Vor zwei Wochen war es soweit - es war mir zum ersten Mal peinlich, im Z4 zu sitzen. 
Anfahrt zum Skiurlaub, noch zwei Kilometer bis zum Ziel, vielleicht noch 100 Höhenmeter...und der Zett bleibt einfach stehen. Eine Mischung aus Neuschnee, Schneematsch und Salzlauge war zu viel für die Winterreifen (Bridgestone Blizzak, ca. 6 mm Profil). Im Sommer merkt man kaum, dass da 'ne Steigung ist. Jetzt war ohne Ketten kein Hochkommen mehr - ich hatte naiverweise natürlich keine. Zum Glück war zunächst wenig Verkehr und wir kamen zumindest wieder aus eigener Kraft zurück ins Tal.
Damit ich für die Zukunft besser gerüstet bin, will ich mir nun Schneeketten anschaffen.
Leider sind die wenigen Threads, die es hier dazu gibt, schon uralt und nicht sehr ergiebig. Deswegen würde mich interessieren, ob hier Erfahrungen mit aktuell erhältlichen Schneeketten existieren. Welche Ketten benutzt ihr für die Dimension 225/45 R17 (Sternspeiche 200; ich habe zusätzlich noch das M-Fahrwerk)? Welche könnt ihr empfehlen/nicht empfehlen? Ich habe einige Tests dazu gelesen (ADAC, AMS, AutoBild) und folgende Anforderungen für mich definiert:
- Es müssen klassische, Alufelgen-taugliche Ketten sein, keine Textilüberzüge, Spikes oder exotisch zu befestigende Sonderlösungen.
- One-Stop-Lösungen, heißt: keine viertel Radumdrehung zur Montage notwendig, kein Nachjustieren nach 100 m. Den Platz hat man im Ernstfall an einer Passstraße sowieso nicht, da Parkbuchten und dergleichen vom Schneepflug einfach zugeschoben werden. Und es wäre mir auch zu gefährlich.
- Favoriten auf Basis der Testberichte: Thule oder Pewag. Leider scheint es für den Z4 von Thule nur ein einziges System zu geben, dass aber Punkt 1 widerspricht. Für die Dimension hingegen gibt es viele passende Ketten!? Ich werde da mal anfragen...
- Erfahrungen mit den BMW-Ketten? Wer stellt die her?
- Mir geht es nicht darum den letzten Cent zu sparen, aber mehr als 200 € sollten sie nicht unbedingt kosten.
Leider findet man Testberichte immer nur in 08/15-Dimensionen für Golf und Co. Deswegen wäre es super, hier etwas zu erfahren!

Anfahrt zum Skiurlaub, noch zwei Kilometer bis zum Ziel, vielleicht noch 100 Höhenmeter...und der Zett bleibt einfach stehen. Eine Mischung aus Neuschnee, Schneematsch und Salzlauge war zu viel für die Winterreifen (Bridgestone Blizzak, ca. 6 mm Profil). Im Sommer merkt man kaum, dass da 'ne Steigung ist. Jetzt war ohne Ketten kein Hochkommen mehr - ich hatte naiverweise natürlich keine. Zum Glück war zunächst wenig Verkehr und wir kamen zumindest wieder aus eigener Kraft zurück ins Tal.

Damit ich für die Zukunft besser gerüstet bin, will ich mir nun Schneeketten anschaffen.
Leider sind die wenigen Threads, die es hier dazu gibt, schon uralt und nicht sehr ergiebig. Deswegen würde mich interessieren, ob hier Erfahrungen mit aktuell erhältlichen Schneeketten existieren. Welche Ketten benutzt ihr für die Dimension 225/45 R17 (Sternspeiche 200; ich habe zusätzlich noch das M-Fahrwerk)? Welche könnt ihr empfehlen/nicht empfehlen? Ich habe einige Tests dazu gelesen (ADAC, AMS, AutoBild) und folgende Anforderungen für mich definiert:
- Es müssen klassische, Alufelgen-taugliche Ketten sein, keine Textilüberzüge, Spikes oder exotisch zu befestigende Sonderlösungen.
- One-Stop-Lösungen, heißt: keine viertel Radumdrehung zur Montage notwendig, kein Nachjustieren nach 100 m. Den Platz hat man im Ernstfall an einer Passstraße sowieso nicht, da Parkbuchten und dergleichen vom Schneepflug einfach zugeschoben werden. Und es wäre mir auch zu gefährlich.
- Favoriten auf Basis der Testberichte: Thule oder Pewag. Leider scheint es für den Z4 von Thule nur ein einziges System zu geben, dass aber Punkt 1 widerspricht. Für die Dimension hingegen gibt es viele passende Ketten!? Ich werde da mal anfragen...
- Erfahrungen mit den BMW-Ketten? Wer stellt die her?
- Mir geht es nicht darum den letzten Cent zu sparen, aber mehr als 200 € sollten sie nicht unbedingt kosten.
Leider findet man Testberichte immer nur in 08/15-Dimensionen für Golf und Co. Deswegen wäre es super, hier etwas zu erfahren!