Stüber 4 Rohr mit E-Prüfzeichen vergleich mit und ohne MSD Modifikation.

@ Roman:
smile011.gif
Wo bleibt das Soundfile? :D

Wird schwierig.. ich hab bislang noch kein Mikro gefunden, dass dem "lärm" standhält, aber ich versuchs mal :D
 
Ich finde deine Texte manchmal echt Informativ, du erschlägst einen mit Text Text Text aber mal ehrlich

2.0i oder M ... maja ich möchte da sicher keine Diskussion vom Zaun brechen, aber dazu habe ich eine geteilte Meinung.

Meinungen sind ja auch hier gefragt....


Nehmen wir mal die fränkische Karfreitagstour. Da geht es fahrdynamisch im Rahmen der StVO ziemlich sportlich zu. Da waren immer alles möglichen Fahrer dabei M, 2.2 bis 3.0si. So mancher PS-Bolide hat da gegen leistungsschwächer Fahrer/Fahrzeuge kein Land gesehen. Da macht sich die 4-Rohr gut für die Eisdiele. Ich selbst bin bei den Ausfahrten eher ein "Hinterherhechler". Die Spitze wird von einem 2.5er Z4 mit 170 PS und einem 3.0i gehalten. Dann kommt lange nix.

Was soll uns das mitteilen? Das Fahrerisches können eine 4 Rohr Anlage rechtfertigt?
nebenbei hat der 2.5i meinem wissensstand nach 192PS


Auf anderen Ausfahrten konnte so mancher MZ4 ein 2.0!!! Z4 nicht auf Distanz halten. Sicher spielt hier fahrtechnisches Können die ausschlaggebende Kraft. Nach deiner Meinung sollte es wohl eher so so, dass 4-Rohr den könnenden Fahrern (egal welche Leistung) vorbehalten sein sollte. Kannst du gut fahren?

ja nee ist klar, vorher gefragt.... und jetzt der Text?
mal im ernst wenn ein Hersteller dem stärksten seiner Klasse 4 Rohre verpasst hat das was mit dem Wagen zu tun nicht mit dem Fahrer
und seinem können....

und woher kommt das design der 4 Rohr Anlage?
besser gefragt, welche Heckschürze hast du drauf?

das M Steht für die Sportlichkeit des "Fahrzeuges" nicht des Fahrers und die 4 Rohranlage eben bei dem Fahrzeug für das M :)

Im Alltag ist für mich auf jeden Fall ernüchternd, wie sportlich manche Großserienfahrzeuge im Vergleich zum Z4 daher kommen. Wenn ich da die rostenden Bremssattel der Z4 sehe, die unverblendeten Endrohre vom 2.2i, 2.5i, 3.0i,... oder fehlende Bremsbelüftung, mangelnde Performance-Teile. Da kommt man schon ins Grübeln was für einen "Sportwagen" man fährt. Geh mal zu Audi und schau dir mal nen A3 RS an, Opel OPC, Golf GTI, DS4 usw. Alle sind mittlerweile an der sportlichen Optik vollkommen durchdacht.

Auch lustig, dann nim genannte Modelle aus
Baujahr 2003 (denn das ist stand der Technik beim Z4)

Bezüglich Fahrleistungen auf AB und Landstraßen habe ich mittlerweile auch eine ganz andere Meinung. Auf der AB macht mir ein moderner 320d schon das Leben schwer. Klar kann ich permanent alle Gänge durchschalten und in die 7000 U/min jagen. Das mache ich 20 Minuten lang auf der AB, dann bin ich angenervt oder der Tank ist alle. Der im 3er johlt seine Automatik per Kickdown mit 6,9 l und lacht dabei noch...

Dies hat was mit Sportlichkeit zu tun?
hier ist wohl Einsatzgebiet des Fahrzeuges in Besitz wichtiger.... als Welche Auspuffanlage, oder welche art von Sportlichkeit
prinzipiell aber, hast du natürlich im direkten vergleich absolut recht
nicht beim 320d aber schon unter 330d :)

Wenn dann auf der Landstraße mal ein A6 3.0 TDI oder 335d daher kommt, kann ich den Blinker gleich rechts setzen.

auf der Landstraße? setzt du den Blinker rechts bei
A6 3.0TDI
335d
??????????????

WARUM? ich gehe jetzt mal davon aus wir reden noch von einem E85 3.0Si in deinem Besitz?

Ach ja, die haben auch nur 2 Endrohre... dafür aber eines links und eines rechts...schön integriert in den Diffusor...ab Werk...

BAUJAHR, fortschritt des Designs :)

oder wollen wir jetzt auch von einem M5 e28 Sprechen der keine 4 Rohr Anlage hat?
 
Ich finde deine Texte manchmal echt Informativ, du erschlägst einen mit Text Text Text aber mal ehrlich



Meinungen sind ja auch hier gefragt....




