Nieren mit Plasti Dip bearbeitet

Bei meinem M - Lenkrad hat sich die Softoberfläche an den Multifunktionstatsen und Spangen stellenweise glattgerubbelt. Wenn ich die Teile ausbaue und mit PlastiDipi besprühe, sieht das eurer Meinung gut aus bzw. hält das gut?


...kann mir auch gut vorstellen das es klappen wird. Den gleichen Gedanken hatte ich auch schon. Allerdings will ich gerne die silbernen Speichen überlackieren...:-)werde es die Tage auch mal machen... Kann man ja zum Glück alles wieder rückstandsfrei entfernen wenn es nichts wird ;-)
 
...kann mir auch gut vorstellen das es klappen wird. Den gleichen Gedanken hatte ich auch schon. Allerdings will ich gerne die silbernen Speichen überlackieren...:-)werde es die Tage auch mal machen... Kann man ja zum Glück alles wieder rückstandsfrei entfernen wenn es nichts wird ;-)

Das wäre echt super wenn du da Bilder von machst und deine Erfahrung bzgl. Haptik und Optik postest.
 
Zum Thema PlastiDip..

es hält da wo man in der Regel nicht hinkommt ... und wo keine Kanten sind! Felgen Nieren etc. dort hält es ziemlich gut und lange (Untergrund muss aber vorher sauber gemacht werden "Fettfrei").
Ich hatte mich nun an meinen Innenraum gemacht!
Radioblende
Lüftungsgitter
Griffmulde
Schaltrahmen
Überrollbügel

sieht im ersten Moment sehr gut und haltbar aus! Jedoch zeichneten sich nach ein paar Tagen in der Griffmulde erste Gebrauchsspuren ab. Als ich nun mein Armaturenbrett reinigte mit einem Tuch, wischte ich logischerweise leicht über mein Radio an der obigen Ecke löste nun der Lappen das Plastidip, somit war das Grau zu sehen.
Meine Frau legte dann Ihren Schlüssel in die Griffmulde und dann beschloss ich alles auszubauen und schwarz zu lackieren, was nun schon eine Weile sehr gut hält sowie Schlüsselerprobt ist.

Klar wenn man gerade an der Radioblende um die Ecken dipt, ist die Festigkeit bestimmt in den Bereichen sehr hoch, jedoch ist dir Gummischicht im Allgemeinen nicht sehr Fingernagelfest. Man kommt zwar nicht gleich durch aber es gibt weiße Striche...

Ich kann PlastiDip für die Nieren, Felgen oder wenn man die Chromzeichen schwarz haben will sehr empfehlen, für den Innenraum jedoch nur sehr eingeschränkt.


Foliatec: In dieser "Sprühfolie" sind andere Lösungsmittel, welche unter Umständen die Lackschicht anlösen und dann eine unlösbare (Bzw. sehr schwer lösbare) Verbindung eingehen kann. Ergibt sehr oft beim ablösen einen Schleier ...

LG Tom

P.s Hab noch eine Originale Dose übrig wenn wer will.. 15 Euro inkl Porto.
 
Hast deine Erfahrungen sehr ausführlich wieder gegeben, gefällt mit sehr gut (vorallem weil mich ja speziell die Verwendung im Innenraum interessiert hat)
Wenn ich Verwendung für die Dose hätte würde ich sie dir abnehmen.

Habe heute übrigens vom Arbeitskollegen erfahren das es plastidip nicht nur als Spray gibt, wird bei Modellautos im Offroad-Bereich genutzt um den Fahrtenregler vor Schmutz und Wasser zu isolierten, da wird der ganze Regler einfach in den “dip“ getaucht.
 
@Zatze:
Es gibt von Plasti Dip den Metalizer, damit bekommst die Felgen in einem, meiner Meinung nach, sehr schönen Silber. Es gibt auch ein Video auf Youtube, da kannste das sehen... :-D
Ich habe bei meinem weißen Zetti auch vor die Felgen, Außenspiegel und Nieren schwarz zu sprühen, aber erst wenn das Wetter stabiler ist ;-)
 
Habe ich nicht überlesen, das Material liegt schon hier, muss nur noch benutzt werden, aber danke ;-)
 
Hallo Nighty01, hast Du die Dose schon verkauft? Würde die nehmen

Gruss
 
Die überrollbügel werden doch beim öffnen und schließen immer leicht vom verdeck gestreift oder? Ich könnte mir vorstellen dass das plastidip das nicht aushält auf Dauer. Hat das schon mal jemand probiert?
 
die nieren damit zu lackieren ist scheisse. nach den ersten 100 steinschlägen löst es sich; habs jetzt abgezogen und mit schwarz mattem lack gemacht. hält.
 
Nach 2 Wochen löste sich überall die Schicht ab...Radkasten, Stoßstangen usw..das war Lehrgeld..und ich habe es von " Profis " in der Dipfabrik machen lassen !
Oha, das hätte ich nicht erwartet. Vor allem wenn es auch nicht nur "mal eben selbst ausprobiert" war.
Weißt du ob es "original" Plasti Dip von Performix aus den USA war?
Aber dann verwerfe ich den Gedanken mal wieder ganz schnell...
Kostenrückerstattung gab es nicht??
 
Zurück
Oben Unten