Scheinwerferoberfläche wird blind...

SalvadorDa

Fahrer
Registriert
24 Juli 2008
Ort
Bad Nauheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

besonders an meinem fahrerseitigen Scheinwerfer fällt es mir auf, das transparente Kunststoffteil ist nicht mehr ganz so transparent wie es mal war, bzw. auf der beifahrerseite noch ist.

Kann man das polieren? Oder ist das ein tauschbares Einzelteil?

Gruß

Stefan
 
AW: Scheinwerferoberfläche wird blind...

Hallo,

besonders an meinem fahrerseitigen Scheinwerfer fällt es mir auf, das transparente Kunststoffteil ist nicht mehr ganz so transparent wie es mal war, bzw. auf der beifahrerseite noch ist.

Kann man das polieren? Oder ist das ein tauschbares Einzelteil?

Gruß

Stefan

Soweit ich weiß kann man die Mittel verwenden, die auch bei verkratzen Handydisplays helfen. Aber ich weiß leider mangels Erfahrungen damit nicht, ob das bei dem Einsatzgebiet lange hält.

Reinigst Du die Scheinwerfer besonders? Besondere Reinigungsmittel, vielleicht kratzende Schwämme?
 
AW: Scheinwerferoberfläche wird blind...

Ich hab dasselbe Problem.

Es fängt von oben an und setzt sich mittlerweile immer weiter in Richtung Blinker fort. Sieht aus wie ein milchiger Film. Bei mir ist es aber leider innen. Also nix mit polieren.:g

Aber ich finde die Idee mit der Politur für Handydisplays recht gut. Man müsste aber vorher die Materialverträglichkeit an unauffäliger Stelle prüfen.

So ein kompletter Tausch der Leuchteneinheit wegen "Experimentierwut" wäre doch ein teurer Spaß.:X
 
AW: Scheinwerferoberfläche wird blind...

Quelle:
http://www.zroadster.com/forum/beauty_saloon/59724-aufbereitung.html

Beispielbilder:
voher:
attachment.php


nachher:
attachment.php


Benutzes Mittel:
Scheinwerfer und Heckscheibenbehandlung
http://www.autogeek.net/meguiars1017.html

http://www.autogeek.net/meguiars1017.html
 
AW: Scheinwerferoberfläche wird blind...

Alternativ dazu kannst die Scheinwerfer auch mit ner normalen Lackpolitur (zB. Sonax -Sensitiv) aufpolieren ! Hab ich selbst probiert ,an meinem E39 und auch am Zetti habe ich damit schon scharfkantige Steinschläge geglättet ! Ist zwar etwas mühsam , aber funzt :t !!!!
 
AW: Scheinwerferoberfläche wird blind...

Alternativ dazu kannst die Scheinwerfer auch mit ner normalen Lackpolitur (zB. Sonax -Sensitiv) aufpolieren !


kann ich nur bestätigen. :t hat auch geholfen, nach 2 jahren wurde es jetzt wieder matt, wodurch auch immer. somit werde ich mich auch gleich mal dran machen, is ja echt schönes wetter q:
 
AW: Scheinwerferoberfläche wird blind...

Moin Zusammen,

ich wollte gerade mal mein Ergebnis herzeigen. Fakt ist, meine Scheinwerfer sahen recht "blind" aus, wie "blind" sie aber tatsächlich waren habe ich erst hinterher so richtig gesehen...
Bin echt begeistert - so kehrt das Funkeln auch in die Augen des ZZZZ zurück... :t

Verwendet habe ich Meguiars PlastX
Gibt's hier - BTW: schnelle Lieferung + Rabatt übers Forum.
http://www.lupus-autopflege.de/epages/61512729.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61512729/Products/37700
 

Anhänge

  • Neues Bild.jpg
    Neues Bild.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 225
AW: Scheinwerferoberfläche wird blind...

Servus!

Leider auch keine Lösung für dieses Problem, oder?: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/58635-linse_abblendlichtes_blind_tr%FCbe.html

BMW München konnte mir nicht mehr helfen, und die Aussage von ProCar war, "es wäre ja nur ein optisches Problem, nichts sicherheitsrelevantes"... Und dass, nachdem ProCar den Mist verursacht hat bei einem Birnenwechsel für 57,-€!
Dem Meister hab ich erzählt was und wen ich für ein "optisches Problem" halte, wenn ich das wollte für ich Lada fahren, und seine Einstellung zu BMW wäre sicherlich zu überdenken. Bei diesem arroganten Leuten ist die Krise noch nicht angekommen, aber sie wird...

Gruß, Henry
 
AW: Scheinwerferoberfläche wird blind...

Habe von ROTWEIß ne Polierpaste fur Acryl und Plexiglas genommen das ging wunderbar damit.
Alles wieder glasklar.
 
AW: Scheinwerferoberfläche wird blind...

Moin Zusammen,

ich wollte gerade mal mein Ergebnis herzeigen. Fakt ist, meine Scheinwerfer sahen recht "blind" aus, wie "blind" sie aber tatsächlich waren habe ich erst hinterher so richtig gesehen...
Bin echt begeistert - so kehrt das Funkeln auch in die Augen des ZZZZ zurück... :t

Verwendet habe ich Meguiars PlastX
Gibt's hier - BTW: schnelle Lieferung + Rabatt übers Forum.
http://www.lupus-autopflege.de/epages/61512729.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61512729/Products/37700

Danke für die Rückmeldung und das Bild! :)
 
Hallo,

dieses Thema ist zwar schon ein paar Tage alt aber ich denke ich kann trotzdem noch meine Frage loswerden. Ich habe auch das Problem mit den trüben, blinden Scheinwerfern. Der TÜV hatte keine Einwände, aber es sieht wirklich bescheiden aus. Ich habe auch mit einer Kunststoffpolierpaste versucht das Scheinwerferglas (eigentlich ja Kunststoff) zu polieren aber von Hand poliert man sich nen Wolf. Habt ihr eine Poliermaschine verwendet? Immerhin habe ich eine kleine Stelle an der Ecke glänzend bekommen und man sieht genau die Kante vom Schutzlack. Wofür ist eigentlich der Lack drauf? Wie lange hält bei euch die Politur?