Was soll uns das mitteilen? Das Fahrerisches können eine 4 Rohr Anlage rechtfertigt?
nebenbei hat der 2.5i meinem wissensstand nach 192PS




ja nee ist klar, vorher gefragt.... und jetzt der Text?
mal im ernst wenn ein Hersteller dem stärksten seiner Klasse 4 Rohre verpasst hat das was mit dem Wagen zu tun nicht mit dem Fahrer
und seinem können....

und woher kommt das design der 4 Rohr Anlage?
besser gefragt, welche Heckschürze hast du drauf?

das M Steht für die Sportlichkeit des "Fahrzeuges" nicht des Fahrers und die 4 Rohranlage eben bei dem Fahrzeug für das M :)



Auch lustig, dann nim genannte Modelle aus
Baujahr 2003 (denn das ist stand der Technik beim Z4)



Dies hat was mit Sportlichkeit zu tun?
hier ist wohl Einsatzgebiet des Fahrzeuges in Besitz wichtiger.... als Welche Auspuffanlage, oder welche art von Sportlichkeit
prinzipiell aber, hast du natürlich im direkten vergleich absolut recht
nicht beim 320d aber schon unter 330d :)



auf der Landstraße? setzt du den Blinker rechts bei
A6 3.0TDI
335d
??????????????

WARUM? ich gehe jetzt mal davon aus wir reden noch von einem E85 3.0Si in deinem Besitz?



BAUJAHR, fortschritt des Designs :)

oder wollen wir jetzt auch von einem M5 e28 Sprechen der keine 4 Rohr Anlage hat?

Ich wollte auch gerade was dazu sagen.

Das sind einfach zwei Dinge, die nix miteinander zu tun haben.
und wer sich in einem M von einem 2.2 abhängen lässt, sollte mal darüber nachdenken, ob er wirklich das richtige Auto fährt :D
 
Ich wollte auch gerade was dazu sagen.

Das sind einfach zwei Dinge, die nix miteinander zu tun haben.
und wer sich in einem M von einem 2.2 abhängen lässt, sollte mal darüber nachdenken, ob er wirklich das richtige Auto fährt :D

naja ein direkter vergleich bei den Karfreitagstreffen ist selten möglich, besagter 2.5i war auf Semislicks unterwegs
dazu ein sehr sehr guter Fahrer am Steuer und der M eher jemand der sein Fahrzeug liebt als die Möglichkeiten die im sein Fahrzeug bietet...

sozusagen liegt hier der vergleich
2.5i in Dynamic investiert / Fahrer top, der die Strecken plant und kennt
M (glaube komplett Serie in Technik) Fahrer war normaler Teilnehmer der Tour

mhhh

wieder kein Verleich möglich ;)

Setz den Fahrer des 2.5i in den M mit gleichen Maßnahmen.... dann wind wir wider beim 4 Rohr sein oder nicht sein :D
 
@ $ubZer0

Mir ging es eher um die Aussage eine ordentliche Abgasanlage gehört an M-Modelle oder +300 PS Fahrzeuge. Ich finde das Design vom E85 und E89 durchaus sehr sportlich, jedoch verstehe ich die starke Rassentrennung nicht. Ich kann nachvollziehen, dass ein M optisch vom Serienmodell abgehoben ist. Warum aber beim Serien-Z dann aber nur 90% schön sportlich sein sollen/dürfen und man auf die letzten 10% verzichten soll verstehe ich beim besten Willen nicht.

Ein Z4 ist ein sportliches Auto, egal ob 2.0i oder M und darf auch so aussehen. Dich hat es früher ja auch nicht abgehalten an deinem Z herumzufeilen bis er optisch erste Sahne war ;)

Das mit 2003 ist irrelevant, weil es der E89 auch nicht besser macht. Da gibt es nicht mal mehr einen M.

Der Z4 ist ein 2.5i und hat 177 PS und bei mir ist es immer noch der 3.0si

und mein Heck sieht so aus:
 

Anhänge

  • Stüber001.JPG
    Stüber001.JPG
    282,5 KB · Aufrufe: 55
  • Stüber002.JPG
    Stüber002.JPG
    254,7 KB · Aufrufe: 59
@ $ubZer0

Mir ging es eher um die Aussage eine ordentliche Abgasanlage gehört an M-Modelle oder +300 PS Fahrzeuge. Ich finde das Design vom E85 und E89 durchaus sehr sportlich, jedoch verstehe ich die starke Rassentrennung nicht. Ich kann nachvollziehen, dass ein M optisch vom Serienmodell abgehoben ist. Warum aber beim Serien-Z dann aber nur 90% schön sportlich sein sollen/dürfen und man auf die letzten 10% verzichten soll verstehe ich beim besten Willen nicht.

