Bremsen

ChunkyMonk

Fahrer
Registriert
11 November 2012
Ort
Münster
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hey ho Forenmitglieder,

Ich suche solide Bremsbeläge und Scheiben so als Komplettsatz für einen BMW Z4 E85 2.2i BJ 2006 ... Sollten wenn es geht nicht so Chinakracher sein aber auch nicht mega teuer...

Mit was für einer Rechnung müsste ich den für den Einbau ungefähr rechnen ? In einer BMW Werkstatt und in einer Normalen...? Hat da jemand grob einen Plan...

mfg Chunky
 
Die Bremsenfrage scheint eine Evolutionsstufe des Ölfreds zu sein;)
Mit ATE-Komponenten (alle 4 Scheiben, Bremsklötze und Handbremsteile) eines E46 (dürfte vegleichbar sein) habe ich mal rund 300€ für das Material gezahlt (und selbst eingebaut). Nach günstigen Angeboten seriöser Anbieter (zumindest ein vollständiges Impressum und ein deutscher Gerichtsstand sollten vorhanden sein) habe ich damals selbst gegoogelt. Da die Stundensätze regional unterschiedlich sind, wäre für die Recherche der Lohnkosten ein Anruf bei lokalen Werkstätten besser als sich hier den Preis einer Dorfschmiede auf dem platten Land sagen zu lassen und dann von den Angeboten der heimischen Großstadt enttäuscht zu werden. BMW bietet für ältere Fahrzeuge günstige Komplettpreise (günstig jedenfalls im Vergleich zu den aktuellen Modellen) an, so dass der Anruf dort nicht wegen irgendwelcher Vorurteile unterbleiben sollte.
 
www.q-11.de

Kosten: 40-40-40 ... 40 Euro je Belagsatz/Achse, je Scheibe/Stück und je Einbau/Achse in freier Werkstatt

... bei BMW jeweils das Doppelte.

Bisher oft genug hier schon besprochen :(
 
Na das wäre dann des guten zuviel :D
Aber ich hab auch schon versucht ne Serien Bremsanlage für nen Appel und ein Ei zu verhöckern und keiner wollte sie haben

Naja gut, aber ne 2.2er Bremse aufrüsten auf 3.0 Bremse ist doch ok...
Soweit ich weiß ist da ja alles dabei oder Underdog?
 
Bremsscheibe ist größer zu den 2.0 / 2.2 Modellen...


Ich erwarte ja keine Unsummen an Geld für die poplige Bremse aber verschenken will ich sie nicht :)
 
Bremsscheibe ist größer zu den 2.0 / 2.2 Modellen...


Ich erwarte ja keine Unsummen an Geld für die poplige Bremse aber verschenken will ich sie nicht :)

Bremscheiben sind größer da haste Recht.
Und das mit dem Verschenken war von mir nicht wirklich ernst gemeint
 
die Bremszangen sind tatsache die selben, habe gerade extra nachgeschaut....
aber der Rest (Bremsscheiben und Beläge) sind größer dimensioniert

Ausgehend davon, dass der 2.5 die selbe Bremsanlage besitzt wie der 2.2, kann ich sagen, dass sogar die Beläge exakt gleich sind. Habe die mal nebeneinander gehoben.
 
Bin momentan dabei mir Angebote einzuholen von BMW sowie normale freie Werkstätten ...mal schauen was die an Kohle haben wollen...
 
Also BMW will 800 Euro für Bremsbeläge und Bremsen und alles... Die freie Werkstatt wo ich sonst immer hingehe würde 600 nehmen... darauf wirds wohl hinaus laufen..
 
Also BMW will 800 Euro für Bremsbeläge und Bremsen und alles... Die freie Werkstatt wo ich sonst immer hingehe würde 600 nehmen... darauf wirds wohl hinaus laufen..
Bremsscheiben und Beläge rund um wechseln dauert ne gute Stunde. Jetzt kannste dir selber ausrechnen ob das ein gutes Angebot ist
 
Also der Mechaniker der freien Werkstatt meinte : Die Bremsscheiben sowie Beläge vorne müssten aufjedenfall neugemacht werden. Hinten müssten aufjedenfall die Bremsbeläge getauscht werden, die Scheiben könnten erfahrungsgemäß noch gehen. Vorne Beläge und Scheiben und hinten Beläge für 450 Euro.... Was heißt ausrechnen ob das ein gutes Angebot ist... Selber machen ist wahrscheinlich hundert mal günstiger...oder bestimmt gibt es irgendwo in DE ne günstigere Werkstatt aber wenn ich sehe das BMW 800 will und die freie Werkstatt 600 find ichs in Ordnung. Oder was würdest du konkret raten clemens?
 
Also der Mechaniker der freien Werkstatt meinte : Die Bremsscheiben sowie Beläge vorne müssten aufjedenfall neugemacht werden. Hinten müssten aufjedenfall die Bremsbeläge getauscht werden, die Scheiben könnten erfahrungsgemäß noch gehen. Vorne Beläge und Scheiben und hinten Beläge für 450 Euro.... Was heißt ausrechnen ob das ein gutes Angebot ist... Selber machen ist wahrscheinlich hundert mal günstiger...oder bestimmt gibt es irgendwo in DE ne günstigere Werkstatt aber wenn ich sehe das BMW 800 will und die freie Werkstatt 600 find ichs in Ordnung. Oder was würdest du konkret raten clemens?
Mir die 600€ und den Wagen für 1,5h geben :b
 
Also jetzt mal im Ernst:

Material vorne und hinten zusammen (Scheiben, Beläge, Fühler) von ATE: 232€ inkl. Steuer und Versand.

Stundensatz: 65€ inkl. Steuer (Freie Werkstatt)

Langsame Montage: 2 Stunden

232€ Material
+ 130€ Montage
+ 50€ Verdienst auf die Teile
-------------------------------------------------------
412€ inkl. Steuer.

Wer mehr bezahlt hat zu viel oder fährt BMW :-)
 
Zurück
Oben Unten