ohne Sperrdiff., ist das an der Typenbezeichnung o.ä. zu erkennen?

Vielleicht hat ja noch jemand eine alte Heckschleuder oder kennt jemand ...

Patrick
 
@DirkBruder will einen seiner E30 verkaufen !!!!!
Allerdings 318i Automatik:# !!!

So wie ich Dirk kenne, ist das wohl ein Museumsstück.
Das widerspricht meinem Willen nach einer Winterschleuder. Ein drittes Sommerschönwetterauto brauche ich nicht.

Was macht dein Kombi? Hast du schon schicke Felgen?

VG
Patrick
 
So wie ich Dirk kenne, ist das wohl ein Museumsstück.
Das widerspricht meinem Willen nach einer Winterschleuder. Ein drittes Sommerschönwetterauto brauche ich nicht.

Was macht dein Kombi? Hast du schon schicke Felgen?

VG
Patrick


Nö kein Museumsstück , tiefer , Sportauspuff , schwarze Leuchten , hochglanzgedrehte Alu`s usw. :t !
Aber als Winterauto zu schade , stimmt schon !!!
Mein Touring hat erst mal Winterfelgen bekommen , Innenlicht auf LED umgerüstet:M und natürlich Lackpflege !!!!!!!!!!!!!!

P8220044.JPG

05102012074.jpg
 
Hallo Freunde des gepflegten Drifts.

Könnt ihr mir bitte verraten, welche Kisten preiswert sind und gut quer durch den Winter gehen?

Den E36 Markt habe ich jetzt mal grob abgegrast, doch leider weiß man anhand der Inseratbeschreibung nie, ob bei den Sechszylindern die Differentialsperre mit bestellt wurde oder nicht.

Welche Alternativen machen noch Spaß? Ein alter Lada oder was?

VG
Patrick
 
Hi Patrick,

wie du evtl mitbekommen hast, habe ich seit ca. zwei Monaten einen E36 318i Touring. Natürlich ohne Sperre, leider.
Als Orientierung:
1600€, 177tkm, EZ 12/97, Sitzheizung, Klima, Vollleder, CD-Radio, elektr. Fensterheber rundum, der Laufleistung entsprechend guter Zustand und achtfach neu bereift.
ZKD, LMM, Fahrwerk, Kupplung und angeblich auch die Querlenker, obwohl die relativ alt aussehen, wurden bereits getauscht.
Im Allgemeinen ein tolles Preisleistungsverhältnis, wie ich finde.
Für einen 1.8l Vierzylinder schluckt er aber ganz ordentlich. Bei 140 auf der AB schon bei über 4t Umdrehungen im Fünften...
Ist halt nicht gerade die neuste Technik. Ich schätze mal so ein 325i genehmigt sich mindestens so viel wie dein Z.

Zum Spaßfaktor
Mit 115PS und 168Nm (max. Drehzahl 6250-6300) ist er natürlich etwas schwach auf der Brust, hat sich aber trotzdem schon ausgiebig als drifttauglich erwiesen.
Natürlich muss man etwas mehr drehen, als mit dem Z, und zusätzlich auch mal mit der Kupplung arbeiten, aber wenn etwas Schnee auf dem EDEKA/Lidl/Aldi etc PP liegt, dann gehts spielend spaßig quer (neue 185 Dunlop WR).
Allerdings hat einmal das ohnehin etwas eigenartige ABS nach ca. 40min seinen Dienst quittiert, obwohl ich entsprechend wenig gebremst habe. Nach 25min Pause gings dann wieder.
Jedenfalls ist der ganze Spaß entspannter als mit dem Z, da ein Abflug max. 1600 kosten kann :) Natürlich nur sofern man nicht gerade in einem Schaufenster o.ä. landet.

Achja, aktuell macht er etwas Probleme. Entweder hats ein Radlager an der HA total zerschossen, oder die Handbremse liegt im Sterben.
Ich hoffe und bin mir relativ sicher, dass es letzteres ist. Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin schau ichs mir genauer an.
Grausame Geräusche jedenfalls...

Hoffe der kleine Einblick ist hilfreich ;)
 
Danke für den Einblick.
Was ist das ZKD?
Mittlerweile würde ich auch (((evtl))) einen ohne Sperre kaufen, wenn er denn günstig ist und frischen TÜV hat.
Aber mit Sperre wäre mir deutlich lieber.

Wie verhält es sich denn bei deinem Touring auf nassen Asphalt? Merkt man die fehlende Sperre sehr, indem das entlastete Rad durchdreht?

Wie gesagt, suche ich nur was günstiges um im Winter Spaß zu haben, wenn der Trabi und der Zetti ruht.

Schönen Urlaub noch und möge der Schaden gering sein.

Patrick
 
Dank dir!

ZKD = Zylinderkopfdichtung. Scheint wohl beim E36 ein häufigeres Problem zu sein.
Zum Kaufdatum hatte meiner noch ein Jahr TÜV. Die Geräusche kamen nun nach knapp 3000km.

Wegen dem Diff bin ich auf einem etwas verschneiteren Parkplatz mal vorübergehend stecken geblieben.
Wenn der Asphalt nur nass ist, ist da eigentlich fast nichts zu machen. Da fehlt einfach die Sperre und vorallem Leistung.
Ich brauch den Touring nur für Kurzstrecke und zum Pendeln, insofern passt das.
Aber wenn Schnee liegt machts jedenfalls eine Menge Spaß und genau deswegen wollte ich eben einen Hecktriebler für den Winter :)

Ende Februar werde ich den Z dann eh wieder anmelden müssen :D

image.pngimage[1].png
 
Soweit ich weiß war bei den E36 Sechszylindern die Sperre aufpreispflichtig.. bei den FL Modellen gab es die nicht bis zum schluß - sprich wenn das Ding ASC+T hat oder wie das damals hieß - ist keine Sperre drinnen.
Die Sperre müsste also bei den Extras dabeistehen...

es war eine Lamellensperre - die sperrt auf Druck und auf Zug - sollten da nicht beide Räder drehen, wenn der Wagen angehoben (bsp. Bühne) ist und ein Rad manuell gedreht wird? (jetzt begeb ich mich aber auf dünnes Eis.. ;-) )
 
Also ich fahre einen E30 318i Automatik und auch ohne Sperre hat er beim Wintereinbruch gute Drifts zugelassen und das bei recht niedrigen Drehzahlen. Gut ein Freund fährt ein E36 Cab auch im Winter da komm ich natürlich nicht ganz ran aber sehr nahe und auch gut beherrschbar!

Gruß
 
Zurück
Oben Unten