Ich habe die Aussage (muss über 300ps haben) nicht untermauern wollen, mit 4 Rohr nur M oder Leistungsstark.
Es ist nunmal ein Detail, welches an diesem Modell (dem E85) serienmäßig einem M vorbehaltenen wurde
(Vom Hersteller)
So wird es vom Kunden dann aufgenommen:
Der stärkste seiner Art = 4 Rohre

Ich habe nur anmerken wollen, das dies so aufgenommen wird und nichts damit zu tun hat was wer mit seinem Wagen im stande ist zu leisten.
(Fahrerisches können)


Ein Z4 ist ein sportliches Auto, egal ob 2.0i oder M und darf auch so aussehen. Dich hat es früher ja auch nicht abgehalten an deinem Z herumzufeilen bis er optisch erste Sahne war ;)

Klar ist das so, verglichen mit anderen Autos ist der Z4 ein eher sportlicher Wagen....
Aber die Z4 Modelle unter sich haben nunmal auch Unterschiede....
(Auch ganz kleine Details ;))
Das wird hier gerade durchgekaut :)
Und versucht je nach Ansicht zu erklären.

Zum Thema Motorisierung:
Das ein 2.0 auch ne 4 Rohr Anlage verträgt, kann ich verstehen.
Befürworten auch, aber für mich nicht vertreten.

Ich mag Gesammtkonzepte, wenn die 4 Rohr-Anlage da rein passt, gut....
Aber ich hatte (selbst) so ein Konzept noch nicht aufgestellt.

Ich kenne aber solche Projekte und habe sie auch schon realisiert ;)


Das mit 2003 ist irrelevant, weil es der E89 auch nicht besser macht. Da gibt es nicht mal mehr einen M.

Hierzu komme ich gleich, da brauche ich deinen Text nochmal :)

EDIT:

Ich finde das sogar sehr relevant...
da du vorher mit Modellen verglichen hast, die es zum Teil gar nicht gab vorher....
Ohne Bezug auf e89
Im Alltag ist für mich auf jeden Fall ernüchternd, wie sportlich manche Großserienfahrzeuge im Vergleich zum Z4 daher kommen. Wenn ich da die rostenden Bremssattel der Z4 sehe, die unverblendeten Endrohre vom 2.2i, 2.5i, 3.0i,... oder fehlende Bremsbelüftung, mangelnde Performance-Teile. Da kommt man schon ins Grübeln was für einen "Sportwagen" man fährt. Geh mal zu Audi und schau dir mal nen A3 RS an, Opel OPC, Golf GTI, DS4 usw. Alle sind mittlerweile an der sportlichen Optik vollkommen durchdacht.

Hier wenn ich den e89 nehme.....
Ist keins der genannten Fahrzeuge technisch besser :)
Ich kenne sie auch unter dem polierten Blechkleid...
Ebenwürdig ist der A3 RS in einer völlig anderen klasse.
nur DS4 sagt mir gerade nix :o

Der Z4 ist ein 2.5i und hat 177 PS und bei mir ist es immer noch der 3.0si

und mein Heck sieht so aus:

Mhhh stimmt ich habe da nicht weit genug gedacht
2.5i VFL 192 PS
2.5i FL 177 Ps
2.5si FL 213ps (ca.)

Sorry, mein Fehler.


Und was meine Veränderungen angeht, diese standen immer unter einem Gesammtkonzept....
Trotzdem danke für die Blumen.
 
Also ich fahre einen 3.0i mit Semis und Automatik (ja tut weh, aber das Auto war damals verfügbar und sonst wie gewünscht :D) und bin teilweise schon recht sportlich, auch außerhalb der erlaubten Grenzen unterwegs und zu schaffen machen mir alle Turbos mit >350NM und die größeren Diesel mit entsprechendem Drehmoment. In der Nachbarschaft ist ein 123d mit Chip und den in die Schranken zu weisen ist teilweise schon relativ schwierig, allerdings ist das Fahrgefühl im Zetti einfach sportlich, während der 1er deutlich mehr Limo ist.

Wer Fahrleistung will sollte sich einen Evo kaufen - der fährt optimiert auch den meisten Porsche davon und die Zettis sehen nur Rücklichter. Allerdings alles eine Frage was ich möchte und brauche.
 
doch oder? habs in erinnerung das ein rohr vom haupt-esd rüber ging...
 
Ich glaub beim Eisenmann liegt das Rohr an einer anderen Position.

@ Subzero

Passt die Eisenmann zum m-Heck ohne Modifikation?
 
Ich glaub beim Eisenmann liegt das Rohr an einer anderen Position.

@ Subzero

Passt die Eisenmann zum m-Heck ohne Modifikation?

Richtig, ist etwas anders verlegt
(ein bisschen unvorteilhaft von Eisenmann)

Aber sie passt und ist technisch etwas besser durch eine technische Eigenart...
Ich suche mal das Bild raus
 
Zurück
Oben Unten