Grüße Uhuplus
 
Moin.

Die Scheinwerfergläser sind heutzutage meistens aus Polycarbonat (PC) hergestellt. Dies ist jedoch nicht UV-beständig und wird daher mit einem entsprechenden Coating überzogen. Wenn dieses Coating nun z.B. durch Polieren entfernt wird, sind die betroffenen Stellen dem UV-Licht schutzlos ausgesetzt. Dies bewirkt eine allmähliche Mattierung der Oberfläche. Wie schnell dies geschieht, kann ich dir jedoch nicht genau sagen, da die Dosierung der UV-Strahlung entscheidend ist.

Gruß

bruegge
 
Hallo,

danke für deine Antwort.
Bei meinen Scheinwerfern ist es aber nicht das Polycarbonat welches trüb ist, sondern das Coating. Ich habe es bei den vorigen Posts so verstanden, dass bei denen auch das Coating die Trübung hatte.

Grüße Uhuplus
 
Richtig, das Coating ist nicht UV-beständig. Es wird trüb, bzw. gelblich. Da hilft bei extremer Vergilbung (So wie mein Scheinwerfer :mad:) nur noch ein Abschleifen und neu "lackieren".
Es gibt Firmen die sowas machen. Kostet bei Ebay 40 Euro pro Scheinwerfer. Allerdings muss er dafür natürlich ausgebaut und versendet werden....
 
Hat jemand ne idee wie ich das sauber bekomme ?

1 (linker xenon) wäre ok aber bei 2 (rechter xenon) sieht man deutlich die trübheit
 

Anhänge

  • milchig.jpg
    milchig.jpg
    385,3 KB · Aufrufe: 198
Beim Z3 gabs für die Heckplastikscheibe eine Politurpaste (inkl. Schleifpaste) beim Kauf mit dazu.
Damit wurde von Anfang an gegen die Vergilbung der Scheibe angekämpft.
Dieses Mittel war bei uns noch übrig und wir habens mal am Scheinwerfer vom Z4 angewandt. Das Ergebnis war ok und hat auch längere Zeit gehalten. Dann gings aber wieder von vorne los......
Reines schleifen/polieren bringt auf Dauer nichts.

.
 
EDIT: Hier die Bilder

Leider habe ich keines mehr wie der Scheinwerfer kpl. vor der Behandlung aussah :-(



sw002.jpg






sw003.jpg



.
sw001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beschichtung der Scheinwerfer, die vergilbt ist ein Lack, kein Kunststoff. Daher eher Lackpolitur nehmen, du polierst dir sonst die Finger wund......
Es geht auch mit Kunststoffpolitur, aber die ist halt sehr sehr sehr fein und eignet sich sehr gut als Feinpolitur im Nachgang.
 
Hallo,

dieses Thema ist zwar schon ein paar Tage alt aber ich denke ich kann trotzdem noch meine Frage loswerden. Ich habe auch das Problem mit den trüben, blinden Scheinwerfern. Der TÜV hatte keine Einwände, aber es sieht wirklich bescheiden aus. Ich habe auch mit einer Kunststoffpolierpaste versucht das Scheinwerferglas (eigentlich ja Kunststoff) zu polieren aber von Hand poliert man sich nen Wolf. Habt ihr eine Poliermaschine verwendet? Immerhin habe ich eine kleine Stelle an der Ecke glänzend bekommen und man sieht genau die Kante vom Schutzlack. Wofür ist eigentlich der Lack drauf? Wie lange hält bei euch die Politur?

Grüße Uhuplus

Hallo Uhuplus
Ein Bekannter macht genau das und auch Smartrepair ,sowie Lackierungen etc.
Hatte mal genau darüber mit ihm gesprochen. Leider weiß ich keine Details mehr,
hab ihm aber grade eine Whatsapp geschickt mit diesen Fragen. Wann er sich meldet weiß ich natürlich nicht.
Sage dann aber Bescheid. Vielleicht kann er ja helfen. Woher kommst Du?
Hab natürlich auch gefragt, wie es sich verhält wenn er es geschickt bekommt.
Hoffe ich kann Dir helfen
Gruß Lui

Edit. Natürlich war meine Frage auch, ob eine Versiegelung anschließend drauf kommt
 
Der Profi schleift die Lackierung komplett runter, schleift nass mit ganz feinem Papier nach und lackiert mit einem speziellen Klarlack wieder drüber.
Sowas bietet eine Werkstatt bei Ebay an. Kostenpunkt glaub ich 50 Euro bei Einsendung.
 
muss der scheinwerfer dazu raus ??? oder kommt man da auch hin wenn man nur den brenner rausholt auf der hebebühne `?
War das jetzt der Scherz zum 1. April :-)?
Der Scheinwerfer soll von außen poliert werden, nicht von innen. wenn er von innen beschlagen ist, dann kommt regelmäßig Feuchtigkeit/Staub rein.
Wenn du nur das Linsenglas polieren willst, dann brauchst du einfach einen Glasreiniger und ein sehr sehr langes Wattestäbchen. Für eine perfekte Reinigung, musst du den Scheinwerfer dazu aber ausbauen.
 
nee dann haben wir uns falsch verstanden es ist nicht aussen es ist innen drinne das linsenglas

alles klar normaler glasreiniger sollte passen. besten dank !
 
Zurück
Oben Unten