Zum Thema PlastiDip..
es hält da wo man in der Regel nicht hinkommt ... und wo keine Kanten sind! Felgen Nieren etc. dort hält es ziemlich gut und lange (Untergrund muss aber vorher sauber gemacht werden "Fettfrei").
Ich hatte mich nun an meinen Innenraum gemacht!
Radioblende
Lüftungsgitter
Griffmulde
Schaltrahmen
Überrollbügel
sieht im ersten Moment sehr gut und haltbar aus! Jedoch zeichneten sich nach ein paar Tagen in der Griffmulde erste Gebrauchsspuren ab. Als ich nun mein Armaturenbrett reinigte mit einem Tuch, wischte ich logischerweise leicht über mein Radio an der obigen Ecke löste nun der Lappen das Plastidip, somit war das Grau zu sehen.
Meine Frau legte dann Ihren Schlüssel in die Griffmulde und dann beschloss ich alles auszubauen und schwarz zu lackieren, was nun schon eine Weile sehr gut hält sowie Schlüsselerprobt ist.
Klar wenn man gerade an der Radioblende um die Ecken dipt, ist die Festigkeit bestimmt in den Bereichen sehr hoch, jedoch ist dir Gummischicht im Allgemeinen nicht sehr Fingernagelfest. Man kommt zwar nicht gleich durch aber es gibt weiße Striche...
Ich kann PlastiDip für die Nieren, Felgen oder wenn man die Chromzeichen schwarz haben will sehr empfehlen, für den Innenraum jedoch nur sehr eingeschränkt.
Foliatec: In dieser "Sprühfolie" sind andere Lösungsmittel, welche unter Umständen die Lackschicht anlösen und dann eine unlösbare (Bzw. sehr schwer lösbare) Verbindung eingehen kann. Ergibt sehr oft beim ablösen einen Schleier ...
LG Tom
P.s Hab noch eine Originale Dose übrig wenn wer will.. 15 Euro inkl Porto.